Netzwerkfehler MZD

GTR

Mitglied
Mazda hats bis heute also knapp 2 Jahre nicht hinbekommen das es beim M3 BM einwandfrei läuft. Also wundert mich hier im CX-5 Lager die bestehende Problematik nicht.

Genau das ist das Problem. Und wenn du Dir das amerikanische Forum anschaust wo es häufiger Updates gab wurde mit jedem Update schwerwiegende Fehler reinprogrammiert. Das sind so offensichtliche Dinge wie Totalausfall des HUD's beim M3. Daher verstehe ich auch nicht warum das Problem so runtergespielt wird. Ich glaube nachdem was ich bisher gesehen habe nicht daran das wir ein stabiles System in den nächsten 2 Jahren haben werden.
Mir würde es ja schon reichen wenn das Radio und die Online Verkehrsservices genauso funktionieren wie bei anderen Herstellern mit Inrix. Bisher funktionieren nur die TMC Daten vernünftig wenn auch veraltet.
 

Chriz

Mitglied
Ich habe keine Hoffnung das in der I. Generation des MZDs noch was besser wird. Hoffentlich lernt man daraus und macht die II. Generation dann stabiler.
 

Guenni

Mitglied
Hallo zusammen,

ich versuche selbst seit 3 Wochen vergeblich eine WLAN Verbindung zu meinem IPhone 5 herzustellen. Das WLAN des iPhone wird zwar sichtbar, aber das MZD Connect stellt keine Verbindung her. Fehleranzeige Netzwerkfehler. Der Support von Mazdahandsfree gab erst eine Unzahl von möglichen Fehlern an (Bluetooth nicht getrennt, USB-Kabel noch drin, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Netzwerkverbindungen beim IPhone zurücksetzen und noch einiges mehr). Am "Ende" hat man mir allen Ernstes vorgeschlagen mich an den Apple Support zu wenden. Sie schieben alles erst mal auf den Kunden ab. Mein Händler versucht jetzt über der technischen Support von Mazda eine Lösung zu finden (ev. Austausch der CMU). Mit meinem IPhone 4 klappt die WLAN-Verbindung auch nicht. Fakt ist, man muss natürlich vorher auf die SD-Karte das online Abo laden. Ich habe jetzt seit 3 Wochen telefoniert und Emails geschrieben, und bin sichtlich genervt. Im Übrigen: beim neuen CX3 soll die Verbindung auch mit iPhone klappen, weil die schon ne andere Software benutzen.
Ich wäre dankbar, wenn jemand dieses Problem irgendwie schon gelöst hat.

Hallo, bei funzte es auch nicht, aber irgendwie, ich weiß nicht warum, lief es doch. Allerdings muss ich jedesmal den Hotspot auschalten und wieder neu verbinden. Am 14.10.15 bekomme eine neue Software aufgespielt. Allerdings fiel gestern Abend mein Navi in eine Endlosschleife und läßt sich nicht mehr starten. Was für ein Klump
 

Moritzsaar

Mitglied
Neue Software hab ich drauf und es funktioniert immer noch nicht. jetzt kann ich den Bildschirm nicht mehr aus schalten. Bekomme oben immer Strassennamen angezeigt.

Jetzt soll ich wieder zum Händler kommen (ein Weg 40 km), weil er von Mazda Deutschland aus auslesen soll, welche Software auf dem CMU-Modul ist!?:confused: und ob sich mein Handy mit einem anderen Fahrzeug verbinden läßt. Dass generell garkein Netzwerk angezeigt bzw. gefunden wird, scheint nicht zu interessieren. :mad:
Ich habe eben auch mit Mazda Deutschland telefoniert und bin gerade ziemlich enttäuscht über den ganzen Verlauf. Schade.
 
...Die aktuelle Software .230 .... hat lediglich nur noch einen kleinen Bug beim wechseln der Radiosender mittels Pfeiltasten am Lenkrad...?

Ich habe hier schon die verschiedensten Sachen gehört, von es geht gar nicht bis es gibt einen Bug? Wie sind hier die Erfahrungen.

Ich hatte am Wochenende einen CX-5 dabei und bei dem ging es ganz normal wie bisher auch. Der Fehler, der mir bisher bekannt ist entsteht beim Umschalten der Sender. Hier werden nur ein Teil der Sender umgeschalten und es macht einen Unterschied wie schnell man die Pfeiltasten drückt und ob man Vorwärts- oder Rückwärts blättert.
 

GTR

Mitglied
Ich habe hier schon die verschiedensten Sachen gehört, von es geht gar nicht bis es gibt einen Bug? Wie sind hier die Erfahrungen.

Das Problem ist leicht reproduzierbar. Man lege eine Favoriten Liste mit DAB Sendern an. Ergebnis: Umschalten geht gar nicht mehr (bzw manchmal ein einziges mal direkt nach dem Starten des Autos).

Workaround man legen eine Favoriten Liste an die an erster Stelle ein FM Sender hat. Ergebnis -> man kann immer umschalten allerdings immer über den FM Sender. "Nächster Sender landet daher immer auf den FM Sender wenn man auf einen DAB Sender aus der Liste steht". Wenn ich also an den dritten Sender in der Liste will und stehe auf dem zweiten muss ich 1xnext (landet auf FM) und dann nochmal 2xnext schnell hintereinander drücken.

Problem nur bei .2xx Versionen und nur bei DAB nicht bei FM.
Leider hat man nicht mal den Luxus zu sehen wohin man gerade geschaltet hat wenn man nicht ins Musik menü wechselt (Stichwort: Erfindung der kurzen Einblendung).

@Moritzsaar
Ja bei mir werden auch immer Straßennamen angezeigt.
 

Moritzsaar

Mitglied
Ich dachte schon ich wäre der einzige. Hab schon alles mögliche ausprobiert und an mir gezweifelt. Aber jetzt gibt es ja schon wenigstens einen weiteren Leidensgenossen.
 

Moritzsaar

Mitglied
OK, war mir nicht bekannt. Ich hab es erst seit dem Update. Eines steht für mich fest. Wenn irgendwann mal alles funktionieren sollte, werde ich keine Updates mehr draufspielen. Never change a running system.
 

Guenni

Mitglied
Hallo zusammen,

ich versuche selbst seit 3 Wochen vergeblich eine WLAN Verbindung zu meinem IPhone 5 herzustellen. Das WLAN des iPhone wird zwar sichtbar, aber das MZD Connect stellt keine Verbindung her. Fehleranzeige Netzwerkfehler. Der Support von Mazdahandsfree gab erst eine Unzahl von möglichen Fehlern an (Bluetooth nicht getrennt, USB-Kabel noch drin, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Netzwerkverbindungen beim IPhone zurücksetzen und noch einiges mehr). Am "Ende" hat man mir allen Ernstes vorgeschlagen mich an den Apple Support zu wenden. Sie schieben alles erst mal auf den Kunden ab. Mein Händler versucht jetzt über der technischen Support von Mazda eine Lösung zu finden (ev. Austausch der CMU). Mit meinem IPhone 4 klappt die WLAN-Verbindung auch nicht. Fakt ist, man muss natürlich vorher auf die SD-Karte das online Abo laden. Ich habe jetzt seit 3 Wochen telefoniert und Emails geschrieben, und bin sichtlich genervt. Im Übrigen: beim neuen CX3 soll die Verbindung auch mit iPhone klappen, weil die schon ne andere Software benutzen.
Ich wäre dankbar, wenn jemand dieses Problem irgendwie schon gelöst hat.

Hallo zusammen,
Mir hat man gestern ein neues Gerät eingebaut, mal sehen ob es was gebracht hat. Auch ist die neueste Software aufgespielt gewesen. Auf meinem iPhone 5S habe ich die neueste Firmware, 9.2. Es hat mit der Wlanverbindung auf Anhieb gefunzt.
Gruß
Günni
 

pyti07

Mitglied
Das Problem habe ich auch gehabt, aber bis dato nichts unternommen, da ich die Onlinedienste nicht genutzt habe.

Nach dem Update auf iOS 9.1 habe ich wieder ein wenig herumprobiert.
iPhone 5s mit iOS 9.1 verbindet sich sofort und Windows Phone auch - Wunder geschehen noch ;)
 

Maxred

Mitglied
DHCP-Fehler

Hallo,
bin hier neu und seit Montag stolzer CX-5-Besitzer (CD150 Revolution AWD (6-Gang-Schaltgetriebe), allerdings konnte ich kein Netzwerk herstellen. Versucht mit Iphone 6, Iphone 5, Iphone 4, Ipad, Sony Xperia go und mobilem WLAN-Router. Einzig mit dem alten Iphone 4 (IOS 7.1.2) und dem WLAN-Router (Huawei E586) konnte ich eine Verbindung herstellen. Sonst immer "Netzwerkfehler" und einmal "DHCP-Fehler. Konnte keine Einstellungen abrufen". Hotspots werden mal angezeigt mal nicht. Mir ist noch aufgefallen dass beim Iphone 6 kurz die Hotspotverbindung oben angezeigt wird dann aber wieder verschwindet. Werde morgen mal den Händler kontaktieren. Hatte vorher eine Renault mit TomTom Life mit eingebauter SIM-Karte und möchte daher die Online-Dienste auf jeden Fall nutzen
Betriebsystem: 56.00.230 EU N

LG Maxred
 

Fundament

Mitglied
Sitze gerade zu dem Thema bei meinem Händler. Der wollte eigentlich ne pqi einleiten und Kontakt mit Mazda aufnehmen. Doch ich hab Glück. Gerade ist ein Außendienst Mitarbeiter da. Der nimmt sich der Sache an. Er will das angeblich mit einem Update beheben. Ich werde berichten.
 

MerlinMuc

Mitglied
Diese "Brücke" behebt aber "nur" den Fehler mit den Verbindungsproblemen oder was steckt da evtl sonst noch dahinter?

Baut denn MZD Connect die WLAN Verbindung bei deinem IPhone jetzt automatisch auf oder muss du auch weiterhin im Hotspot Menü den IPhone sein (toll wäre es, wenn das Handy einfach in der Tasche bleiben kann und die Hotspotfunktion nur aktiviert ist)

Gruß

Mario
 

Fundament

Mitglied
Hallo Mario,

Um Energie zu sparen schaltet dein iPhone die Hotspot Funktion im Hintergrund aus. Du musst erst in den Einstellungen einmal reinkucken und dann ist die Hotspot Funktion wieder an. Es liegt nicht am mzd sondern an iOS. Nach Einmalige Aktivierung bleibt aber das mzd online
 
Zuletzt bearbeitet:

MerlinMuc

Mitglied
Das mit der Energiesparfunktion wußte ich schon... Bei den Androiden ist es ja anders, deshalb hab ich mir da ja auch eine andere Lösung gesucht und gefunden.

Schade das die Brücke nur dieses Problem löst.... Aber merci für deine Info und ich hoffe auch das Mazda diese Info auch an die Händler weitergibt.

Mein Händler hat heute eine "Deadline" für den 16.12. bekommen.... Heute war wieder ein schlimmer Tag mit dem MZD Connect
 
Oben