1. Generation 2011–2017 MZD Connect - CMU Hilfe benötigt

sd240885

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen.
Ich bin seit knapp 3 Wochen stolze Besitzerin eines CX-5 Baujahr 01/2017.

Ich habe mich etwas eingelesen und habe dann gesehen, dass eine 56.00.er Version aufgespielt ist.
Da ich gern Android Auto benutzen wollte, lud ich mir erst einmal die 70.00.100A failsafe und Reinstall Datei herunter.
Wie einige viele, habe ich, doof wir ich bin, leider nach dem failsafe Update die Zündung ausgeschaltet. Als ich die Zündung danach wieder einschalten wollte ging natürlich der Bildschirm nicht mehr und nur noch das Radio lief.
Daraufhin habe ich mich belesen und bin auf ein Video eines Amerikaners gestoßen, der die CMU ausgelesen und neu programmiert hat. Ich habe alle Dinge in seinem Video befolgt und war zuversichtlich, dass nun alles wieder funktioniert.

Pustekuchen. Leider funktionierte nichts mehr, außer das Radio.

Nun habe ich alles versucht, Room Sicherung raus, Batterie über Nacht abgeklemmt, Aggengriff und was man sonst noch alles so machen kann.

Jetzt habe ich mir eine "neue" CMU bei eBay gekauft und eingebaut. Leider funktioniert auch da das Display nicht.

Ich weiß nicht, da ich dazu nichts gefunden habe, ob man die neue CMU noch anlernen muss oder sonstiges.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir helfen? Danke und liebe Grüße, Steffi
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Anlernen musst Du sie nicht, ist eigentlich plug-and-play. Ich würde als erstes prüfen, ob der Stecker von CMU zum Display richtig drin ist, wenn die ebay CMU als funktionierend verkauft wurde, wovon ich mal ausgehe...
 

malugo

Mitglied
Welchen „Affengriff“ hast Du denn ausprobiert? Reboot oder den fürs Menü?
Die SD-Karte vom Navi würde ich erstmal draußen lassen, bis das MZD wieder normal startet.
 

sd240885

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Anlernen musst Du sie nicht, ist eigentlich plug-and-play. Ich würde als erstes prüfen, ob der Stecker von CMU zum Display richtig drin ist, wenn die ebay CMU als funktionierend verkauft wurde, wovon ich mal ausgehe...
Danke Tristan.
Ich habe alle Stecker nochmal kontrolliert, daran kann es eigentlich nicht liegen. Die CMU läuft. Zumindest kann ich jetzt die Radiosender am Lenkrad wieder einstellen, was ich vorher nicht konnte.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Wenn man einen schwarzen Screen hat und Musik hört, kann man auch versuchen blind das MZD auf Werkseinstellungen zurückzusetzen - wie das geht und welche Schritte man blind/mit schwarzem Bildschirm ausführen muss, wird z.B. hier im Youtube-Video gezeigt:
 

Tobi-HN

Mitglied
Wie einige viele, habe ich, doof wir ich bin, leider nach dem failsafe Update die Zündung ausgeschaltet. Als ich die Zündung danach wieder einschalten wollte ging natürlich der Bildschirm nicht mehr und nur noch das Radio lief.
Wenn das Failsafe-Image korrekt war (Prüfsummen überprüft?) muß das Display trotzdem starten und erwartet dann aber sofort den USB-Stick mit dem zweiten Update-Image. Nicht umsonst heißt das Failsafe so.
Da muss dann schon bei diesem etwas schiefgelaufen sein.
Meines Wissens gab es einen Update-Schritt von 56 auf 59, dann auf 70. Oder irren mich meine Erinnerungen hier?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die offiziellen Update-Schritte sind:
Wenn aktuell unter 56.00.100 EU, dann Update auf 70.00.100, bevor man auf die neuste 74.00.324 updatet. Bedeutet, dass man bei 56.00.100 oder höher direkt auf 74.00.324 (oder auch 70.00.100, wenn nur das gewünscht ist) updaten kann.
 
Oben