Mein CX 5 ist weg Berlin

Ivocel

Mitglied
Dachte ich mir.. Wie gesagt Autos die immer an der selben Stelle stehen sind noch mehr gefährdet! Werden gesucht, vermerkt und wenn die Bestellung eingeht abgeholt. Die Diebe wissen ja dann wo sie das Auto finden. Ich hatte auch einen Privatparkplatz vor der Tür wo meiner immer stand. Jetzt nicht mehr sondern in einer Garage wo er nicht zu sehen ist!

Meiner stand immer an unterschiedlichen Stellen auf der Strasse, je nachdem, wo ich ein Parkplatz gefunden habe....
Keyless hatte ich ja auch nicht und wo ich dann genau wohnte, werden die Diebe wahrscheinlich auch nicht gewusst haben.
 

rg1072

Mitglied
Aber er stand wohl trotzdem in einem bestimmten Umkreis rum, richtig!? Ob nun mal hier oder morgen um die Ecke ist nicht das große Problem. Und die Sache mit dem Keyless finde ich übertrieben. Denke nicht das sie es meistens so machen. Ist eher selten und dann vor großen Einkaufscentern oder so. Autos die Nachts gezielt abgeholt werden, knacken sie sicherlich anders.
 

Bärchen

Mitglied
Hätte ich eine Tiefgarage würde ich sie dankend nehmen aber Leider gibs nur vor unsern Haus den offenen Parkplatz Ich weiß nicht ob ein parkplatz poller hilft ? Den könnte ich noch einbauen lassen
 

ImVKool

Mitglied
Nicht ohne Grund bekommt man in Tadschikistan einen Porsche Cayenne in Vollausstattung, ca. 1,5 Jahre alt für 25.000 €....

Ich glaube es waren sogar nur 9000€ in der Reportage :p der saubere Golf4 ohne Altersangabe kam 25T:rolleyes:

Anyways-es wäre schön wenn Du bald Bescheid bekommst ob dein Dicker dabei war.
Wartenberg an der Stadtgrenze Richtung Osten ist ja fast schon typisch der Klaustatistiken für B.

Hattest Du noch extra Schutz verbaut OBD saver wie Ivocel es bei seinem Post anmerkte oder ne Lenkradkralle oder sowas?

Hoffe die Fragen nerven/schmerzen nicht zu sehr, aber man will ja lernen und vorbeugen:confused:

Danke Steffen
 

Bärchen

Mitglied
Ich glaube es waren sogar nur 9000€ in der Reportage :p der saubere Golf4 ohne Altersangabe kam 25T:rolleyes:

Anyways-es wäre schön wenn Du bald Bescheid bekommst ob dein Dicker dabei war.
Wartenberg an der Stadtgrenze Richtung Osten ist ja fast schon typisch der Klaustatistiken für B.

Hattest Du noch extra Schutz verbaut OBD saver wie Ivocel es bei seinem Post anmerkte oder ne Lenkradkralle oder sowas?

Hoffe die Fragen nerven/schmerzen nicht zu sehr, aber man will ja lernen und vorbeugen:confused:

Danke Steffen

Nee die Fragen nerven nicht. Dafür ist ja das Forum da.
Leider nicht. Hatte bloß die Lenkradsperre drin. In den nächsten werde ich mir ein Knopf einbauen lassen den ich drücken muß um das Auto zu starten zu können. Und zusätzlich noch eine Alarmanlage. Obs was bringt weiß ich nicht. Es ist für mich zur Beruhigung.
 

Obiwan

Mitglied
Auch mein Beileid. Meiner steht ja zumindest 9h auch immer am selben Fleck. Von daher habe ich seit dem die ersten Meldungen hier eingeflogen sind mir eine Kralle besorgt.

Hilft vielleicht nur bedingt, zumindest haben die Diebe mehr zu tun.
 

Sunny

Mitglied
Natürlich erstmal auch mein Beileid ... wie ich so eine Schweinerei finde brauch ich ja nicht wirklich hier zu schreiben ... glaube das wir da alle gleich darüber denken :mad:
Ich sag nur soviel ... würde ich sowas mitbekommen, und wirklich ganz egal wer oder wie viele es wären ... die bräuchten keinen Arzt mehr ... und das meine ich wirklich ernst :mad: ... wohne auf dem Land wo es noch Amerikanische Verhältnisse gibt, was den Selbstschutz angeht ... !

Was mich noch interessiert ... zumindest hier bei uns im Forum lese ich davon das diese Diebstähle nur in Berlin und Umgebung statt gefunden haben ... scheint also die Hochburg zu sein für diese Art von Aktivität ... aber wie sieht es im Rest der Republik aus ... gibt es da schon sowas wie Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten) darüber ?

gruß Sunny
 

Ivocel

Mitglied
Und die Sache mit dem Keyless finde ich übertrieben. Denke nicht das sie es meistens so machen... Autos die Nachts gezielt abgeholt werden, knacken sie sicherlich anders.

Sehe ich auch so :)

Leider nicht, es sei denn Du hast eine mit Alarm.
Ansonsten geht's schnell, zweimal mit einen Bolzenschneider angesetzt und weg ist die Kralle.

Nur das die meisten keinen Bolzenschneider mehr dabei haben ;)
Die haben ein Laptop und das war es.

Was mich noch interessiert ... zumindest hier bei uns im Forum lese ich davon das diese Diebstähle nur in Berlin und Umgebung statt gefunden haben ... scheint also die Hochburg zu sein für diese Art von Aktivität ... aber wie sieht es im Rest der Republik aus ... gibt es da schon sowas wie Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten) darüber ?

gruß Sunny

Berlin war und ist schon immer die Hochburg für Auto Diebstahl gewesen im Bundesvergleich. Die Nähe zur Grenze und die Einwohnerdichte/Kfz Dichte machen die Stadt nun mal interessant.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
...gibt es da schon sowas wie Z-D-F (Zahlen, Daten, Fakten) darüber ?

wurde hier im Forum bestimmt schonmal verlinkt:
"Autodiebstahl - alle Zahlen auf einen Blick"

Die Statistik des GDV ist zwar vom Stand 2013, aber ich denke, da wird sich nichts zum Besseren geändert haben...

Berlin-Brandenburg war/ist wirklich ein Schwerpunkt (wobei NRW nach absoluten Zahlen sogar noch darüber lag):

http://www.gdv.de/wp-content/uploads/2014/09/GDV-Autodiebstahl-2013-nach-Bundeslaendern-n-lores.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeithuper

Mitglied
Wer eine Alarmanlage hat sollte sie in der Öffentlichkeit hin und wieder mal los heulen lassen.;)
Guckt zwar jeder in der nähe hin und denkt sich seinen Teil ......aber sicherlich auch die Sammelbesteller wenn die in der nähe sind und die sagen sich dann vielleicht." Die Arbeit mach ich mir nicht, stehen noch genug ohne der scheiß Sirene rum.";)

Auch eine Art der aktiven Vorbeugung.:D

Mfg
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Da kann man in Berlin aber auch mal Pech haben. Dazu folgende kleine Geschichte:

Die DWA meines alten Grand Voyager war offensichtlich defekt und löste ab und zu von selbst aus. Prinzipiell gut für die gedachte Abschreckung. Blöd war nur, dass das zu abendlicher Zeit in einem Berliner Bezirk passierte. Das Auto stand aufgrund der Parkplatzsituation etwas weiter entfernt von unserem Veranstaltungsort, so das wir das nicht mitbekamen. Als wir nach Ende wieder zum Auto-Stellplatz kamen, fehlte hier etwas :mad:

Ein Anruf bei "110" brachte Aufklärung: das Ding hatte wieder selbständig angefangen zu hupen und zu blinken und Anwohner hätten sich beschwert. Obwohl die Zeitdauer von 180 sec (3 Min) für den akustischen Alarm nicht überschritten wurde, wurde das Fzg. auf Veranlassung der Polizei an einen Ort geschleppt, wo es keinen stören sollte (irgendwo hinterm Ostbahnhof... :mad:) Als wir die dort rumlaufenden Gestalten gesehen haben, konnten wir froh sein, das Auto doch noch dort wiederzufinden.

Von einer Anzeige hat die Polizei freundlicherweise abgesehen, dafür kam dann Tage später eine Rechnung vom Polizeipräsidenten ins Haus geflattert - der Abschlepp-Unternehmer macht ja auch nichts umsonst... :(
 

rg1072

Mitglied
wurde hier im Forum bestimmt schonmal verlinkt:
"Autodiebstahl - alle Zahlen auf einen Blick"

Die Statistik des GDV ist zwar vom Stand 2013, aber ich denke, da wird sich nichts zum Besseren geändert haben...

Berlin-Brandenburg war/ist wirklich ein Schwerpunkt (wobei NRW nach absoluten Zahlen sogar noch darüber lag):

http://www.gdv.de/wp-content/uploads/2014/09/GDV-Autodiebstahl-2013-nach-Bundeslaendern-n.jpg

Liegt ja auch auf der Hand. Wo geht's denn Richtung Russland, Litauen usw.. Und die Idioten wollen ja auch nicht durch die ganze Republik fahren. Ist das Risiko erwischt zu werden viel höher!!! Um so weiter westlicher man lebt um so sicherer ist das Auto. Es sei denn es ist was besonderes....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Balu646

Guest
GPS Tracker

Ich lese hier immer erstaunt wie viel Geld für Blingbling ausgegeben wird. Ich fahre auch einen Sendo mit jetzt gerade 2500 KM als Tageszulassung mit 4 KM nach elf Monaten.
Ich empfehle dringend 40 Euro für das Gerät
GPS Tracker GSM|GPRS|SMS Auto - Motorrad - Kind - Haustier - Ortung TK102 C | eBay
zu investieren ein mini GPS/GSM Tracker mit 12 Volt Ladekabel !
Wenn ihr euer Auto sucht (egal warum) eine SMS an den Tracker und schon kommt eine SMS zurück mit einem Link für Google maps und schon wisst ihr wo der Brummer ist !
Ihr braucht nur eine Sim Karte damit das Kästchen auch simsen kann.
Das Gerät ist 2 Tage autark mit Lithium Akku und das 12 V Ladekabel an die 12 Volt dose oder am Dauerplus angeschlossen.
Ich habe hier in einem Thread auch schon vorgeschlagen Weißblechdosen für
den Funkschlüssel zu besorgen der sich somit nicht mehr abfischen läßt,
vielleicht jetzt ?
 

Ivocel

Mitglied
Was nutzt dir der Tracker?
Wenn der Wagen dir in der Nacht gestohlen wird hier in Berlin, ist er wahrscheinlich schon sonst wo über der Grenze... Bis da ein Zugriff erfolgen würde (wenn man das denn überhaupt will, wer weiß, was mit dem Wagen passiert ist), da ist der Wagen wieder sonst wo.

Außerdem haben die oftmals auch GPS Scammer dabei, dann bringt dir das auch nichts.
 

Ramses

Mitglied
...
Ich empfehle dringend 40 Euro für das Gerät
GPS Tracker GSM|GPRS|SMS Auto - Motorrad - Kind - Haustier - Ortung TK102 C | eBay
zu investieren ein mini GPS/GSM Tracker mit 12 Volt Ladekabel !
...

Klar, eine Möglichkeit ist das schon. Aber jeder Autodieb der ein bisschen was auf dem Kerbholz hat und dazu gehören Auftragsdiebstähle mit Sicherheit, investiert genau den gleichen Betrag in einen GPS-Jammer und damit kannst Du mit dem Tracker nichts mehr anfangen.
(... und will er Dich ärgern, dann spooft er das Signal)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Und man sollte sich von der Vorstellung lösen, dass die meisten Kfz-Diebstähle von Gelegenheitsdieben gemacht werden. Seit langen stecken gut organisierte Banden dahinter, die wissen, worauf es beim Diebstahl ankommt und wie man vermeintlich sichere Überwachungslösungen außer Gefecht setzen kann; das glaubt bloß der Durchschnittsfahrer nicht.

Hier mal noch zwei Links zu dem Thema (auch wieder vom GDV):

Gestohlen. Zerlegt. Verkauft!

Hilfe, wo ist mein Auto?
 

Booma

Mitglied
Mein Beileid. Meinen haben sie am 18.09. und damit 8 Tage nach dem Ende meiner zweijährigen Neuwertentschädigung im Prenzlauer Berg geklaut. Habe heute die Wertermittlung der Versicherung erhalten und diese scheint einigermaßen akzeptabel zu sein. Zumindest kann ich den Kredit mit einem mini Plus ablösen. Natürlich nur, wenn ich mir auch was neues hole, denn ansonsten wird die MwSt. abgezogen.

Ich hoffe das dir weiterer Ärger erspart bleibt. Hatte gleich im Anschluss alles für die Versicherung und co fertig gemacht, so dass es zumindest vom Tisch war. Jetzt wird gewartet.

Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit unseren Mazda 3 und den Nachfolger mit verhältnismäßigen Aufwand zu sichern. Halte dIe C&S OBD Lösung für sinnvoll und hoffe noch auf eine humane keyless-Kastrationsmöglichkeit. AmiVanFan ist da an was dran.

Wünsche dir viel Kraft!
 
Oben