Fridolin.HRO
Plus Mitglied 
Hallo allerseits,
ich fuhr bis Dezember 2019 einen Golf V 1K 1.6, der mir vier Jahre lang sehr gute und treue Dienste leistete. Wendepunkt in diesem (Auto-)Leben war unsere Tochter. In einen Golf V bekommt man auf längere Fahrten und wenn man gut in Tetris ist/war sehr, sehr viel hinein, stößt aber doch schnell an seine Grenzen. Ein Auto mit größerem Kofferraum musste her. Auf der Suche nach einem Neuen stießen wir auf einen VW Touran. Ab zum Autohaus und anschauen. Ich kenne die Gründe im Einzelnen nicht mehr, aber wir entschieden uns zügig gegen diesen. Ein cleverer Verkäufer meinte jedoch gleich, "er steht noch nicht in der Online-Liste, ich möchte aber gerne etwas vorschlagen." Und da stand er, mein neuer Mazda 6 GL 2.0 165G Nakama Kombi. Ich sah, kam und siegte oder auch 3, 2, 1, meins. Während 3 Jahren Mazda im privatem Gebrauch wechselte ich zwischenzeitlich auch den Job ... in eine angehende Führungsposition. Und siehe da, ich durfte mir Anfang diesen Jahres einen neuen Dienstwagen (seit 07/2021 ein VW Caddy Maxi) aussuchen. Meine Entscheidung ging ohne jedwede Überlegung nicht in Richtung des SQ5, den meine bisherigen Vorgesetzten fuhren, sondern zugunsten eines knapp die Hälfte günstigeren CX-5. Doch anstatt einen "guten" Gebrauchten zu wählen, den ich sofort hätte haben können, ging ich den Weg in Richtung eines Neuen, den man als Geschäftskunde mitsamt Gewerbe-Nachlass zu fast genau den gleichen Preis bekommen konnte, wie einen gerade erwähnten "Gebrauchten". Und nach weniger als 5 Monaten Wartezeit, bei der Volkswagen-Gruppe sind es derzeit 12 Monate und mehr, durfte ich mir gestern endlich meinen 2023er KF Newground abholen. Selbstverständlich bin bin nun sooo begeistert, privat und beruflich mein Lieblings-Auto fahren zu können. Liebe Grüße vom nord-östlichen Ufer der Warnow, herzlichste Grüße aus Rostock. Ich lebe, arbeite und fahre Mazda dort, wo andere Urlaub machen.
ich fuhr bis Dezember 2019 einen Golf V 1K 1.6, der mir vier Jahre lang sehr gute und treue Dienste leistete. Wendepunkt in diesem (Auto-)Leben war unsere Tochter. In einen Golf V bekommt man auf längere Fahrten und wenn man gut in Tetris ist/war sehr, sehr viel hinein, stößt aber doch schnell an seine Grenzen. Ein Auto mit größerem Kofferraum musste her. Auf der Suche nach einem Neuen stießen wir auf einen VW Touran. Ab zum Autohaus und anschauen. Ich kenne die Gründe im Einzelnen nicht mehr, aber wir entschieden uns zügig gegen diesen. Ein cleverer Verkäufer meinte jedoch gleich, "er steht noch nicht in der Online-Liste, ich möchte aber gerne etwas vorschlagen." Und da stand er, mein neuer Mazda 6 GL 2.0 165G Nakama Kombi. Ich sah, kam und siegte oder auch 3, 2, 1, meins. Während 3 Jahren Mazda im privatem Gebrauch wechselte ich zwischenzeitlich auch den Job ... in eine angehende Führungsposition. Und siehe da, ich durfte mir Anfang diesen Jahres einen neuen Dienstwagen (seit 07/2021 ein VW Caddy Maxi) aussuchen. Meine Entscheidung ging ohne jedwede Überlegung nicht in Richtung des SQ5, den meine bisherigen Vorgesetzten fuhren, sondern zugunsten eines knapp die Hälfte günstigeren CX-5. Doch anstatt einen "guten" Gebrauchten zu wählen, den ich sofort hätte haben können, ging ich den Weg in Richtung eines Neuen, den man als Geschäftskunde mitsamt Gewerbe-Nachlass zu fast genau den gleichen Preis bekommen konnte, wie einen gerade erwähnten "Gebrauchten". Und nach weniger als 5 Monaten Wartezeit, bei der Volkswagen-Gruppe sind es derzeit 12 Monate und mehr, durfte ich mir gestern endlich meinen 2023er KF Newground abholen. Selbstverständlich bin bin nun sooo begeistert, privat und beruflich mein Lieblings-Auto fahren zu können. Liebe Grüße vom nord-östlichen Ufer der Warnow, herzlichste Grüße aus Rostock. Ich lebe, arbeite und fahre Mazda dort, wo andere Urlaub machen.