Ich hoffe der Thread wird jetzt kein Streitthema hier
Ich hatte bis jetzt noch nie das Öl selbst mitgebracht und war früher immer verwundert, wenn ich von Leuten gehört habe, dass sie es selbt mitbringen.
ABER:
Bei menem 1. Service habe ich bei der Abgabe des CX-5 im Regal die Ölflasche gesehen und dazu den Preis von 29,65 für den Liter. Ich habe den Chef gefragt, ob das sein ernst sei, woraufhin er mir gesagt hat, dass dies der Preis für den Verkauf "über die Gasse" sei und in der Werkstatt eh ein anderer Preis gelten würde.
Gut - Nach dem Service auf die Rechnung geschaut - alleine für das Öl habe ich 150,- Euro bezahlt, genau diese ausgeschriebenen 29,65 für den Liter.
Leute - da komme ich mir aber schon verarscht vor.
Und ich habe den CX5 nicht im Internet gekauft - sondern von diesem Händler. Und ich hatte davor schon ein Auto bei ihm gekauft und meine Frau ebenfalls. Auch habe ich die hintere Einparkhilfe um satte 500,- Euro nachgekauft sowie diverses andere Zubehör, also der fMH hat schon einiges an mir verdient und ich gönne es ihm auch, ich wurde ja nicht zum Kauf gezwungen.
Ich frage mich aber schon, wie es sein kann dass die Ölpreise so enorm abweichen. Bei den normalen Verschleißteilen gibt es Fix und Fair-Preise, und beim Öl machen sie was sie wollen. Ich hätte überhaupt keine Problem, wenn ich 20,- Euro für den Liter (den ich als Kleinkunde um 6,40 erwerben kann) bezahlen muss, aber wie gesagt - 30,- Euro für den Liter, das grenzt an Räuberei.
Letztlich bringe ich ab jetzt auch das Öl mit und wenn mich der fMH darauf anspricht, sage ich ihm auch, dass er seine Preispolitik überdenken sollte.