Neuer CX-5 im November 2016?

gnix

Mitglied
Ich würde ihn mir ja so wünschen:

cx5_2.JPG

(hab einen CX9 'verkürzt', man möge mir die kleinen Pixelecken verzeihen - bin kein Photoshopper)
 

gnix

Mitglied
Es lässt mir einfach keine Ruhe...

Hab mal die Geschichte des neuen CX9 recherchiert:

Aug 2015 - erste Fahrten im Tarnkleid (Kalifornien)
Nov 2015 - Messeauftritt - LA Auto Show
Feb 2016 - Produktionsstart
Mai 2016 - Verkaufsstart

Könnte doch beim CX5 II ähnlich ablaufen, nur ein Jahr später.
 
R

rif

Guest
Je mehr Mazda von den Wunschträumen einbaut, um so teurer wird er. Ich glaube nicht, dass sie das Koreaner-Preisniveau überschreiten wollen.
 

MAJU

Mitglied
Es lässt mir einfach keine Ruhe...

Hab mal die Geschichte des neuen CX9 recherchiert:

Aug 2015 - erste Fahrten im Tarnkleid (Kalifornien)
Nov 2015 - Messeauftritt - LA Auto Show
Feb 2016 - Produktionsstart
Mai 2016 - Verkaufsstart

Könnte doch beim CX5 II ähnlich ablaufen, nur ein Jahr später.

In der meist besser informierten englischsprachigen Fachpresse wurde der Zeitplan vor einen Wochen genau so geschrieben.

Mazda hat in den vergangenen Monaten auch wohl einige strategische Entscheidungen getroffen. Die SUV-Produktion soll nahezu verdoppelt werden (auf ca. 800.000 Einheiten). Um dies zu erreichen wird die Produktion des 3er zum Teil ausgelagert (Mexiko) und die Produktion aller VAN’s eingestellt (in Japan gibt es davon gleich 3 unterschiedliche Modelle, in D kennen wir nur den Mazda 5). Die Gesamtproduktion soll um 100.000 auf 1,65 Mio erhöht werden.

Der neue CX-5 (2017) soll erstmals eine eigene Plattform bekommen und u.a. auch als Ausgleich für die VAN’s soll es 2018 einen CX-5 XL mit 7 Sitzen geben; möglicherweise deswegen auch die eigene Plattform. Die Produktion soll Feb. 2017 umgestellt werden.
Die Motoren sollen überarbeitet werden. Der SKYACTIV-D 175 soll dann angeblich 200 PS bekommen und der G-192 Benziner dann 220 PS mit +25 Nm Drehmoment (ich persönliche glaube das allerdings nicht).
2018 soll dann die 2. Generation der SKYACTIV-Motoren als HCCI rauskommen.
Es wird sich somit doch auch einiges unterm Blech ändern. Designtechnisch wird es wohl in Richtung des neuen CX-9 und dem CX-4 gehen. Neue Features sind mit der Einführung der neuen Modelle (CX-9) bzw. Facelifts beim Modell 3 und Modell 6 eigentlich alle schon bekannt. Ich vermute mal das es einen weiteren Schritt Richtung Premium geben wird. So nette Sachen wie “Auto Hold” bekommt der neue CX-5 dann sicherlich auch. :)
Grüsse, MAJU
 

targa71

Mitglied
Nette Aussichten auf den CX-5 II.....
Auf alle Fälle darf man gespannt sein was sich Mazda da 2017 hat einfallen lassen.
Würde mich freuen wenn es die 200 PS ab Werk sozusagen gibt...:)
 

tekah70

Mitglied
Sehe ich auch so. Ein bisserl mehr Leistung ist eigentlich das einzige, was ich bei meinem Dickie vermisse.

Ein (mindestens) 200 PS- Diesel oder im Idealfall der 250 PS- Turbobenziner aus dem neuen CX-9 würden mir auf jeden Fall die Entscheidung für den neuen CX-5 leicht machen, wenn mal der Kauf eines neuen Autos ansteht. :)

Gruß
Thomas
 

MAJU

Mitglied
Diese neuen Bilder kommen anscheinend aus Russland, sind wohl von den ersten Spy Shots abgeleitet worden.

Next-Gen-Mazda-CX-5-rendering-2017-2-715x400.jpg


origin_8ce6ad5f3f8965e6401919a3285b95d9


Mal schauen wie es weiter geht ;)
Grüsse, MAJU
 
Zuletzt bearbeitet:

Desaster

Mitglied
Verlinkte Bilder

Hallo,
bei mir schlägt der Virenscanner Alarm wenn ich die Links anwähle.
Gruss
Desaster
 

Ramses

Mitglied
Egal welche Möglichkeiten bisher mit Photoshop produziert wurden, dass bisher Schönste am Auto, das Heck ist verhunzt. Ich hoffe mal nicht, das es wirklich so kommen sollte :(
 

MAJU

Mitglied
Verlinkte Bilder
Hallo,
bei mir schlägt der Virenscanner Alarm wenn ich die Links anwähle.
Gruss
Desaster
Die Bilder und deren Bildlinks sind vom google Images Archiv übernommen worden, wo sie vor 3 Tagen veröffentlicht wurden. Hier der org. Link von google. Soweit mir bekannt überpüft google vor Aufnahme in deren Archiv die Links und Websites. Auch ich konnte keine Auffälligkeiten bei den Bildlinks mit meinem Internet Security entdecken.
Gerne kannst du mir aber eine PN mit weiteren Infos schicken, die ich dann überprüfen lassen kann. Bitte per PN, wir wollen hier doch keine User möglicherweise unnötig verunsichern, wäre auch eigentlich OT ;).
Grüsse, MAJU
 

MAJU

Mitglied
Sodele, der Prototyp ist nun auch in Deutschland angekommen und wird auch hier getestet. Die vorderen Scheinwerfer sind ähnlich wie beim neuen CX-9 wesentlich schmaler und die Motorhaube wurde fast so geneigt wie beim CX-9. Damit wirkt die Front n.m.M. etwas agressiver.

attachment.php


weitere auch hochauflösende Bilder hier und hier geht's zu einer Meldung.

Grüße, MAJU
 

Anhänge

  • Mazda-CX5-2017_1.jpg
    Mazda-CX5-2017_1.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 535

Ramses

Mitglied
Oh mein Gott, sehe ich das richtig?!?!
Man hat uns an der hinteren Seitenscheibe die Standard-Forumsaufkleber-Stelle weggenommen?
:mad:;)

Was ist den das an der Dachantenne (2. Link)? Sieht aus, wie eine Linse. Ist das eine Kamera? Hoffentlich nur für die Testfahrten, denn als Rückfahrkamera ist die Position ja nicht sehr von Vorteil. Oder ist das vielleicht ein Teil für eine 360 Grad Darstellung?

Zumindestens scheint der Fahrer den CX-5 gut getreten zu haben, wenn ich mir den Bremsstaub auf den vorderen Felgen ansehe (2. Link). Ich hoffe mal nicht, dass die so viel Abrieb bei einer normalen Fahrweise haben.

Interessant finde ich auch das Innenraumbild im 2. Link: Was man sieht und erahnt, geht schon sehr in Richtung Mazda 6 und CX-9 (Lenkrad, Cockpit-Display, Schaltknaufbereich, hochgesetztes MZD), aber andere, neue Lüftungsschlitze.
 
Zuletzt bearbeitet:

firstaidkid

Mitglied
Es wird allmählich konkreter, sehr schön. Nach allem, was man bislang so sehen kann, liegen die großen Auto-Zeitungen mit ihren Computerzeichnungen scheinbar recht dicht an der Wahrheit und das neue Modell wirkt eher wie ein sehr großes Facelift mit neuem Innenraum im Stil des 6ers. Alles in allem aber eher eine kleine Evolution und kein wirklich dramatischer Modellwechsel.

Wenn sich das letztlich so bestätigen sollte, hoffe ich sehr für Mazda, dass dieser Schritt über die Laufzeit des Modells auch funktioniert. Sicher, Audi macht sowas auch seit Jahren und verkauft mehr als nur gut, auch wenn viele Leute meckern. Aber Mazda stand in den letzten Jahren doch eher für progressive Entwicklungen, da könnte es unter Umständen nicht dauerhaft gut angekommen, an der einmal erfolgreichen Formel festzuhalten. Aber das ist alles noch Kaffeesatzlesen - warten wir ab, was da am Ende wirklich kommt...
 

gnix

Mitglied
Danke MAJU, dass du uns mit diesen Links versorgst.

Ich persönlich glaube ja immer noch, dass der Grill anders kommen wird. In etwa so:

cx5_grill.jpg

Nach und nach verabschiede ich mich immer mehr von dem Gedanken, das "alte" Modell zu kaufen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Ich finde, dass der neue von vorne sehr ansprechend aussieht. Das Hinterteil scheint von schräg seitlich etwas wuchtiger zu werden. Zum Heck: Da bin ich echt Mal gespannt, wie er ohne Tarnung tats. aussehen wird.

Insgesamt wirkt es - wie firstaidkid schreibt - eher wie ein massives Facelift, sanfte Evolution statt radikale Veränderung. Ist auch verständlich, denn der aktuelle CX-5 verkauft sich (laut aktueller Verkaufszahlen von Mazda) immer noch wie geschnitten Brot. Klar, erinnert das an die schnarchigen Updates von VW und Audi, aber es ist schon nachvollziehbar... und gut für die Ur-CX-5-Fahrer: Die fahren nicht auf einmal eine veraltet daherkommende Karre. Ich bin echt gespannt, wie er dann tats. ohne Tarnung rüberkommt.

Für mich mindestens genauso interessant: Motorenvarianten, Ausstattungsfeatures (HUD, 360* Kamera, ...), MZD- und Automatikgetriebe-Verbesserungen. Und, logo, wie er sich fährt!!

Was mir ebenfalls gut gefällt, ist, dass der neue - in der 5-Sitzer-Variante - wohl nicht beträchtlich größer zu werden scheint als der aktuelle CX-5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lari

Mitglied
Ich persönlich mag das hochgesetzte MZD nicht.
Da hatte ich auch ein bisschen "angst" beim warten auf den FL und war froh das es nicht so eingebaut wurde.
Es sieht meiner Meinung nach aufgesetzt/nachträglich eingebaut aus.

Ansonsten sehen die Bilder wirklich gut aus.
Ich bin gespannt.
 

Ivocel

Mitglied
Kommt drauf an mit dem hochgesetzen MZD.

Wenn sie es so machen wie im 6er, dann wirkt das stimmig und das Amaturenbrett schmaler und der Innenraum "luftiger".
Wenn die es so machen wie in der A-Klasse von MB... dann sieht es sche..e aus :cool:

Selbst im 3er finde ich es nicht ganz so gut gelöst.
 

Vienna

Mitglied
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich von der neuen Front halten soll...die geht ja irgendwie schon sehr Richtung CX-3...
Aber wie gesagt...mit der ganzen Folie ist es schwer :)
 

Thalmann

Mitglied
Motor
2.0 G
Das hochgesetzen MZD hat den Nachteil, das es viel empfintlicher auf die Sonneneinstrahlung reagiert und daher, je nach Situation, schlechter ablesbar ist.

Ich sehe das gerade im Vergleich zu meinem CX5 FL und dem 3er Ersatzwagen.
 

tekah70

Mitglied
Das hochgesetzen MZD hat den Nachteil, das es viel empfintlicher auf die Sonneneinstrahlung reagiert und daher, je nach Situation, schlechter ablesbar ist.
...

Das muss nicht unbedingt der Fall sein. Bei meinem aktuellen 3er BMW ist z.B. auch ein hochgesetztes, freistehendes Navi verbaut und das ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar.

Offenbar hat man das Navi - ebenso wie das kleine Infodisplay zwischen Tacho und Drehzahlmesser - bei BMW irgendwie blendfrei/ entspiegelt gestaltet. Die Ablesbarkeit von MZD- und Instrumentendisplay ist bei direkter Sonneneinstrahlung bei meinem CX-5 FL jedenfalls wesentlich schlechter als beim BMW.

Vielleicht findet Mazda daher ja beim neuen CX-5 hierfür eine Lösung; so eine kleine, aber feine Detailverbesserung wäre ein schöner weiterer Schritt von Mazda in Richtung "Premium". :cool:

Die Einbauposition des MZD beim aktuellen Mazda 6 finde ich jedenfalls sehr gelungen, das ganze Cockpit wirkt dort auch recht elegant. Wenn man das daher beim neuen CX-5 genauso macht wie beim 6er oder beim neuen CX-9, dann fände ich das klasse. ;)

Ganz generell finde ich das Design des neuen CX-5, soweit man das unter der Carmouflage-Tarnung erahnen kann, jedenfalls äußerst ansprechend und ich bin schon sehr auf die ersten Bilder des ungetarnten Modells gespannt. :)

Spannend bleibt es ja eh, da ja auch noch nichts konkretes über die Motorvarianten des Neuen bekannt ist. Schauen wir mal; ich persönlich hoffe immer noch, dass der 250 PS- Turbobenziner des CX-9 im neuen CX-5 Premiere feiert. :cool: ;)

Gruß
Thomas
 
Oben