NAVI NB1 Kartgen Akutalisieren Problem

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo, ich habe TOMTOM Home auf dem neusten Stand und habe ein Angebot bekommen, Karten für 1 1/2 Jahren. Dies habe ich gekauft, und sie wurden - cnach TomTom - auch richtig freigeschaltet. Im TomTom Home erscheint das Update auch. Ok, dann habe ich sie geladen. Das ganze wird beendet mit der Mitteilung: Diese Datei sei ungültig (Archivdatei): (Pfadangabe)
fehler1.jpg

Der oberre Hinweis stimmt nicht, da die Karten geladen und im TomTom Verzeichniss geladen sind.

Fehler2.jpg

Ich habe mich mit TomTom in Verbindung gesetzt. Die haben mir Standart-Lösung vorgeschlagen, die ich vollzog. Mit dem Ergebniss, dass nichts mehr ging.

Von Hand habe ich eine alte Sicherung wieder auf die SD geladen - somit wurde die SD wieder funktionsfähig - nachdem die SD nicht mehr als autorisierte SD für Tomtom erkannt wurde. Dies ist zumindest nun wieder gelöst, aber eben auf dem Stand von 980, statt der 1005.

Bis jetzt gibt es weiterhin keine Lösung - und es liegt auch nicht am OSx High Sierra, denke ich, denn mit meinem alten MacBook mit nur OSx Sierra ging die ganze Prozedur auch nicht. Habe etwa 5 mal das ganze versucht - zusammen bei beiden Macs ....

Kann ich einfach Mauell die Dateien ersetzen? Gibt es eine ander Lösung?

Gruß Romacasa
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Danke für die Antwort, ich habe noch nie ein kostenpflichtiges Update gemacht, weil es auch ohne Update die verwinkelten Ecken findet die ich suche. :)
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Also, es geht nicht. Nach langem hin und her - Es gibt Dateien, die scheinbar nur das Installationsprogram schreibt. z.B. habe ich auf der SD die datei gefunden, wo Infos drin stehen (welche Version es ist etc.) - befindet sich im Ordner maps Datei Europe.tlv. Bei dem aktiuellen Download findet sich dieser Ordner nicht, aber dafür eine Europe.toc Datei, die wiederum nicht auf der SD zu finden ist. Beim betrachten des Inhaltes würde ich sagen, es ist diese Datei. Daraufhin habe ich den Ordner maps erstellt und die Europe.toc in Europe.tlv umbenannt. Dies führte nur dazu, dass das Navi NB1 andauernd abstürtzte.

Was ich noch herausgefuinden habe, ist, dass der MAPs Ordner wichtig für die Autorisation sein muss. Ich wollte das Program TomTomHome starten un zu sehen, ob da die neue Version erkannt wird. Doch es liess sich nicht mehr starten. Danach - nach dem Löschen dieses Ordners MAPS - startete TomTomHome. Die Karten wurden erkannt, jedoch nicht die Berechtigung zur verwendung.

Also nun, wenn niemand diesen Fehler von euch je gehabt hat......
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

es kommt bei TomTom schon mal vor, dass die Ordnerstrukturen bei Updates anders sind als vorher, oder Dateien ihren Speicherort wechseln/umbenannt werden, passend zum neuen Schema. Habe das selber schon mal gehabt (nicht bei Karten aber bei Blitzer etc.). Dann hilft nur eins :

Die Karte mit FAT32 am PC formattieren. (gleichen Namen wie vorher vergeben)
Karte ins Auto stecken, TomTom starten und die Karte erkennen lassen.
TomTom schreibt dabei eine Kennung auf die Karte, wichtig für die Lizenz.
Nach Fehlermeldung TomTom aus, Karte rausnehmen.
Am PC die TomTom Home Software starten und den kompletten Inhalt neu auf die Karte schreiben lassen. Damit stimmen wieder alle Strukturen und Zuodnungen. Sprich, es wird wieder alles da gefunden, wo die aktuelle Version es sucht.

Danach sollte die Karte dann wieder im Auto akzeptiert werden. Alle Einstellungen sind natürlich weg und müssen neu gemacht werden, aber es läuft dann wieder !!

Achte bitte zusätzlich darauf, das du die aktuellste Firmware auf deinem TomTom hast !

Grüße
 

reinerels

Mitglied
kein Update möglich

Hallo,

nachdem ich hier gelesen habe, das es ein neues Update für das Navi gibt, habe ich die SD-Card entnommen und wollte dann mittles Toolbox updaten.

Doch die SD-Card wird überhaupt nicht erkannt.
Das Card-Reader Teil funktioniert, habe ich mit anderen SD-Cards ausprobiert.

Braucht es da irgendwas an zusätzlicher Software, die dann diese Card auslesen und updaten kann?

Komische Sache das.

Danke im voraus für Eure Hilfe

Reinerels
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn du ich ein TomTom Navi hast benötigst du die TOMTOM home Software.
Gibt es auf der TOMTOM Seite zum runterladen.
Wenn Du schon das Mzd hast vom Facelift gibt es sicher was ähnliches.
Ich hab TomTom.


Gruß Knut
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Danke... Ich habe TomTom Home und ich habe die SD nun formatiert und neu initialisiert. Danach mittels TomTom Home alles neu geladen und wieder Abbruch. Entnervt habe ich zum 4mal den Kundendienst kontaktiert, mit Ultimatum.....

Mal sehen, was morgen ist.....


Denke
 

wolf545

Mitglied
Ist deine SD-Karte groß genug?
Das Original hat glaube ich nur 4GB, die ganze Europakarte ist da zu groß für.
Ich habe z.B. Europa, Europe5 und Zentraleuropa, alle verschieden groß.
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
8 Gb HAMA SD. Ich wundere mich eh, dass die Original SD nur 4 GB hat. Mitlerweile ist das Kartenmaterial ertwas über 4 gb.
 

wolf545

Mitglied
4GB war vor 5 Jahren noch groß :rolleyes:

Probiere ev. eine andere Marke, da gab es schon Hinweise hier im Forum,
dass der Kartenleser da sehr wählerisch ist.

Oder mit der Original-SD und der kleineren Europakarte,
dass du den Fehler mal eingrenzen kannst.
 

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Danke für den Tip. Ich habe durchs Lesen solcher Infos herausgefunden, welche Karte ich nehmen soll. Diese 8 Gb Hama läuft seit 2015 im NAVI NB1 ohne probleme.

Danke für die Infos..
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
Hi,

Du schreibst oben "wieder Abbruch" definiere mal Abbruch :

Abbruch beim beschreiben der SD Karte im PC, Abbruch im Auto ?
Abbruch an welcher Stelle, kamen Fehlermeldungen, welche ?

Ich habe auch schon mehrer Abbrüche beim laden von Daten von TomTom oder Schreiben auf der Karte im TomTomHome erlebt, einmal ist mein Kartenleser ausgestiegen, meine Karte wurde zu klein (hatte 4GB habe nun 8 GB), weil die Server bei TomTom nicht zur Verfügung standen oder während des Downloads dicke Backen machten, die Lizenzdateien auf der Karte nicht geschrieben werden konnten etc.

Kann man alles an der Art der Fehlermedung ablesen. In der Regel lag der Fehler an den überlasteten oder nicht erreichbaren Servern von TomTom, wenn nur ein Teil (von 10 Ländern aus den man die Blitzer installiert, 1 Land wo gerade nicht geht) nicht funktioniert, wird der ganze Vorgang nicht zuende gebracht.

Wenns im Auto nicht funktioniert hat, ist wichtig zu wissen, was da alles passiert oder angezeigt wird !

Grüße

P.S.: Eine Sache fällt mir noch ein : Es gibt wohl Unterschiede für TomTom direkt oder Mazda Kunden. Mir wurden mal die Traffic-Dienste für TomTom zugewiesen obwohl Mazda Gerät. Da musste ich, nach dem der Kauf bestätigt war und bevor ich TomTom Home startete um zu aktualisieren, zuerst bei einem Supportmitarbeiter anrufen, der musste etwas im System umstellen und anschließend funktionierte das einwandfrei. Obwohl grundsätzlich die Karten und Dienste gleich sind und funktionieren, muss das wohl irgenwie zur Config/Lizenzcode des, sagen wir mal OEM's, passen ! Nun läuft mein System wohl, Lizentechnisch, wie ein TomTom Original, nicht mehr wie ein NB1. (Die Updates sind so auch billiger !)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

romacasa

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was der Abbruch betrifft, ist es sichtbar im ersten Bild bei #1. Leider gibt das Programm keine weiteren Angaben heraus. Zuerst dachte ich, es könnte Macs Sicherheits-Philosophie im Spiel sein, da die geladene Datei nicht ewntpackt wurde. Jedoch gibt es die Funktion, direkt aus der ZIP-Datei zu installieren. Also sehr unwahrscheinlich, dieser Gedanke. Es funktionierte auch mit einem alten MacSystem. Nur der neue Kauf funktioniert bei beiden Macosx High Sierra und dessen Vorgänger nicht.

Auf Dein PS: Genau dies vermute ich, aber der Kundendienst ließ sich nicht darauf ein..... Was mich dazu bewog: Ich scheine der einzige zu sein, der dieses Problem hat. Heute werde ich nochmals anrufen....

Gruß Romacasa
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

Guest
HI,

wenn es der Fehler aus Bild 1 ist, dann ist klar was passiert !

Er versucht den ganzen "alten", mit der neuen Struktur wahrscheinlich falschen, Mist der in deinem TomTom Archivordner ist (Pfad steht in dem Screenshot, alles unter \Home muss weg) wieder zu kopieren und zieht das ganze nicht neu runter, oder will altes mit neuem mischen !

Benenne den Archiv Ordner um oder verschiebe ihn an eine andere Stelle auf der Platte, damit zwingt man das System, alles neu runterzuladen und sauber auf die leere Karte zu installieren !

Sorry hatte ich nicht aufmerksam genug gelesen !

Mach die Karte nochmal platt, lass die Sicherungen verschwinden und dann sollte es gehen !

Grüße
 
Oben