Motorsystem Öldruck zu niedrig

Wankelkönig

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moinsen. Gestern kam diese Meldung bei meinem Dicken (EZ 2016). Letzter Ölwechsel im November 2024. Ölstand perfekt. Dann heute Anruf bei Mazda Moll in Düren. Aussage am Telefon ohne Diagnose. Ist das ein 2,2 Liter mit 175 PS? Den Motor kenne ich in- und auswendig. Da kommen Kosten zwischen 7000 und 12000 € auf sie zu. Ich habe dann erst mal dankend aufgelegt...
Ansaugbrücke und Kopf habe ich Mitte 2023 bei der Kfz-Werkstatt Parsch in Köln strahlen lassen.
Was ist Eurer Meinung nach von der Ferndiagnose zu halten und was ratet ihr mit?
Danke vorab.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Diese Meldung hatte ich auch einmal bei meinem CX 5 , Diesel 150 PS. Die Werkstatt kam mit dem Abschlepper und hat das Auto geholt. Nach 2 Stunden konnte ich ihn wieder abholen. Motoröl und Filter wurden nach 12 000 km wegen Ölverdünnung gewechselt. Seit dieser Zeit bin ich nur noch das 5 W 30 Öl gefahren.
Also ich würde erstmal das Öl wechseln und eventuell den Öldruck auslesen lassen. Fehlercode löschen und eine Probefahrt durchführen.
 

trotzki

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Sind die Injektordichtungen schon mal gewechselt worden?
Das wollte ich auch schreiben. Am besten alle 80000 die Flammschutzscheiben wechseln lassen, sonst verkokt dir alles in dem Motor. Ölsieb setzt sich zu usw...... Bei mir hatte man gesagt Motorschaden, am Ende habe ich den Motor Teilzerlegen lassen, alles gereinigt und neue Flammschutzscheiben rein. Seit einem Jahr keine Probleme mehr.
 

AndreN

Mitglied
Moinsen! Die Ferndiagnose klingt etwas vorschnell und teuer. Oft kann ein niedriger Öldruck auch an der Ölpumpe, Drucksensor oder sogar verstopften Leitungen liegen. Hast du den Öldruck schon mechanisch messen lassen? Manchmal hilft auch ein Ölwechsel mit einem hochwertigeren Öl oder ein kompletter Ölfilterwechsel. Ich würde erst einmal eine genaue Diagnose in einer anderen Werkstatt oder bei einem Mazda-Spezialisten machen lassen, bevor hohe Kosten anfallen. Vielleicht gibt es auch Rückrufe oder technische Bulletins zu deinem Motor.
 

Yakuza

Mitglied
Moinsen. Gestern kam diese Meldung bei meinem Dicken (EZ 2016). Letzter Ölwechsel im November 2024. Ölstand perfekt. Dann heute Anruf bei Mazda Moll in Düren. Aussage am Telefon ohne Diagnose. Ist das ein 2,2 Liter mit 175 PS? Den Motor kenne ich in- und auswendig. Da kommen Kosten zwischen 7000 und 12000 € auf sie zu. Ich habe dann erst mal dankend aufgelegt...
Ansaugbrücke und Kopf habe ich Mitte 2023 bei der Kfz-Werkstatt Parsch in Köln strahlen lassen.
Was ist Eurer Meinung nach von der Ferndiagnose zu halten und was ratet ihr mit?
Danke vorab.
.....das ist einer von zwei Fehler unter dem nahezu alle Mazda Diesel leiden. Die Injektoren-Dichtungen blasen durch und es bilden sich rundherum Ruß-Ablagerungen die dann in den Ölkreis gelangen und das Sieb vom Ölschnorchel verstopfen. Unsere "neueren" haben bis 180.000km gehalten
Den Öldruck kann man mit jedem 50€ OBD Tool live auslesen und sollte im Leerlauf bei ca. 1,7 bar liegen und unter Last so um die 4 bar erreichen....aber Leute... das steht hier doch im Forum schon hundertmal und auch die Diagnose dazu....
Also, Injektoren alle ziehen und Haube oben aufmachen. Bei der Gelegenheit die NW checken. Sofern die Ferndiagnose richtig ist, dann auch unten aufmachen und Sieb wechseln. Jetzt da alles eh schon offen ist auch die Steuerkette machen und damnit es nicht mehr so klappert evtl. die Hydros.
Alles sauber machen, neue Injektoren-Dichtung und bei der Gelegenheit auch evtl. die Injektoren zur Überarbeitung....fertig !
 

Joshi2502

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
@Yakuza perfekt beschrieben, nur die injektoren sollten am besten neu. Überarbeiten funktioniert meist nicht wirklich und macht nur Probleme, schon sehr häufig gelesen. Denso gibt keine Referenzwerte raus..
 
Oben