Neue WS Scheibe / beschlag probl.

rheingeist

Mitglied
Hallo zusammen

Vor Kurzen habe ich eine neue WSS bekommen. Dicht ist sie zu mindesten meine ich das !
Mein Problem ist jetzt, wenn ich die Klimaanlage betätige, beschlägt die Scheibe von außen.
Da ist ein leichter Eis film zu sehen. Am Anfang nur ein treifen später und wird der richtig groß.
Wenn ich dann die Klimaanlage ausschalte Beschläg der ganze wagen . Zuerst die Frontscheibe und dann leicht die Seiten scheiben.
Das ganze bei 27° außen Temperatur.
Die lüftungsdüsen stehen dabei in verschiedene Positionen . Wenn sie auf der Scheibe steht geht es nur schneller und größer . Steht die zu Fußraum habe ich auch das gleiche Problem nur nicht ganz so extrem.
Liegt da jetzt ein Bedienfehler bei mir vor, was ich nicht glaube, oder habe ich den Verdampfer, bzw. der Wärmetauscher kaputt.





 

rheingeist

Mitglied
Danke für die Antwort

Nein auf Umluft steht Klimaanlage nicht . Ich kenne auch das Problem nicht. Bei alle meinen Autos die ich mit Klima gefahren bin gab es so was nicht.

Seid dem ich die neue WSS bekommen habe ist das wirklich extrem geworden. Kann es sein, da? die neue Scheibe nicht die gleiche " Qualität " hat. Vielleicht etwas dünner und weniger Gedämmt.??
Werde wohl mal wieder zum freundlichen fahren müssen :( .
Mal sehen ob der sich bewegt.
 

Blauermax

Mitglied
Motor
2.2 D
würd ich auch machen fragen was der Freundliche dazu sagt, ich kenn das noch aus früheren Zeiten als die Klima nicht Steuerbar war, also immer volle Pulle gekühlt hatte da waren die Scheibe auch beschlagen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Meine vom FL beschlägt auch Außen, hatte Innen die Heizung als Gegenmaßnahme auf Volldampf und mich gewundert, dass nichts weg ging.

Scheibenwischer einmal betätigen, weg wars.....die kleinen "Eisschollen" (so sehen die aus die Flecken)

Die Luftfeuchtigkeit kondensiert halt an der kalten Scheibe, da arbeitet die Klima wohl in den ersten Minuten auf Volldampf und nicht mit einer Mischtemperatur.
 

rheingeist

Mitglied
Das ist eine Lösung aber ich denke mal nicht sinn der Sache. Ich kann nicht jedes mal bei 25° Außentemperatur den Scheibenwischer betätigen. Die Scheibenwischer Blätter gehen ersten ganz kaputt und es geben kleine feien Kratzer in der scheiben bis hin zur Blindheit.
Das bei einem Auto was 40T € gekostet hat. Für mich ist das ein NO GO.
 

woodoxx

Mitglied
Ja wenn draußen eine hohe Luftfeuchtigkeit ist, beschlägt die Scheibe von außen, wenn innen kalte Luft dagegen pustet, ist bei meinem auch so!
Und nur weil das Auto 40tsd. kostet, ändert das nix an der Physik...
Und Eis bildet sich da sicher auch nicht.
Ich hatte es erst 1 oder 2 mal, meistens sind die Witterungsverhältnisse nicht so das das passiert.
Außerdem musst du die kalte Luft ja nicht von innen auf die Scheibe pusten lassen!
Wenn du die Klima ausschaltest dauert es eine ganze weile bis innen nix mehr beschlägt, ist auch normal so.
Umluft muss natürlich aus sein, sonst bleibt es beschlagen.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wenn man nicht gerade 1,55cm groß ist, dürften die Flecken auch nicht im Sichtbereich liegen. Es ist mein erstes Auto was derart dicht an der Scheibe Luft anströmt und die dann scheinbar auch noch zu kalt oder anders gesagt, nicht vor temperiert ist.

Mich stört es nicht.
 

rheingeist

Mitglied
Habe mal ein Bild da zu gemacht, damit man sieht, was das für einen Mist ist.
Links im Bild ist noch ein weiser Fleck zu sehen. Den konnte ich noch nicht mit einem Reinigungsmittel entfernen. Es geht einfach nicht.
Vielleicht ein Tipp für mich.??
 

Anhänge

  • 20160624_052737.jpg
    20160624_052737.jpg
    43 KB · Aufrufe: 131
B

Balu646

Guest
Defrostermodus

Wahrscheinlich bist du im Defrostermodus, so das die Luft ausschließlich über die Fensterdüsen auf die Scheibe kommt, die normale maximal Leistung der Klimaanlage ist über die Belüfterdüsen innen zu erreichen , diese müssen so eingestellt werden, das die Luft an Dir vorbeibläst (ansonsten Erkältung oder Verspannung im Nacken) , dann sind die Scheibendüsen zu und Deine Scheibe bleibt trocken. Bei sommerlich schwülen Wetterverhältnissen ist mit einer unterkühlten Frontscheibe kein anderes Ergebnis zu erwarten. Wenn du auf Klimavollautomatik schaltest wird die Klimaanlage im Kühlbetrieb nie kalte Luft auf die Frontscheibe geben, das geht nur , wenn Du die Manuelle Einstellung bevorzugst und die Luftrichtung selber vornimmst. Wenn Du das Armaturenbrett runtekühlen willst kannst du das in den ersten Minuten machen , dann aber zurück auf die Lüfterdüsen , dann kommt auch auf der Rückbank was an und die Scheibe bleibt frei !
 

woodoxx

Mitglied
So krass war es bei meinem allerdings noch nie!
Vielleicht dämmt die original Scheibe tatsächlich besser.
Bei meinem waren die beschlagenen stellen etwa Postkarten groß, mehr nicht...
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Flecken (2) werden max 15 x 8cm groß, so heftig ist das bei meinem auch nicht.
Du müsstest deine Aussenscheibe mal mit Silikonentferner entfetten, dann beschlägt es weniger und evtl. geht das Fleck damit auch weg.
Wichtig - nicht auf Gummi oder Kunststoff damit kommen und die mit Entferner angefeuchtete Scheibe, mit Küchenpapier oder Zeitung abrubbeln.
 

Ivocel

Mitglied
ICh würde denjenigen, der die eingebaut hat, tierisch auf den Sack gehen, da wurde m.M.n. Mist gebaut.

1. WEnn du den Fleck nicht weg bekommst, dann soll er das machen, geht nicht, dass man eine neue Scheibe bekommt, die dreckig ist und man den nicht entfernen kann. Würde mich kürre machen, wenn ich immer einen Fleck im Augenwinkel habe.

2. SO krass beschlagen sollte eine Scheibe weder im Sommer, noch im Winter, weder von Außen, noch von innen. Da wurde irgendwie wohl Scheiße gebaut.
 

kh500h1

Mitglied
Hallo zusammen,

ich muss das nochmal vor holen.

Das war auch beim Auto meiner Frau nach dem Frontscheibenwechsel .

Die ausgiebige und umfangreiche Suche nach dem Fehler ergab "Glassplitter"
im Lüftungskanal und diese haben diverse Lüftungsklappen blockiert.

Schuld war eindeutig die Werkstatt die die Scheibe wechselte....

Grüße
 

Eifler

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hab seit Freitag auch die Spider-App auf der Windschutzscheibe. Morgen wird die Scheibe getauscht. Dann pass ich da direkt mal auf.

Gut zu wissen. Danke für die Info.
 

rheingeist

Mitglied
Nach drei besuche in verschiedene Mazda Häuser bin ich nach Carglass gefahren. Was soll ich sagen die wussten direkt bescheid und haben das Problem sofort erkannt.

Die Scheibe klebt im unter linken Bereich nicht richtig.
Man kann die scheibe ein wenig nach außen drücken. Bei der Fahrt zieht dann die Luft dort dadurch und die Scheibe beschlägt.

Dann bin ich wieder zurück zum Mazdahändler gefahren und hab es denen mal gezeigt . Sowas hätten die noch nie gehabt.

Also einen Termin gemacht, scheibe wird neu eingeklebt.

Die nächste Scheibe wird bei Carglass getauscht und nicht mehr bei Mazda.
 

Eifler

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Oh ok das ist ja mal ein Ding. Aber gut wenn Fehler gefunden.

Ja man muss schon sagen Carglass macht das echt super. Die haben halt die Erfahrung mit den Scheiben. Gestern wurde eine neue Scheibe eingeklebt in meinen. Man hat mir geraten den doch über Nacht bei denen stehen zu lassen. Alles kein Problem. Heut morgen wurde er abgeholt. Hab direkt als ich deinen Post gesehen hab das geprüft. Ich denke alles gut.

Ich weiß was das für eine verfluchte Arbeit ist. Ich hab mit meinem Vater zusammen einen Karman Ghia Typ 14 restauriert. Bis auf die letzte Schraube auseinander gebaut und wieder zusammen. Auch alle Scheiben raus und wieder rein. Eine verfluchte Arbeit. Die wurden damals noch mit Dichtung eingesetzt. Wir haben ganz schön geflucht und geschwitzt. Heute ist es um einiges einfacher....... sieht jedenfalls so aus.:cool:
 
Oben