Navigation nicht mehr möglich!!!

ElGrecco

Mitglied
Hallo Freunde,

ich habe seit gestern Nachmittag ein Problem mit meinem Navi. Das Problem sieht folgendermaßen aus. Alle Tasten am Gerät funktionieren bis auf "NAV" ebenfalls funktioniert es nicht über den Multi-Commander und auch nicht über Sprachanwahl. Dort sieht es so aus, dass der Punkt "Navigation" erst gar nicht mehr auftaucht.

Hat jemand von euch eine Idee oder schon einmal dieses Problem gehabt? Der Anruf bei meinem Händler hat mir auch nicht weiterhelfen können. Ich solle die Batterie abklemmen, wenn ich mich nicht irre müsste alles neu angelernt werden, oder?

Zwei Stunden zuvor ist mir was aufgefallen was zwar nicht mit der Navigation zu tun hat aber es kam mir merkwürdig vor. Die Verbindung zu meinem Handy funktionierte nicht richtig, sprich telefonieren war möglich aber die Musik vom Handy fing kurz an zu spielen und stoppte nach paar Sekunden. Die Musik konnte ich nur manuell starten Handy/Autoradio funktionierte aber.

Habe keine Ahnung woran es liegen könnte, vermute aber das es sich einfach aufgehangen hat...

Bin euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß
ElGrecco
 

andreas9996

Mitglied
ich würde auch die Batterie abklemmen.
Das "alles neu Anlernen" hört sich schlimmer an als es ist. was gibt es da alles anzulernen? Fensterheber, Navi, Kamera und die üblichen Beleuchtungseinstellungen und Lautstärken im Bildschirm.

Navi anlernen: gleichzeitig Start und seek vorwärts drücken, danach mit start raus.
Kamera anlernen: Gleichzeitig start und seek vorwörts drücken, dann code: 92 eingeben, dann mit start raus.
Fensterheber anlernen: beim öffnen und schrießen länger Schalter halten mis ein leises "clic" kommt.
Beleuchtungen und Lautstärken normal am radio einstellen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Kamera anlernen beim Sportsline brauchst du nicht. Das schlimmste am abklemmen ist die Radiosender neu einstellen:D
 
Zuletzt bearbeitet:

ElGrecco

Mitglied
Guten Morgen,

erst ein Mal vielen dank. Das schlimmste für mich ist das abklemmen, muss ich etwas beachten? :confused: :rolleyes:

Was ist mit der Alarmanlage? Muss der Schlüssel oder die Keyless-Funktion nicht auch noch irgendwie angelernt werden?

Start = ON?

Wenn es wirklich so einfach ist dann gehe ich direkt zum Auto... :eek:

Gruß
ElGrecco
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Initialisierung nach Abklemmen der Batterie

Das mit dem "freezed" Navi hatte ich auch schon mal. Keine Reaktion mehr auf den NAVI-Button nach dem Losfahren. Geholfen hat dann Anhalten, Ausmachen und neu Starten. Ich hoffe, das das eine Einzelfall bleibt.

Zum Initialisieren wurde schon einiges gesagt; fehlt noch noch der Lenkwinkelsensor, Reifendruck und das Schiebedach, falls vorhanden.

Da es sicherlich mal auch andere User betreffen kann (z.B. bei der E-Satz-Montage für die AHK oder bei anderen elektrischen Nachrüstungen), versuche ich mal eine Zusammenstellung der notwendigen Initialisierungsprozesse nach einem Batterie-Abklemmen:

1. elektrische Fensterheber: Zündung EIN (d.h. das Kombiinstrument muss leuchten wie der Christbaum; Motor bleibt aber aus!) / auf der Fahrerseite das Fenster vollständig runterfahren / Fenster wieder vollständig schließen und den Knopf nach dem Schließen noch 2 Sekunden halten

2. Schiebedach: Zündung EIN / Taster für "Schiebedach Heben" drücken, bis das Schiebedach vollständig angehoben ist.

3. Uhr / Radio: Zündung EIN / Uhrzeit und Sender einstellen / (eventuell noch Bluetooth FSE - Handy pairen ?)

4. Lenkwinkelsensor (hängt mit dem iStop-System zusammen): Motorhaube muss geschlossen sein / Zündung EIN / Motor AN / Lenkrad bis zum Anschlag nach links drehen / Lenkrad bis Anschlag nach rechts drehen / Lenkrad zurück in Mittelstellung / Motor AUS Hinweis: das iStop-System selbst kann auch initialisiert werden, muss es aber nicht, solange die Batterie nicht gewechselt wurde und das iStop-System vorher einwandfrei funktioniert hat. Ggf. ist dazu auch des Mazda-Diagnose-Testgerät erforderlich. Bei mir war das jedenfalls kein Thema nach der E-Satz-Montage.

5. Reifendruckkontrolle: Zündung EIN / Taste "SET" für Reifendrucküberwachung gedrückt halten, bis die Reifendruck-Warnleuchte 1-2mal blinkt und ein Ton zu hören ist.
Die Reifendruckkontrolle ist jetzt zum Anlernen gestartet. Das Anlernen ist abgeschlossen, wenn das Fahrzeug etwa 20 Minuten gefahren wurde.

Bei einer DIY-nachgerüsteten Rückfahrkamera (Centerline) diese eventuell noch initialisieren wie von Andreas beschrieben. Beim Sportsline mit der Original-Kamera ist das allerdings nicht notwendig.
Auch das Navi muss nicht angelernt werden.

Ebenso hat das Abklemmen der Batterie keine Auswirkungen auf das Keyless-System.
 
Zuletzt bearbeitet:

ElGrecco

Mitglied
und die Alarmanlage macht keine Schwierigkeiten?

@AmiVanFan: Ich hatte es einmal gehabt und da hat ein Ausschalten/Einschalten ebenfalls geholfen, hatte es damals darauf zurück geführt das ich kein Signal in der Tiefgarage hatte

Danke an alle :eek:
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Alarmanlage ?

Die ist zumindest im WHB diesbezüglich nicht mit aufgeführt. Sollte m.E. keine Schwierigkeiten machen.
 

aidean

Mitglied
Hatte das Problem auch einmal so ähnlich. War von alleine nach nen paar Stunden Standzeit wieder weg. Habe danach noch vorischtshalber auf die neueste Firmware upgedatet und bisher ists nicht wieder gekommen.
 

andreas9996

Mitglied
Für alle Fenster separat.
ABER: bei meiner Centerline ging das Anlernen auch während der Fahrt. habe bei 120 km/h bemerkt, dass die Fenster nicht angelernt waren, habe also in jede Richtung (auf + zu, jedes Fenster) ca 5 sek. den Fensterschalter gehalten, dann war alles wieder gut.
 

ElGrecco

Mitglied
Hat alles nichts gebracht... Der Meister hat sich das ebenfalls angeschaut und war ziemlich ratlos. Er hat einen Brief/Bericht an Mazda geschickt.

Jetzt ist erstmal warten angesagt...
 
Na da bin ich aber gespannt wie lang Dich Mazda warten lässt. Für mich ist das ein Unding.
So langsam bekomme ich das Gefühl wir sind alle Versuchskaninchen für Mazda.
Seit wann gibt es jetzt das Auto auf dem Weltmarkt? Wieso gibt es für die meisten Probleme und Problemchen noch immer keine Lösung?
 

shyce

Mitglied
So langsam bekomme ich das Gefühl wir sind alle Versuchskaninchen für Mazda

Das kann einem auch bei anderen Herstellern (insbesondere
den deutschen "Premium-Herstellern") passieren.

Merke: Neuwagen sind heutzutage Bananenprodukte. Sie reifen beim Kunden.
Und gelegentlich stinkt der Reifeprozess ganz gewaltig....

Hintergrund: Time to market, immer kürzere Entwicklungszyklen bei
gleichzeitig steigender Komplexität der Produkte. Früher gab es
alle 7 Jahre eine neue Version eines gewissen Fahrzeugs. Heute
sind wir bei 3-4 Jahren angekommen. Gleichzeitig steigt das
Produktportfolio jedes Kfz-Herstellers gewaltig an. Jede Nische
soll bedient werden. So etwas kann
einfach nicht gutgehen. Aber erklär das mal den BWL-Heinis, wenn
sie mit einem MBA- (mediocre but arrogant) Abschluss kräftig
in die Kacke hauen (und sich schön besudeln).
 

ElGrecco

Mitglied
So, ich hab den Anruf gekriegt. Am Montag werden zwei Teile geprüft und je nach dem was defekt ist ausgetauscht. Entweder das Kartenlesegerät oder das Navi vielleicht auch beides. Montag weiß ich mehr...
 

CX5ler

Mitglied
Wir wollen immer mehr Technik, also kriegen wir immer mehr Technik.
Und je mehr Technik, desto mehr mögliche Fehlerquellen.
Auch wenn das bei den Preisen keiner hören will....... fehlerfreie, perfekte unkaputtbare Technik gibt es nicht.
 
Alles wird gut. :)

Ich zweifle allerdings daran dass es das Kartenlesegerät ist. Selbst wenn dieses die Karte nicht mehr liest, müsste das Navi an sich zumindest als solches erkannt werden.
Ich tippe als Nichtexperte eher auf ein Softwareproblem am Fahrzeug selbst.
Bin gespannt.
 

ElGrecco

Mitglied
@CX5ler: Da hast Du leider Recht, aber ich habe kein Problem damit solange es "Garantiemäßig" läuft und der Fehler dadurch behoben wird.

Wie mein Vorredner schon schrieb: Alles wird gut...
 

ElGrecco

Mitglied
Der Kartenleser war's!!

So, habe vorhin den Anruf erhalten das alles wieder funktioniert. Das Kartenlesegerät war es. Es wurde ein neues eingebaut :eek:

Ich hol mein Baby gleich ab :)

Gruß
ElGrecco
 
Oben