neue Kartenversion 975 für TOMTOM-Navi NB1

webster

Mitglied
Hallo zusammen,

eigentlich müsste doch im August die Kartenversion 975 verfügbar sein. Die Veröffentlichungsmonate für Kartenupdates von TOMTOM sind doch Februar - Mai - August - November, zumindestens war das in der Vergangenheit immer so. Nur bis jetzt bietet mit TOMTOM-home keine neue Kartenversion zum Download an und der August ist fast vorbei. Ist das bei Euch auch so?

Gruß
Webster
 

Anni4691

Mitglied
Hallo, ich warte auch darauf. Nach Rücksprache sagte der Service von TomTom, dass es Probleme gibt mit dem NB1 und der neuen Karte und auch Probleme mit dem NB1 und TomTomHome. Ich solle Geduld haben...:mad:
Ich habe nach jedem Software-Update diese Probleme. Jetzt wieder nach dem Update auf 10885.:mad::mad:

Mein altes mobiles XL IQ Routes geht schnell und ohne Probleme an TomTomHome und hat auch schon die neue Karte 9.75 drauf
 

newuser

Mitglied
Habe auch gerade mal nachgeschaut:
Mir wurde über TomTom-Home eben ein Karten-Update angeboten, lädt schon runter!
:rolleyes:

Matthias
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Fehlermeldung

Habe ebenfalls auf die Version 975.7766 upgedatet.
Bekomme aber immer diese Fehlermeldung:
Unbenannt.jpg
Jemand das selbe Problem gehabt?

PS: Bekomme für mein Rider 2013 die selbe Fehlermeldung. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ok, dann bin ich ja nicht alleine. Danke. :)

PS: Beim Rider wurden zumindest die Map-Shares aktualisiert, was beim NB1 nicht der Fall war. Ev. liegt hier der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:

webster

Mitglied
Mein TOMTOM-home hat gestern immer noch nicht 975 angeboten, lediglich die mapshare-Korrkturen wurden runtergeladen und installiert. Ich frage mich mittlerweile, ob die Ursache nicht bei meinem PC zu suchen ist, ich habe nämlich im Juli auf Windows 10 upgedatet.

Gruß
Webster
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mein Update habe ich gestern auch mit W10 auf dem XPS 13 durchgeführt.

via hTC 10
 

targa71

Mitglied
Habe auch gestern diese Fehlermeldung bekommen....
Nach mehrmaligen einlegen der SD Karte funktionierte zu mindestens die Kartenaktualisierung und auch Map Share.
Auch der Radarwarner funktionierte, aaaaaber jetzt kann ich keine Adresse per Sprache eingeben.
Navi sagt "Dieser Dienst ist für ihr Land nicht verfügbar!"??:confused:
Tja, schon sehr seltsam was da TomTom den Usern zumutet..........da verzichte ich ja gerne mal auf eine weitere Verlängerung meines Kartenabos..
Verstehe manchmal nicht warum solche banalen Dinge wie Kartenupdate immer zu solchen Problemen führen müssen...
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
In der Tat alles etwas merkwürdig. Werde Morgen nochmals meine SD zum Updaten reinlegen.

via hTC 10
 

Desaster

Mitglied
Server-Probleme

Hallo,
wenn die durch die Aktualisierung der Software in Server-Probleme gelaufen sind, denn so stellt es sich dar, dann dürfte das keinesfalls an den Betriebssystemen der Nutzer liegen.
Da scheint einfach ein Fehler in der Datenbank-Zuordnung vorzuliegen, die den Server überlastet hat.
Scheinbar werden Updates nicht mehr ordentlich getestet, wie man ja bei den Micosoft-Updates der letzten Monate auch immer wieder beobachten kann.:mad:
Gruss
Desaster
 
Hallo Leute, hab das selbe Problem. Naja Mazda sollte TomTom rauswerfen aus Ihrem Angebot. Bin momentan in Kroatien wollte von der Insel Krk nach Hause fahren Richtung Opatija natürlich den schnellsten Weg. Siehe da über 2 h wäre der schnellste weg will mich TomTom verarschen! ? Dachte erst das es durch die geringe Geschwindigkeit mir die 2h anzeigt. Nach dem ich gemerkt habe das mich mein navi wo anders hinleitet nämlich zur Fähre dachte ich mir für so ein Dreck gibt man noch Geld aus. Hab von Tom Tom kartenupdate heruntergeladen bevor es in den Urlaub ging sogar den TomTom Dienst hab ich gekauft. Aber was bringt alles Geld wenn diese Technik nicht funktioniert. Hab ein Tag vor Abreise meinem navi aktuelles Update verpasst. Mach ich vermutlich nie wieder. Da mein navi mich total im Stich gelassen hat zum Glück hatte ich das Handy und Google hat mich nicht im Stich gelassen, ging leider nicht sehr weit da ich sonst viel zahlen musste. Und noch mehr zahlen wollte ich nicht. Letzt endlich habe ich ohne navi es geschafft Strecke ist sehr gut ausgebaut und gut beschildert. Bis nach opatija gings ohne navi. Dann ging komischer weise das navi wieder, vermute das es weniger strecken zu berechnen hatte und dadurch nicht überlastet wurde. Zurück zu dem Punkt von oben, Letzt endlich habe ich gestern wieder fluchen können, anstatt die schnellste Route Richtung Festland sollte ich mit der Fähre fahren naja letzt endlich hab ich die Öko Route gewählt siehe da über eine Std. Gespart. Also wenn ich die Wahl hätte würde ich nie Tom Tom kaufen. War ja aber dabei. Beschwerden werde ich mich noch bei Tom Tom. Also Leute Vorsichig sein mit euren NB 1 Navi.
 
Zuletzt bearbeitet:

webster

Mitglied
Also wenn ich die Wahl hätte würde ich nie Tom Tom kaufen. War ja aber dabei. Beschwerden werde ich mich noch bei Tom Tom. Also Leute Vorsichig sein mit euren NB 1 Navi.
Hallo,

das kann ich nicht bestätigen, ich habe zwar aktuell Probleme mit dem Download von 975, aber ansonsten hat mich mein TOMTOM-Navi immer zuverlässig geführt, besonders die Livedienste sind genial. Ich bin mit dem NB1 absolut zufrieden.

Gruß
Webster
 
Oben