Neuanschaffung CX5 Exclusive-Line 110 KW

bredi

Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier und trage mich gerade mit dem Gedanken mir einen CX5 Exclusive Line 110 KW Diesel, Frontantrieb, Schaltgetriebe, Navi und AHK schwenkbar anzuschaffen. Mit Mazda hatte ich bislang keine Berührungspunkte und fahre derzeit einen Seat Altea 2,0 TDI. Da ich mit 2 Meter recht groß gewachsen bin, suche ich einen Wagen mit "gutem/bequemen" Einstieg.

Nun interessieren mich natürlich Eure Erfahrungen, Tipps, Hinweise zu diesem Modell. Insbesondere hinsichtlich der Motorisierung. Probegefahren habe ich einen Automatik mit 175 PS Diesel. Wie verhalten sich die Motoren im Vergleich? Ist der Leistungsunterschied dezutlich spürbar? Wo liegt der tatsächliche Verbrauch in der Praxis im normalen Alltagsbetrieb bei überwiegend Landstraßenverkehr?

Gibt es Schwachpunkte bei diesem Wagen?
Was für sinnvolle Ausstattungstipps habt ihr noch?

Bem Freundlichen hatte ich leider vergessen nach der Lieferzeit zu fragen. Wenn ich hier im Forum so querlese, dann muss ich mich wohl auf 3-4 Monate einstellen, richtig?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Antworten.

Beste Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

cx-5-cruiser

Mitglied
Die Lieferzeit für den CX-5 dürfte so im Moment etwa 4-5 Monate betragen, sofern das Modell nicht irgendwo bei einem Händler verfügbar sein sollte.

Auf den Rest der Fragen solltest Du genügend Antworten finden, sofern Du Dir die Mühe machst und ein wenig im Forum stöberst...

Ist zwar etwas aufwendiger, aber vermutlich werden viele Forumsmitglieder mit der Zeit müde sein, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten, die schon ein Vielfaches in der Vergangenheit besprochen wurden und über die Suche zu finden sind. Von daher nicht wundern, wenn nicht viele Antworten kommen sollten und einfach mal ein Stündchen stöbern ... :eek:
 

bredi

Mitglied
Hallo Zusammen,

dieses Stündchen hatte ich mir bereits vor meinem Post genommen und mich mit dem Forum bekannt gemacht, so wie ich es bisher auch in jedem anderen Forum gehandhabt hatte. Daher wusste ich ja auch von der ungefähren Lieferzeit. Nur leider hatte ich noch nicht alle Antworten gefunden, die ich gesucht hatte.

Von daher war es meine Hoffnung, dass ihr mir hier als kompetente CX5 Fahrer und Enthusiasten schneller auf die Sprünge helfen könntet.

Ich schau mal weiter, aber wenn mir jemand bei meiner Suche helfen will, dann würde ich mich freuen.

Beste Grüße
Thomas
 

Elsata

Mitglied
Ich fahre erst ab Februar einen CX5, aber da ich sehr viel hier gelesen habe, kann ich dir bei der Motoresierung helfen.

Der 150 PS Diesel und der 175 PS Diesel sind gleichstark mit der bessere Darmstädter Luft.


Gruß Saki
 

arminCX5

Mitglied
Ich bin Benzinschlucker, aber ich denke, dass Du, wenn Du auf Leder keinen großen Wert legst, mit den 150 PS völlig ausreichend bedient bist.
Und dann gibt es ja noch-unbestätigten Gerüchten zufolge-besondere thermische Verhältnisse im Raum Darmstadt.;);)
Gruß und willkommen hier
Armin
 

Geocacher

Mitglied
Hallo Bredi!
Ich hatte eine ähnliche Konstellation wie Du:
Den 175 PS Diesel zur Probe gefahren und dann den 150 PS Diesel bestellt.
Nun, die 25 PS weniger merkt man natürlich schon. Ich habe aber Beziehungen und werde mir im Frühjahr ein anderes Motormanagment aufspielen lassen. Der Dieselmotor ist nämlich immer der Gleiche, nur die elektronische Ansteuerung ist unterschiedlich. So komme ich dann in den Genuss von 175 PS oder auch ein bisschen mehr:)

Ich fahre seit Ende November den Exclusivline, Schalter, AWD, abnehmbare AHK, aber ohne Navi und bin zufrieden. Für mich (1,76m, 3x LWS) war es ebenfalls sehr wichtig einen bequemen Einstieg zu haben und den hast Du definitiv.
Als Verbrauch kann ich Dir 7,0 Liter/100 km nennen. Bin aber fast nur in der Stadt unterwegs und schleiche auch nicht rum.
Ausstattungstipps habe ich eigentlich keine weil die Exclusivline alles drin hat was ich brauche, ja sogar mehr als ich brauche.
Ein Schwachpunkt (eigentlich nur eine optische Sache) sind die Glühlampen im Innenraum. Da gehört meiner Meinung nach LED rein und ist bei mir schon getauscht.

Ich hoffe das hilft Dir ein bisschen weiter.

Viele Grüße
Geocacher
 

Ivocel

Mitglied
Die "Beziehungen" hat jeder hier im Forum.... nennt sich Darmstädter Luft ;) :p
 

Geocacher

Mitglied
Hallo Ivocel!
Es wird hier tatsächlich öfters von "Darmstädter Luft" berichtet, bei mir hat es aber nichts mit Darmstadt zu tun.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Viele Grüße
Geocacher
 

Emirage

Mitglied
Wenn Du auf Spritzigkeit und Agilität Wert legst, nimm einen Schalter .. in der Praxis macht ein 150 PS Schalter jeden 175 PS Automatik locker nass. Die Automatik schluckt doch etwas Leistung .. erst in der Endgeschwindigkeit kommt der 175er dann wieder.
 
T

Tomatin

Guest
Wenn Du auf Spritzigkeit und Agilität Wert legst, nimm einen Schalter .. in der Praxis macht ein 150 PS Schalter jeden 175 PS Automatik locker nass. Die Automatik schluckt doch etwas Leistung .. erst in der Endgeschwindigkeit kommt der 175er dann wieder.

Das halt ich für ein Gerücht. :D
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@Geocacher - bin gespannt was Deine Beziehungen mit dem Motormanagement im FL anfangen können und was am Ende rauskommt.

Wenn es Probleme gibt, die "D-Luft" ist ja nur drei Stunden von Dir entfernt :p

Grüße aus Darmstadt,
BIGI
 

lfrodermann

Mitglied
Hallo,

Da ich mit 2 Meter recht groß gewachsen bin, suche ich einen Wagen mit "gutem/bequemen" Einstieg.

Nun interessieren mich natürlich Eure Erfahrungen, Tipps, Hinweise zu diesem Modell. Insbesondere hinsichtlich der Motorisierung. Probegefahren habe ich einen Automatik mit 175 PS Diesel. Wie verhalten sich die Motoren im Vergleich? Ist der Leistungsunterschied dezutlich spürbar? Wo liegt der tatsächliche Verbrauch in der Praxis im normalen Alltagsbetrieb bei überwiegend Landstraßenverkehr?

Gibt es Schwachpunkte bei diesem Wagen?
Was für sinnvolle Ausstattungstipps habt ihr noch?

Bem Freundlichen hatte ich leider vergessen nach der Lieferzeit zu fragen. Wenn ich hier im Forum so querlese, dann muss ich mich wohl auf 3-4 Monate einstellen, richtig?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Antworten.

Beste Grüße
Thomas

Also ich fahre den 175 PS Diesel. Der geht schon "gefühlt" besser als der 150 PS. Allerdings, wenn Du Schaltgetriebe nimmst ist das nicht so schlimm.
Ich habe den 175 PS genommen, weil die Automatik ja auch was schluckt. Andererseits gibts den Sportline "nur" mit 175 PS.

Bei 2,00 Meter Grösse solltest Du Dir gleich andere Heber an der Heckklappe anbringen von ATH oder so. Sonst besteht "Beulengefahr". Bei mit mit 1,78m kein Problem.

Wenn Du Bigi ne PN schreibst, kann er bestimmt Deinem zukünftigen Wagen auch ein wenig mehr "Luft" verpassen.
 

MK2

Mitglied
Wenn Du auf Spritzigkeit und Agilität Wert legst, nimm einen Schalter .. in der Praxis macht ein 150 PS Schalter jeden 175 PS Automatik locker nass. Die Automatik schluckt doch etwas Leistung .. erst in der Endgeschwindigkeit kommt der 175er dann wieder.

Ich fahre zwar selber einen Schalter (weil ich es nach 4 Automatikwagen mit einsetzender Midlifecrisis noch mal wissen wollte...), allerdings würde ich das so nicht unterschreiben.

Beim Automaten muß man halt einfach nur das Gaspedal bis zum Anschlag durchtreten (ok, macht in der Praxis auch kaum jemand), aber bei einem Schalter die maximale Performance auszureizen schafft hier wohl kaum jemand.

Klar, es ist ganz "nett", wenn man beim Diesel z.B. beim 2.000 U/min im 2. oder 3. Gang Gas gibt und einen gewissen Vorschub merkt. Damit ist man aber noch weit davon entfernt die maximale Motorleistung tatsächlich auszunutzen.
 

Emirage

Mitglied
Jeder soll seine Erfahrungen machen .. :cool: .. aber wir haben uns den Dicken ja eh nicht zum Rasen gekauft .. dafür gibt es andere Autos.
Wer sich aber traut, die Gänge wirklich auszudrehen, wird den Unterschied zur Automatik sicher merken.
 
Oben