2. Generation seit 2017 Mazda e-TPV

weristda

Mitglied
Ich hätte den MX-30 wirklich als nächstes EV-Auto in Betracht gezogen und auf die Daten gewartet.
So aber wird das nichts.
Die Reichweite ist viel zu gering. So ist das gerade mal als Zweitwagen tauglich.
Das Türkonzept geht gar nicht.
Und vom Kodo-Design ist auch nichts mehr übrig.

Wenigstens ist ersichtlich, wohin die Reise in Punkto Tacho geht.
Sprich: Virtual Cockpit
Bis jetzt war der Tacho immer nur zum Teil ein Display und Mazda in diesem Bereich etwas hinterher.
Das obere zentrale Display ist mMn immer noch zu klein.
Das untere Klimadisplay ist wiederrum fortschrittlich.
 

Chriz

Mitglied
Von der Seite wie ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern. Ansonsten reißt mich das Fahrzeug gar nicht vom Hocker.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin,

klar, über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ich finde den MX-30 richtig schick. Besonders gut gefällt mir das tubenförmige Design der Rückleuchten.

Aber ohne Range Extender erübrigt sich da für mich eh jegliche weitere Diskussion mangels realer Reichweite. Ich bin mal gespannt, wann der Wankel als RE tatsächlich kommt und was der Tank dann für eine Größe hat...

Oldschool
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Vielleicht täuscht das auf den Bildern die ich bisher gesehen habe, aber ich frage mich warum die den "Schneefang" der Scheinwerfer nochmal vergrößert haben!? Es haben ja auch hier schon einige berichtet das sich der Schnee bzw. der Scheematsch an der Kante über den Scheinwerfern sammelt und festfriert - und die machen das Problem eher größer als das sie es designtechnisch beheben. Verstehe ich nicht.

Ansonsten, bis auf die Türen, aktueller Mazda Look ohne wirkliche Überraschungen, dafür mit hohem Wiedererkennungswert. Ich denke das Modell zielt auf eine eher urbane, junge Klientel ab, weniger auf Familien die auch mal weitere Strecken fahren müssen oder Platz brauchen.

Weiss man was der kosten soll?

Gruss
Claus
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Dann hätte man einen Kleinwagen entwickelt, kein SUV.

Das seh ich nicht so. Man brauch eine Basis, die auch die zukünftigen Modelvarianten abdeckt, größere Akkus, mehr Leistung, Reichweitenverlängerung ...
Mazda baut doch nicht für jede Akkugröße ein eigenes Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben