Nach 1 Woche Urlaub in Madeira - Batterie leer...

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,

In der Tiefgarage haben wir unseren Dicken zurückgelassen :( . Und nach einer Woche ging nichts mehr. Also habe ich den Notdienst des Flughafenpersonals gerufen - zuständig für die Tiefgarage -, der mir - natürlich meinem Mazda Sendo Diesel - dann Starthilfe gab, mit so einem Starthilfegerät. Ich startete den Motor, er klemmte nach einer weile ab und dann geschah was verrücktes: Motor lief, alle Lichter, Alles was mit Elektronik zu tun hatte, spielte verrückt: Lichter gingen aus (nicht ganz, eher nur so, als würde jemand ein Dimmer schnell betätigen, ohne dass die Lichter ganz ausgehen) und an, die Zeiger des Armaturenbretts schlugen voll aus und wieder zurück,und wieder Ausschlag um dann so bei Position ca. 10 nach Zwölf stehen zu bleiben ( Turenzeiger etwa 4, Geschwindigkeit etwa 150) -Sie blieben stehe als der Motor aus ging. Nach einer weile versuchten wir erneut eine Starthilfe. Und sich fuhr dann etwas in der Garage. Danach gab es keine Fehler mehr. Hatte jemand schon mal sowas?
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, das hört sich an als wäre die Batterie tiefendladen gewesen, das heißt eine neue muß her, aber erst nach dem Durchmessen, dann wäre es das beste, wenn Du einen E-Wurm hättest, dan gute Nacht.
Das mit den spinnen aller Geräte ist so üblich, wenn sie wieder Saft bekommen. Die brauchen immer etwas Strom auch im "ruhe".
Ich hoffe für Dich das es alles wieder OK. ist.
Jochy65
 

Stoppelface

Mitglied
War sicher 'ne nette Überraschung nach dem Urlaub!
Wenn die Batterie völlig entladen war solltest Du zum fMH fahren. Die messen die Säuredichte in der Batterie - und wenn nötig machen sie eine Regeneration der Batterie. Wenn ich mich recht erinnere quälen die die Batterie mit 16-17V Spannung und Strom bei 1/5 der Nennkapazität für ca. 6 Stunden. Ist ein konstruktionsbedingtes Problem bei den modernen EFB-Ca-Batterien.
Wenn's Dich interesseiert -> Tante Gu befragen, Stichwort Säureschichtung.
Gruß Thomas & Leo
 

MK2

Mitglied
Eine Woche finde ich aber reichlich kurz. Das sollte ein relativ neues Auto eigentlich unbeschadet überstehen. Mein CX5 steht öfter mal einige Tage am Stück, als wir im Urlaub waren sogar 3 Wochen. Bislang gab's da noch nie Probleme und ich hoffe auch das bleibt so.
Das bei einer so komplexen Elektronik auch ein gewisser Strombedarf besteht, wenn der Wagen steht, ist klar, aber das darf eigentlich in einer Woche nicht zu einer Tiefentladung der Batterie führen.
Eventuell ganz banal die Innenbeleuchtung angelasen?
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Danke für die Antworten.

Ich lasse die Batterie durchtesten. Nachdem wir von München nach Hause gefahren sind, scheint es kein Problem mehr zu sein. Aber trotzdem lasse ich sie testen. Unser Auto-Verkäufer hat mir schon eine neue Batterie zugesichert, falls die Batterie einen Defekt hat.


-> MK2 Nein, NICHTS war an, auch nicht im Kofferraum....

-> Jochen65: Was ist ein E-Wurm?
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ein E - Wurm, ist etwa man weiß nicht wo der Strom hin wandert, also ein Verbraucher. Ich bin aber sicher bei Dir, das es an der Batterie liegt, also beobachten. Ein schönes Wochenende, Jochy65
 
Oben