Nachtmodus Navigation unbrauchbar

Hallo,
ich fahre ein Modell 2019 (Takumi Plus) mit Navigationsfunktion.
Ich bin im ländlichen Gebiet oft auf Güterwegen unterwegs. Was mir gleich aufgefallen ist. Dort ist die Navigation völlig unbrauchbar. Hellgraue Straße auf grauen Hintergrund. Man sieht eigentlich gar nichts.
Beim alten CX5 gab es die Möglichkeit aus verschiedenen Kartendesigns zu wählen, geht das hier gar nicht mehr?
Umschalten auf Tagmodus ist ja auch nicht sinnvoll. So hell will ich es ja nicht. Ich hätte nur gerne ein Minimum an Kontrast um zumindest Straßen erkennen zu können. Gibts da ne Chance?
mfG,
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Meines Wissens nach gibt es keine Alternative zum Nacht- oder Tagmodus, bzw. das ganze anders darstellen zu lassen. Das einzige was du tun könntest, wäre auf Car Play umzusteigen. Da kannst du dann z.B. Google Maps nutzen.
 
Das habe ich fast befürchtet weil ich weder eine Einstellung noch eine Info in der Anleitung dazu gefunden habe.
Eigentlich aber keine Alternative da ich die Pfeildarstellung im HUD recht schätze. Ich bin halt einer der auch immer gerne auf die Karte schaut, das ist in der Nacht aber oft unbrauchbar. Schade, aber das Nachtdesign ist ja mal wirklich mies. Ich kann euch gerne mal ein Foto machen wie das ausschaut, da laufen ein paar Straßen parallel und man erkennt so gut wie nichts außer grauen Matsch. Am Tag oder auf Bundesstraßen kein Problem, da reicht der Kontrast völlig.
 

Finski

Plus Mitglied
Ich habe bei mir die Nachtdarstellung abgeschaltet und nur noch die Tagesfunktion auf Dauer eingestellt, also kein automatischer wechsel
Dann noch die Helligkeit und den Kontrast so eingestellt dass der Bildschirm bei Tag noch gut lesbar ist und bei Nacht nicht blendet.
So habe ich immer die beste Einstellung für mich gefunden.:)
 

arminCX5

Mitglied
Aber es gibt doch die Automatik-Stellung, die ab einer bestimmten Dunkelheit auf Nachtmodus schaltet.
Müsstest Du ausprobieren.
Gruß Armin
 

Headhunter

Mitglied
Ich hab auch festgestellt das der Nachtmodus nicht gerade der beste ist - also lass ich bei mir auch alles auf hell.
Aber wenn ich meine Armaturenbrett beleuchtung dimme, wird auch der Monitor etwas dunkler. Ist zwar immer noch recht hell, aber nicht mehr so grell wie tagsüber...

Generell haben andere Hersteller da auch schönere Lösungen per Knopfdruck das Display abzuschalten. Ich finde es etwas nervig sich da erst durch das Menü zu tippen...
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Für Bildschirm aus kann man auch einfach die Spracheingabe benutzen - geht ggf. schneller & während der Fahrt sicherer als im Menü zu suchen. Der Sprachbefehl lautet:
[Schalten] (Display | Bildschirm) aus
Quelle: Alle MZD Sprachbefehle

Hinweis: Der Sprachbefehl funktioniert nicht, wenn das originale Android Auto von Mazda läuft (gilt auch, wenn es im Hintergrund läuft), da dann nicht mehr die Mazda-Sprachbefehle, sondern die Google-Sprachbefehle akzeptiert werden. Für Apple Carplay könnte es genauso sein - habe ich jetzt nicht extra überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finski

Plus Mitglied
Ich hab auch festgestellt das der Nachtmodus nicht gerade der beste ist - also lass ich bei mir auch alles auf hell.
Aber wenn ich meine Armaturenbrett beleuchtung dimme, wird auch der Monitor etwas dunkler. Ist zwar immer noch recht hell, aber nicht mehr so grell wie tagsüber...

Generell haben andere Hersteller da auch schönere Lösungen per Knopfdruck das Display abzuschalten. Ich finde es etwas nervig sich da erst durch das Menü zu tippen...

Wie schon einmal vorab geschrieben habe ich den Umschaltmodus auf dauerhaft Tag eingestellt und dann die Helligkeit und den Kontrast im Navi-Menue eingestellt und zwar so, dass es nachts nicht blendet und tagsüber noch sauber erkennbar ist. Die Instrumentenbeleuchtung bleibt dabei davon übrigens unberührt.
Diese Einstellung habe ich deswegen gemacht da in Skandinavien auch am Tag das Licht eingeschaltet sein sollte, nicht immer ein Muss wenn Tagfahrleuchten vorhanden, aber wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist, ist auch dieser am Heck beleuchtet.
Deshalb mein Tipp, einfach die Möglichkeiten die das System bietet nutzen und die für sich passende Einstellung auswählen. :)
Zum genannten Punkt das Display per Knopfdruck abzuschalten gilt hier das gleiche, einfach auf Radio stellen, die Navigation läuft im Hintergrund weiter und gibt rechtzeitig Anweisung bei bevorstehenden Aktionen. :)

PS: Ich bin mit dem Original-Navi besser zufrieden als mit AA und dem sehr blassen und eingeschränkten Bildschirm den Google und Konsorten bieten. Ich benutze es wirklich sehr selten da, es nach meiner Meinung nicht so flexibel ist in der Routenvariante als das original Mazda Navigationssystem. Deshalb wird im März das Abo verlängert. ;)
 

Headhunter

Mitglied
Also, ich regele mieine Leuchtstärke schon so das ich sie ursprünglich im Menü so angepasst habe wie es mir am besten zusagt.

Wenn ich jetzt Nachts mit dem Navi unterwegs bin, dann dimme ich die Beleuchtung über den Tageskilometerzähler.
Würde gerne noch etwas weiter die Helligkeit runterdrehen, aber irgendwann ist dann auch Ende mit dem Dimmen.
Aber für mein Empfinden recht das schon aus.

Ansonsten wechsle ich auch auf Radio oder schalte den Bildschirm ganz ab.
 

suny

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Vielleicht zur Info
Bei Tag- und Nachtmodus kann die Helligkeit getrennt eingestellt werden!

MZD Connect auf auto. Tag/Nacht

Licht aus, Zündung ein im MZD Helligkeit einstellen.
Für den Nachtmodus nun das Licht einschalten, Zündung ein und im MZD
die Helligkeit für den Nachtmodus einstellen.
 
Oben