MZD II Firmware Update - nur für MJ 2023 - auf CMU_7000C0A-EU08_10012

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Im hiesigen Kaufberatungs-Bereich (Link zum Thread) wurde ja schon diskutiert, dass manche Wagen des Modelljahrs (MJ) 2023 des CX-5 KF aktuell gar kein Android Auto haben, was erst mit einem Firmware Update des MZD behoben werden soll. Dieses gibt es nun. Der Mazda-Händler sollte nun das Update haben. Grund für das Problem waren wohl Lizenzthemen zwischen Google/Android Auto und Mazda oder dem Hersteller des MZD.

Das Update CMU_7000C0A-EU08_10012 ist explizit nur für VIN/Fahrgestellnummer zwischen JMZKF**** 90 350008 bis 358438 - also Produktion (nicht Erstzulassung) zwischen 6. Dezember 2022 bis 29. März 2023. Modelle, die nach dem 29. März produziert wurden, sollten diese Firmware-Version (oder ggf. eine höhere) schon installiert haben. Quelle: https://mazdas247.com/forum/t/cx-5-model-year-2023-firmware-update.123879197/

Das Update EU08_10012 ist explizit nicht für andere Modelle vorgesehen. Die 2021/2022er CX-5 KF Modelle nutzen nicht die EU08, sondern die EU03 Firmware. Dort ist aktuell die EU03_10030 die aktuellste Firmware. Siehe dazu diesen Thread hier: https://www.cx5-forum.de/threads/mzd-ii-firmware-update-auf-cmu_7000c0a-eu03_10030.13052/

Beim Händler müsste das Thema "fehlendes Android Auto beim MJ 2023" bekannt sein - sonst kann man ihn freundlich auf das Mazda Motors Europe Campaign Bulletin Nummer AP027A hinweisen. Am sichersten ist es natürlich, wenn man das Update den Händler durchführen lässt.

Changelog/Was ist neu:
Soweit mir bekannt ist es nur die Aktivierung von Android Auto

Wer sich selbst an die Installation wagen möchte (auf eigene Gefahr):

Update-Anleitung:

Internetfund/Download der Firmware (begrenzte Anzahl):

Checksums/Hashes (wer die downgeloadete Datei prüfen möchte, ob sie 1:1 dem Soll entspricht):
MD5 Checksum: DC1257B5D9AF7D063396F3BC5C3126BC
SHA-1 Checksum: 690EF4963C8873EF4257182B463350BE0EEC7299

Viel Erfolg allen, die aktuell kein Android Auto in Ihrem CX-5 KF Modelljahr 2023 haben, dass sie es bald bekommen und nutzen können. Viel Spaß damit.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das steht in der verlinkten Anleitung wirklich nicht dabei - früher war es immer FAT32. Ich würde es als erstes damit ausprobieren.
 

Meddach1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Guten Morgen, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Ich habe am 27.04 meinen
CX-5 SkyATKYACTIV-G 165 FWD 5T 6GS AL-AD'VANTACE bekommen. Habe natürlich auch sofort festgestellt das Android Auto noch ausgegraut ist. Die Updates die ihr hier beschreibt, sind die auch für mein Model?
Die Angabe der VIN/Fahrgestellnummern da paßt meine Fahrgestellnummer rein?
Bedanke mich schon mal für eure Antworten.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die VIN/Fahrzeugangabe ist die einzige und maßgeblich. Die Modellbeschreibung ist dabei unerheblich. Also wenn die VIN passt, dann ist das Update auch für Deinen CX-5.
 

Meddach1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Super, melde mich wenn es geklappt hat. OTA sehe ich noch nichts in den Einstellungen.
Kann aber bis nächste Woche dauern. Da ich auf Reise bin.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das steht in der verlinkten Anleitung wirklich nicht dabei - früher war es immer FAT32. Ich würde es als erstes damit ausprobieren.
Mein Stick ist mit FAT32 formatiert bei meinem Update des MJ 2022 auf Version 10030.
Sollte für das MJ 2023 auch so sein.
 

gescha

Mitglied
Herzlichen Dank Tristan!

Weißt Du zufällig:
1.) Ob damit Android Auto auch wireless funktioniert (Mein Händler war sich lt. Beschreibung der Austattungsdetails nicht sicher, bzw. glaubt er das wireless nur für CP gilt)
2.) Wird es dieses Update auch per OTA geben (evt. später) oder funktioniert OTA im CX5 gar nicht?

Danke Dir nochmals!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
zu 1. Da könnte ich auch nur in den Verkaufsprospekten oder Preislisten lesen, die Du online bestimmt auf mazda.de auch findest.

zu 2. Weiß ich nicht. Bisherige OTA Versuche mit der EU03 bei 2021/2022 haben lt. Berichten von anderen Forumsmitgliedern nicht funktioniert.
 

gescha

Mitglied
Danke Tristan, das steht leider sehr cryptisch drin.....Bin mal gespannt was die ersten berichten die die neue Firmware dann mal drauf haben.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Nur zur Sicherheit: In den Handyeinstellungen ist bei Dir "Kabelloses Android Auto" aktiviert?
Hier ein Screenshot vom deaktivierten Zustand:
Screenshot_20230502_201309_Android Auto.jpg

Und hast Du in den MZD Einstellungen geschaut, ob es da vielleicht auch irgendwo einen Menüpunkt dafür gibt? Oder erstmal Kabelgebundenes Android Auto nutzen und dann ggf. in die Einstellungen?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Es wundert mich aber nicht groß, dass es nicht geht... denn beim CX-60 gibt es Wireless Android Auto und da wird es unmissverständlich auch so beworben/beschrieben:
Screenshot_20230502_201829_Chrome.jpg

....beim CX-5 2023 leider nicht.
 

Meddach1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
In der Android App ganz unten 10x auf Version tippern, dann tut sich der Entwickler Modus auf drei Punkte drücken und das anhaken
 

Anhänge

  • Screenshot_20230502_201936_Android Auto.jpg
    Screenshot_20230502_201936_Android Auto.jpg
    244 KB · Aufrufe: 22

Meddach1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ach ja wenn schon eingeschaltet, einmal aus und wieder anhaken.
 

culpati

Mitglied
Habe ich alles ausprobiert und hat nicht zum Erfolg geführt. Habe das Handy auch mehrfach neu verbunden, das MZD erkennt das per Bluetooth verbundene Pixel nicht, aber sofort nach dem Kabelconnect.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@oban2000 : Woher ist die? Das PDF der CX-5 Preisliste von der mazda.de Homepage nennt es in der Tabelle nur "Wireless Apple CarPlay® und Android Auto™".
 
Oben