Hallo liebe CX5ler,
ich habe ein Problem.
Bei meinem CX5 läuft im März die Finanzierung nach 5 Jahren aus.
Ich habe nun zwei Optionen:
1. Ich gebe ihn zurück und muss dann einen neuen finanzieren.
2. Ich löse ihn aus und fahre ihn weiter.
Der Restwert den ich bezahlen muss liegt bei 10000 Euro, der Wert aber auf Grund seiner geringen Laufleistung von 47000TKM, mMn bei 14000 Euro. Mein Händler gibt mir aber nicht mehr als die 10000 Euro.
Da es sich um einen Diesel handelt der noch nicht 6Dtemp hat, wäre ich das leidige Dieselthema vom Hals.
Ich fahre aber gerne meinen Diesel. Mein Streckenprofil: 20 km täglich hauptsächlich Stadt und Stau (Berlin halt)und sonst gelegentlich Autobahn, aber wenig.
Meine Fragen:
Zurückgeben und Neuen finanzieren, wenn ja Benzin oder Diesel?
oder den alten einfach weiterfahren?
Wird mein alter Diesel noch in einem oder zwei Jahren einen hohen Restwert haben?
Wird mir die Politik meinem Diesel verbieten, in absehbarer Zeit noch durch die Stadt zu fahren?
Mich interssiert eure Meinung dazu.
ich habe ein Problem.
Bei meinem CX5 läuft im März die Finanzierung nach 5 Jahren aus.
Ich habe nun zwei Optionen:
1. Ich gebe ihn zurück und muss dann einen neuen finanzieren.
2. Ich löse ihn aus und fahre ihn weiter.
Der Restwert den ich bezahlen muss liegt bei 10000 Euro, der Wert aber auf Grund seiner geringen Laufleistung von 47000TKM, mMn bei 14000 Euro. Mein Händler gibt mir aber nicht mehr als die 10000 Euro.
Da es sich um einen Diesel handelt der noch nicht 6Dtemp hat, wäre ich das leidige Dieselthema vom Hals.
Ich fahre aber gerne meinen Diesel. Mein Streckenprofil: 20 km täglich hauptsächlich Stadt und Stau (Berlin halt)und sonst gelegentlich Autobahn, aber wenig.
Meine Fragen:
Zurückgeben und Neuen finanzieren, wenn ja Benzin oder Diesel?
oder den alten einfach weiterfahren?
Wird mein alter Diesel noch in einem oder zwei Jahren einen hohen Restwert haben?
Wird mir die Politik meinem Diesel verbieten, in absehbarer Zeit noch durch die Stadt zu fahren?
Mich interssiert eure Meinung dazu.