Minikratzer

seven

Mitglied
Am Montag vor meinem OP Termin hab ich es geschafft und bin beim Einparken vorm Krankenhaus an einem roten Fiat vorbeigeschrammt.
Nichts schlimmes passiert, keine Beule, sondern nur Farbablagerungen und kleine feine Kratzer über die gesamte hintere rechte Tür.
Die meisten dieser Minikratzer und die rote Farbe hat Micha heute rauspolieren können (ich darf nicht wegen der operierten Schulter), aber 2 oder 3 sind eben noch zu sehen. Macht eher den Eindruck, als ob der Dicke an diesen Stellen besonders dreckig sei.
Die Tür lackieren wäre absolut unverhältnismäßig. Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch machen könnte?
Hab schon drüber nachgedacht, auf beiden Seiten irgendwas mit Folie zu machen, weiß aber nicht wirklich, ob das aussieht und ob das auch geht.
Die Kratzer sind an der am meisten gewölbten Stelle und etwas oben drüber
 

Lennor

Mitglied
Mach mal ein Bild und markiere wo der Kratzer langgeht.

Dann kann man Lösungswege suchen.
Sonst ist eine Ferndiagnose schwierig.:cool:
 

koidragon

Mitglied
Guck mal bei Klaus (kwb-Handy), er hat die Sicke da unten auch folieren lassen. ;-)
Ist dann bloß die Frage, welche Kontrastfarbe du zu weiß haben möchtest. :)
 

Lennor

Mitglied
@ Seven
Ist das nach dem polieren?
Dann würde ich sagen da kommste an lackieren nicht vorbei.
da scheint im hinteren Bereich der Lack schon sehr "durch" zu sein.

Das Kunststoff kann man vermutlich durch vorsichtiges erwärmen wieder dunkler bekommen.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@seven

ich kann dir einen Smart Repair in Köln-Neubrück wärmstens empfehlen. www.kratzer-und-dellen.de
Ist ja nicht weit weg von dir.
Der hat mir einen satten Kratzer einer Waschbürstenlanze am Dachspoiler mit Spotlackierung weggemacht. Absolut klasse und günstig. Meiner war deutlich größer wie deine markierten Kratzer.... ich war bei ihm mit 150 € Festpreis durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

arminCX5

Mitglied
Ich denke auch, dass das ohne Fachmann nicht gehen wird. Nur wenn man es gut und richtig repariert, sieht man danach nichts mehr. Lass Dich gut beraten und finde dann die richtige Lösung für Dich!
Ich leide mit Dir.
Gruß
Armin
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Folieren wäre auch ne gute Idee.... Schwarz passt doch perfekt.. Ich hab bei mir auch metallic black, matt.... das paßt perfekt zum arachne-weiß
 

Lennor

Mitglied
Bei einer Folie wird man aber die Macken durchsehen.
Da die Folien sehr dünn sind drückt sich das durch.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kommt auf die Qualität der Folie an..... und so tief scheinen mir die Kratzer nicht zu sein.
 

koidragon

Mitglied
Bei Schwarz wird man kaum etwas sehen.. Und wer guckt da unten schon soo genau hin, wenn da Folie drauf ist? ;-)

Lieber Folie( ist billiger wie ganze Tür lackieren) als so.

Und so dünn ist die Folie nicht ;-)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kurzes Beispiel:

Eine Bekannte von uns hatte in ihrem Nissan Note( 6 Monate jung ) in der Motorhaube einen Kratzer......es sollte in der Werkstatt um die 1000€ kosten:mad:

Sie wusste das ich einen guten Folierer kenne, Termin gemacht, er hat sich das angeschaut...hatte vorgeschlagen den Kratzer zu spachteln, Folie drauf und der Preis war glaube ich 200€..sie hat sich entschieden das dann machen zulassen,es wurde dann doch mehr.... Motorhaube,Dach und Spiegelkappen für 500€ in ihrer Lieblingsfarbe Rot....sie ist begeistert und hat noch 500€ gespart:cool::cool:

Aber o.k. , natürlich muß das jeder selber wissen ob Lackieren oder z.b. Folieren oder vielleicht mit dem Schaden so zu Leben:confused:

MFG kwb-handy
 

Lennor

Mitglied
Und so dünn ist die Folie nicht ;-)
Eine qualitativ hochwertige Folie ist eher dünner...:cool:
Ich wollte damit nur sagen das man den Schaden trotdem vorbehandeln muss damit sich das dann nicht durchdrückt.
kwb-handy hat das gut beschrieben.
Wenn schon sowas gemacht wird dann eher eine matte Folie verwenden, da fällts dann weniger auf.
 

seven

Mitglied
das Foto ist vor dem Polieren, es war bisher nur am regnen, so dass ich noch kein neues Bild machen konnte. Kommt aber später.
Die beiden kratzer sehen aus wie Dreckschlieren und sind nicht tief, heißt, kaum fühlbar
 
Oben