MZD Version 56.000.511

MerlinMuc

Mitglied
Interessante Frage, ich hatte vorher schon die Displaysperre entfernt und die Warnmeldung reduziert. Diese Änderungen blieben immer erhalten.
Werd nächsten Dienstag berichten, da ich Termin für die erste Inspektion habe und dann werde ich auch gleich die .512 bekommen.

Ach ja eine kleine Info noch wegen Änderungen von .511 - 512.

Laut Mazda Releasnote geht es da nur im Änderungen bei den Serviceeinstellungen (nächste Inspektion und so) von Verbesserungen bei den Favoriten oder etwas anderes steht nix drin :-(

Gruß

Mario
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wäre schön...., aber geht's bei denen nicht nur um Themen und Probleme mit der Handykopplung?
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Dann probier ich das wohl auch, ich schmeiß das Navi nämlich bald aus dem Fenster :mad: Dauert jedes Mal ca 15 Minuten bis ich überhaupt annähernd eine Position bekomme. WENN es dann mal klappt, dann bleibt es stabil ... aber BIS es mal klappt ... :mad:

Deswegen bin ich ja von der .100 auf die .511 geupdatet worden, weil angeblich damit die "Ungenauigkeit des Navigationssystemes" behoben sein soll ... Pustekuchen.
 

cx5Newbie

Mitglied
Dann probier ich das wohl auch, ich schmeiß das Navi nämlich bald aus dem Fenster :mad: Dauert jedes Mal ca 15 Minuten bis ich überhaupt annähernd eine Position bekomme. WENN es dann mal klappt, dann bleibt es stabil ... aber BIS es mal klappt ... :mad:

Der Meinung schließe ich mich an. Will kein Bashing machen aber ich habe auch immer wieder das Gefühl, das NAVI mach mindestens 1xTäglich ein "Kaltstart". Wahrscheinlich damit andere Probleme nicht sichtbar werden. Ist wie bei Windows - ein Neustart tut immer gut...
 

GTR

Mitglied
Nun das ist leider keine Überraschung. Auch wenn es niemand hören wollte könnte man beim M3 sehen wie katastrophal die Entwicklung beim MZD ist. Das wird sich denke ich auch erst ändern wenn die Entwicklung wieder in den USA stattfindet was frühestens in der nächsten Generation passieren wird wenn überhaupt. Bei Managern zählt eben nur noch cost reduction auch wenn man dabei ein ganzes Unternehmen zu Grunde richtet siehe VW.
 

metrich

Mitglied
Dann probier ich das wohl auch, ich schmeiß das Navi nämlich bald aus dem Fenster :mad: Dauert jedes Mal ca 15 Minuten bis ich überhaupt annähernd eine Position bekomme. WENN es dann mal klappt, dann bleibt es stabil ... aber BIS es mal klappt ... :mad:

Merkwürdig ist, dass mit gleicher Software bei anderen MZDs keine Probleme auftreten. Das kann m.E. zwei typische Gründe haben:
1. Die Konfiguration (z.B. die Anzahl der aktivierten POI-Klassen)
2. Die Hardware hat einen Mangel (z.B. GPS-Antenne verrutscht, verdeckt, Antennenkabel geknickt etc.)
Natürlich kann es auch ein SW-Problem sein, ist aus meiner Sicht aber unwahrscheinlicher.

Ich würde daher den fMH weiter in die Pflicht nehmen und nicht auf SW-Updates schauen/warten.

Viele Grüße
Matthias
 

HP_CX5

Mitglied
Merkwürdig ist, dass mit gleicher Software bei anderen MZDs keine Probleme auftreten
Die Frage ist, welche Funktionen aktiviert und ob die Live Dienste benutzt werden. Evtl. ist ja der Fehler hier zu suchen. Zudem kann man Hardwaredefekte nie ganz ausschließen.
Ich war zunächst auch ganz angetan bis nach längeren Strecken mit Navi und Live Diensten das System immer wieder mal, mit der Meldung ich hätte gar kein Navi, ausstieg. Bevorzugt Nachts und bei Regen. Der berühmte Affengriff hat nicht funktioniert, nur ein Neustart des Motors hat das System wieder zum Leben erweckt. Das mit allen Versionen bis zur .511. Damit wird ein Navi unbrauchbar. Meinen fMH lass ich aussen vor und diskutiere das selbst mit den Leuten von MazdaHandsfree aus. Die erste Empfehlung vom Support war ein Reset auf Werkseinstellungen. Meine Antwort "Gerne, wenn sie mir zusichern dass das Problem damit gelöst wird und bei zukünftigen Änderungen der Einstellungen nicht mehr auftaucht" Stochern im Nebel halt. Ist wie bei den alten Windows Versionen. Mal sehen was da noch kommt.
 

metrich

Mitglied
Das mit allen Versionen bis zur .511.

Das ist ja genau der Grund, warum ich nicht auf die Software tippe. Der gleiche Fehler durch alle Versionen deutet auf Hardware hin. Die wurde ja nicht getauscht. Wenn z.B. die SD-Karte nicht zuverlässig ansprechbar ist, sagt das System auch, es sein kein Navi da.

Klar beeinflussen die aktivierten Funktionen, Live-Dienste etc. das System, aber dass lässt sich ja auch als Benutzer gut per Einstellungsänderung beeinflussen, um zu sehen, ob der Fehler dann wandert ...

Viele Grüße
Matthias
 

MerlinMuc

Mitglied
Hallo Gemeinde,

Nachdem ich damals mit dem ganzen Mist mehr oder weniger angefangen habe, kommt hier mal mein (persönlicher) Bericht von der .511

Seit dem aufspielen der neuen Software hatte ich bei mir keine Hänger oder Neustarts mehr!

Derzeitige Einstellungen bei mir:

- Alle POI's sind aktiv
- BT Verbindung zum IPhone besteht
- WLAN Hotspot über einen ZTE MF910 ist mal aktiv (oder auch mal nicht---> habs nicht immer dabei)
- Livedienste werden je nachdem genutzt
- Alternative SD Karte befindet sich noch immer im Einsatz (läuft einfach flüssiger)

Wenn man jetzt mal von dem weiterhin vorhandenen Bug mit den (DAB)Favoriten absieht, schaut das ganze für mich im Moment Akzeptabel aus.

ABER

ab Morgen hab ich die .512 drauf. Diese soll ja nur bei den Wartungs/Ölwechseleinstellungen etwas beheben. Hoffe das nicht noch neue Bugs auftauchen.

Wie gesagt, das sind MEINE Erfahrungen mit der .511

Gruß

Mario
 

HP_CX5

Mitglied
Der gleiche Fehler durch alle Versionen deutet auf Hardware hin.

Das vermute ich mittlerweile auch, daher auch meine Frage an MazdaFreehands ob mit einem Reset auf Werkseinstellungen das Problem gelöst werden kann. Dafür könnte es natürlich auch eine plausible Erklärung geben aber die steht noch aus. Mal sehen was da kommt.
 

HP_CX5

Mitglied
So, dann werde ich auf drängen der netten Dame von MazdaFreehands erst nochmal ein Reset machen und mal sehen was passiert, und das kann dauern. Wenn es allerdings so wäre das generell ein Reset nach einem Update notwendig ist, frage ich mich warum dieser nicht Teil der Update-Prozedur ist und automatisch durchgeführt wird. Natürlich mit entsprechender Warnung vorher.
 

MerlinMuc

Mitglied
Also wenn ich mich nicht ganz täusche, stand das eigentlich schon immer in den Updateprozeduren.... Mal solle anschließend einen Reset auf Werkseinstellungen machen. Nur hat (fast) niemand das gemacht, weil a) Sich nichts geändert hat und die Fehler immer noch da waren und b) niemand Lust hatte die ganze Einstellungsorgie zu machen.

Gruß

Mario
 

Ivocel

Mitglied
Mal zur Info

Updated Software release for MZD Connect

SYMPTOMS

The following symptoms can be solved by the latest software (Ver.56.00.512)

(Newly added) For All models.

• When executing scheduled maintenance reset, the mileage initially displayed is wrong.

• Remaining oil life is at a certain percentage (i.e. 15%) and will not change.

• "Oil Change Due” message/"Wrench" symbol is displayed/illuminated with the ignition switch in ACC position.

(From previous) Except Mazda3 (BM)

• Clock is incorrect at engine start.

• External device cannot connect to the vehicle via Bluetooth.

• Vehicle current position is not accurate enough. (Further improvement.)

• When using the Connected Service, traffic information is not correct.

• When the language setting is changed, the system reboots.

• Navigation or other screen freezes or is rebooted.

• Does not recognize USB/SD card.

• Vehicle current position is not accurate enough.

• Navigation turns to a black screen remaining the task bar.

• "Oil Change Due” message/"Wrench" symbol is irregularly
displayed/illuminated even though the oil life is remaining (not 0%)
displayed in the "Oil Change" tab in the center display
 

MerlinMuc

Mitglied
.512 ist wohl ein großes Update für die 3'er Mazda und für die CX5 nur die Wartungsgeschichte, wie ich bereits geschrieben hatte

P.S. Hab die 512 drauf und läuft bisher ganz ok bis auf den Bekannten Bug mit den Favoriten
 

MerlinMuc

Mitglied
Stimmt da hast du Recht, hab ich total überlesen :-( und mein Händler wohl auch

Vielleicht sollte man für .512 aber ein neues Post zwecks der Übersicht eröffnen?

Gruß

Mario
 

larry435

Mitglied
Hallo,

bin neu hier noch unerfahren mit Updates und Hacks.
1. Wie mache ich überhaupt ein Update von 51.00.350 auf 56.xxx ???
2. Was genau muss ich tun um die Blitzerwarnung nutzen zu können ?
3. Kann man das als Laie selber einrichten ?
4 .Welche Gefahren bestehen dabei?

Wie suche ich hier nach einer bestimmten Thread Nr ???

Danke für eure Unterstützung
 
Oben