2. Generation seit 2017 Navi Kartenupdate

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei mir wurde ein Backup angeboten, funzte aber 2x nicht!
Ebenso keine Auswahl Europa/Russland. Grösse auf SD 7181MB.
Gerade wird die zweite SD installiert.

via Mate 20 Pro mit Tapatalk
 

Norlunga

Mitglied
Motor
2.5 G AWD
Navi-Update

Moin,

habe gestern mit der Mazda-Toolbox ein Navi-Update gemacht, die Daten sind vom Februar 2019.

Gruß Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hab auch das neue Update gemacht (Januar 2019 ), dabei wurde mir angezeigt , es geht nur noch Europa , SD- Karte zu klein . Ich hab meinen Händler angerufen , es kommt eine neue größere SD- Karte rein . Ich kurve nicht durch Russland usw., von daher brauch ich das nicht , möchte aber für spätere Updates noch Platz haben . Nach der Garantie würd ich das selber zahlen , deshalb mach ich das . Muß allerdings bis zum 18 . März ( Termin) warten , aber 4 Wochen sind ja schon fast normal . Der Prozess soll ca. 1,5 Std. dauern , weil alles auf mein Fahrzeug ( FIN usw. )abgestimmt werden muß (Aussage der Servicekraft ). Ich hatte gedacht , ich fahr da mal vorbei , Karte raus , Neue rein , nichts ist . Also warten wir mal wieder ab ! Gruß aus Kiel :cool:
 

grobi555

Mitglied
Ich hatte am Wochenende auch das Problem. Trotz Auswahl von Europa wurde weiterhin gemeckert, dass die Karte zu klein sei. Habe dann einfach die Russland Karten (alles mit Russia.* in \Content\Map) gelöscht und das Programm neu gestartet. Nun lief die Installation ohne Auswahl der Region durch.
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Tempo 120 Autobahn

Das Update hat wohl schon die DUH Forderung inkl. Letztes Wochenende das Update aufgespielt, gestern dann auf dem Rückweg von der Arbeit in Rottweil auf die AB Richtung KN und ups da stand 120 km/h im HUD. Ich dachte erst, OK da war wohl ein Schild 120 aber nein die Anzeige blieb bei 120, erst zwei Ausfahrten (20 Km) weiter, war es wieder weg.
:mad:
 

626PREMACYCX5

Mitglied
Ich komme hier nicht mehr mit

Hallo CX5-Gemeinde,
angeregt durch die letzten Beiträge, habe ich heute wieder die originale 8GB Navi-SD-Karte in die Toolbox geschoben. Es kam die Meldung, daß ein neues Update, Februar 2019, zur Verfügung stehen würde. Wieder Auswahl mit oder ohne Russland, Update ohne Russland gemacht, Größe 6141MB. Danach Karte in der Toolbox überprüfen lassen, wieder die Meldung, daß ein Update vorhanden wäre. Diesmal ohne Auswahl Europa oder Russland, jetzige Größe 7181MB. Das wird's wohl nun wieder für dieses Jahr gewesen sein.
Gute Fahrt mit CX5 wünscht
Wolfram
 

Kalle_CX-5

Mitglied
Autobackup nach update

Wo werden eigentlich die Backups abgelegt, die in der Toolbox erstellt werden?
Habe z.Zt. das Problem, dass ein Backup erststellt, dies auch bestätigt wird. Im konkreten Fall "Autobackup_7".
Das Backup ist aber nirgends zu finden. Für einen Restore-Vorgang wird lediglich Backup 0 bis 6 angezeigt.
LG Kalle
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hier: C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\Mazda" ( [Benutzer] ändert ihr bitte in den jeweiligen Namen Eures Windows-Accounts am PC um)
Quell-Post
 

Tobi-HN

Mitglied
Das war die ältere Toolbox-Software.
Das Backup-Verfahren wurde meines Wissens nach im Laufe des letzten Jahres geändert.
Es wird beim Backup nicht mehr das komplette Kartenmaterial abgelegt, sondern nur noch der Lizenz-Ordner und Benutzerdateien.
Diese werden nicht mehr lokal gesichert, sondern auf einem Server, der nur über die Toolbox zugänglich ist.

Wenn hier nun max. 6 Backups gespeichert werden können, könnte dies dieses Verhalten erklären.

Versuch doch mal, einige der alten Backups zu löschen, dann kann vielleicht wieder eines erstellt werden...
 

Tobi-HN

Mitglied
Gerade getestet.
Das Backup dauert ca. 30 sec, lokal auf der Festplatte wird nichts abgelegt.
Melde ich mich von einem anderen Rechner aus mit der Toolbox an, werden die Backups ebenfalls angezeigt.

Was mir dabei aufgefallen ist:
Direkt nach der Backup-Erstellung wurde das erstellte Backup nicht angezeigt, erst nachdem ich
die Toolbox beendet habe, neu aufgerufen und neu angemeldet. Auch habe ich keinen Menüpunkt gefunden, um vorhandene Backups zu löschen :(

Auf der Hilfeseite von Mazda steht auch
"...Klicken Sie im Verwaltungsmenü bitte auf die Schaltfläche Wiederherstellen.
Wählen Sie eine Datensicherung aus der Liste aus und klicken Sie auf Wiederherstellen....Bitte warten Sie, bis der Download und der Installationsvorgang abgeschlossen sind. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen."
 

Kalle_CX-5

Mitglied
Auch nach dem gefühlt 100. Neustart der Toolbox ist keine aktuelle Backupdatei zu finden. Nach wie vor: "Autobackup 0 bis 6" ist gelistet. Nr. 7 fehlt in der Aufstellung, obwohl bestimmt ca. 20 mal erstellt und als "erfolgreich gesichert" gemeldet. Der Hinweis auf der Hilfeseite von Mazda bringt insofern garnichts, da das aktuelle Backup nicht angezeigt wird.
LG:confused:
 

Olly

Mitglied
Hatte das gleiche Problem mit den Backups. Mir ist nur aufgefallen, das die Backups nicht angezeigt werden, bei denen ich selbst einen Datei-Namen vergeben hatte. Bei dem systemseitig vorgeschlagenen Namen gabs keine Probleme.

Vielleicht ist das ja der Grund.

O.
 

Kalle_CX-5

Mitglied
Hallo,
habe auch versucht eigenen Namen zu vergeben, aber nichts tut sich. Was mich bei der ganzen Sache stört, ist die Tatsache, dass das Backup ganz normal durchgeführt wird und auch die Sicherung der Daten bestätigt wird.
LG
 

Kalle_CX-5

Mitglied
Hallo Tristan,
hättest Du evtl. einen Tipp, wie man alte Backups löschen kann, die nicht auf dem PC, sonder auf dem Server abgelegt sind ?
LG
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Nein, sonst hätte ich mich schon gemeldet. Mir war neu, dass kein Backup mehr auf dem lokalen PC abgelegt wird. Aber frag doch mal die navieextras/Mazda Handsfree Hotline - hier der Link und die Hotline des Kundenzentrums 0800 4263 738 (aus Deutschland). Die werben ja hiermit: "Mazda Handsfree and MZD-Connect Support". Viel Erfolg & lass uns bitte hier die Lösung wissen.
 

Kalle_CX-5

Mitglied
Die Hotline habe ich schon mehrmals angeschrieben: keine Reaktion.
Werben damit, dass sich ein Mitarbeiter innerhalb 24 Stunden meldet. Nix.
Fahre nun schon seit fast 40 Jahren Mazda. Alles gut. Aber ein Navi das problemlos funktioniert hatte ich in noch keinem Fahrzeug. Greife immer wieder auf mein Uralt-Windschutzscheibenkino zurück.
LG
 
So, gerade mein erstes Update gefahren.
- Karteninhalt in einen Ordner kopiert, nur zur Sicherung
- Download und Installation durchgeführt
- neuen Karteninhalt in einen anderen Ordner kopiert, nur zur Sicherung
- ins Fahrzeug gesteckt, Navi ausprobiert == geht, alles schick:)

Also alles recht einfach.

Den Backupnamen so gelassen wie vorgeschlagen. Er kann aber weder auf einen Server oder auf meine Platte ein Backup gemacht haben. Nach dem Drücken von "Sicherung" vergingen nur 3 Sekunden, dann war er fertig. Keine Ahnung was er machte. Vielleicht weil es die originale Karte der Auslieferung ohne Änderung war.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe eben mal nachgeschaut. Bei mir werden in der "Backup-Wiederherstellen-Liste" 11 Einträge angezeigt:

AutoBackup1.PNG AutoBackup2.PNG

Die meisten davon wurden mit der automatischen Benamung der Mazda-Toolbox durchgeführt - nur die Nr. 8 habe ich wohl damals selbst benamt.

Damit dürften also mehr als 6 Backups möglich sein und diese Zahl ist nicht die Begrenzung.

Eine Löschfunktion für die Backups habe ich nicht gefunden.

@Kalle_CX-5: Hast Du schon mal probiert selbst einen Namen für`s Backup zu vergeben? Sonst mal die Toolbox deinstallieren und neu installieren.
 
Oben