Neuling ein paar frage zum cx5 bj 2014

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Schreibt Mazda ab einen gewissen Alter oder Laufleistung ein Getriebeölwechsel vor ?

Hatte derzeit das auch beim Zafira A mit kratzen beim schalten,
ging nach nem getriebeölwechsel fast weg.

Da ja paar Inspektionen übersprungen wurde bis auf Ölwechsel
würde ich gerne paar Sachen erneuen, alle Filter ( sind bestellt ),
ggfs Zündkerzen , sind NGK ok?

Bremsflüssigkeit noch gut, sowie Frostschutz.

Das mit dem kratzen vom 2 zum 3 Gang triggert mich,
welche Optionen gibbets da Herr zu werden, ggfs ist da was bekannt bei der Baureihe.?

Zur Not zum freundlichen, wollt erstmal selber versuchen Abhilfe zu schaffen.

Bin über Tipps tricks mega dankbar
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
laut Wartungsplan nein würde aber auch nicht schaden, meiner hat noch seine Original_Werksfüllung, Zündkerzen sind normal Denso Iridium werden bei 120k gewechselt, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln, Frostschutz lässt sich spindeln / messen, Schaltung lässt sich in sehr geringem Weg etwas justieren (unter dem Schaltsack Kunststoffklammer) eventuell haben sich die Seilzüge gelängt, glaube ich aber nicht meine sind Bj. 2014 und noch OK.
 

Bernd_57

Mitglied
Beim Schalter ist ein Getriebeölwechsel alle 180 000 Km vorgesehen beim Automatik nicht, den Wartungsplan was wann gewechselt wird findest du im Handbuch
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Danke,
muss mir eins mal besorgen bei Mazda.

Schaue schon immer über die MyMazda App mit meiner Vin.

Nur Käse das keine such Option, muss immer die 630 Seiten durchblättern,
nerft schon ein wenig.

Muss mich noch sehr mit dem Wagen zurechtfinden,
hatte noch nie so einen geilen Wagen mit soviel Assistenten,
richtig klasse der Wagen.

Meine Frau sacht auch schon ,
wenn ihr Corsa e weichen sollte dann wird es definitiv der Mazda cx 2 oder 3.

Klar kann das nervig sein meine Frage zu beantworten,
schaue ja brav in die Betriendsanleitung🤣.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Meines Wissens hat die Betriebsanleitung vorn ein Inhaltsverzeichnis für die (ganz) grobe Orientierung und am Ende das Indexverzeichnis, wo man dann recht schnell findet, wo man in der Betriebsanleitung was findet 🤗
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Gestern ne längere Autobahnfahrt gemacht ca 150 km.

War bisken erstaunt über die Leistung beim überholen von einem lkw den ich hinterher gefahren bin, und schliesslich überholen bei ca 110 kmh im 6ten Gang bei minimaler Steigung .

Muss sagen der kam garnicht aus den Pötten, habe das aber durch gezogen ohne in den 5 Gang zu schalten.

Nächster Versuch beim lkw überholen bei 110-120 kmh Im 5ten Gang,
schon besser aber sehr gemütlich.

Bin vorher einen Kombi gefahren mit 120 PS und turbo und da ging das im 6 Gang recht zügig.

Daher bisken erstaunt das ich mit 165 PS nicht besser vom Fleck komme, klar is ein Sauger aber so ein grosser unterschied zum turbo.hmmm

Überholt ihr im 4 ten Gang,
Quasi mit Drehzahl,
wie macht ihr eure Beschleunigung beim überholen.?

Überlege schon selber einen kupplungstest zu machen,
wobei ich da skeptisch bin im 2 Gang anfahren mit angezogener Handbremse die kupplung zu Schrotten.

Hatte das mal bei ner Probefahrt beim Corsa e, da er auch schwach auf der Brust war und beim kupplungstest im 2ten fang die kupplung abgeraucht ist,
stank übelst nach kupplung .

Oder gleich Kompression test machen, hab noch nen tester hier rumliegen.

Wie sollten die Werte dann sein im besten Fall, 20 Jahre her wo ich das mal gemacht hatte.

Oder alles normal,und muss mir angewöhnen mit ordentlich Drehzahl zu überholen?

Meine klima riecht muffig,
Hier ne schöne Anleitung gefunden zum selber desinfizieren bzw mit liquid moly 4087 Klimaanlagen reiniger 250 ml den
Verdampfer zu besprühen,
über die rechte düse von der Lüftung unterhalb vom Navi.

Sollte wohl selber Aufbau sein beim KE bj 2014,
wie beim 2017ner bj?

Ggfs zusätzlich mit mit einer Dose Sonax klimapower cleanen Air Aid den Innenraum zu behandeln.

Bin auf eure Meinungen und Tipps gespannt .
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
@DerDirch denke das das normal ist mit der Beschleunigung beim Überholen.
Ne Rakete ist Dein 2.0 Schalter nicht.
Mal ein bisschen gegoogelt...und das dann auf den ADAC Seiten gefunden...wird ja kein so großer Unterschied zu Deinem Baujahr 2014 sein.

Mazda CX-5 SKYACTIV-G 165 Exclusive-Line (07/18 - 06/19)

ADAC Messwerte Überholvorgang 60-100 km/h (2.Gang) 5,7 s Elastizität 60-100 km/h (4./5./6.Gang) 11,8/16,2/24,1 s Drehzahl bei 130 km/h 3.000 1/min
Höchstgeschwindigkeit 201 km/h Beschleunigung 0-100 km/h 10,3 s


Mit 165 PS hat der CX-5 eine recht ordentliche Leistung, der Motor muss aber über 1,5 Tonnen schleppen und ist daher mit der für einen Saugmotor langen Getriebeübersetzung gehandicapt. Das maximale Drehmoment von 213 Nm liegt erst bei hohen 4.000 1/min an. Soll es also flott vorangehen, muss man die Gänge ausdrehen. Dann sind auch gute Beschleunigungswerte realisierbar, beispielsweise von 60 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden. Der gleiche Tempozuwachs ohne Schalten dauert erheblich länger, im 4. Gang fast 11,8 Sekunden, im 5. Gang 16,2 Sekunden und im 6. Gang lange 24,1 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nur mal so zum Vergleich und wie sich das Empfinden im Laufe der Zeit geändert hat.
Ein Golf GTI 1 um 1980 gebaut, Leergewicht 850kg, 1,6 l Motor mit 110 PS war damals eine richtige "Rakete"....
0-100 km/h9,9 s
60-100 km/h5,9 s
80-120 km/h7,8 s
Höchstgeschwindigkeit182 km/h

Zu der damaligen Zeit eine richtig flotte Kiste...
Heutige Fahrzeuge mit derartigen Fahrleistungen werden meist als "lahme Gurke" abgetan...
Wie sich die Zeiten ändern...und bei der Verkehrsdichte heute...ein CX-5 mit 165 PS dürfte in den allermeisten Fällen mehr als ausreichend sein.;)
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Jau danke euch,
Frage lieber hier im Forum da man direkt Erfahrungen und tipps mit dem Cx5 hat.

Google ist so ne sache .
Beispiel Autobild zb pro VW und Rest ist käse.

Also muss ich mir angewöhnen mit Drehzahl zu fahren wenn es um Beschleunigung geht.

Danke @"GK" " für die ADAC Seite.
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Dirk,
ja, gefühlt ist der 2l Sauger ein eher gemütlicher Vertreter, objektiv bei artgerechter Haltung aber nicht wirklich lahm; fühlt sich nur im direkten Vergleich mit meinen anderen Autos so an.
Hast du den Innenraumfilter schon ersetzt bzw. geprüft? Ich war positiv überrascht, wie einfach das ist.

Gruß
Thomas
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
schliesslich überholen bei ca 110 kmh im 6ten Gang bei minimaler Steigung .
der 6. Gang ist ja auch eigentlich zur Drehzahlsenkung, Geschwindikeit halten und nicht zur Beschleunigung gedacht, wenn du in dieser Situation in den 5. oder sogar in den 4. zurückgeschaltet hättest wäre der Pank abgegangen, die V-Max erreicht er ja auch nur im 5.
Sobald ich egal in welchem Gag über 3000 U-Min komme greift meine Frau zum Haltegriff. 😂
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie gesacht,
wenn ich von meiner Menorca trekking Tour zurück komme,
dann wird ausgiebig getestet,
und alle Filter erneuert.

Schaue mir gleich die Kerzen mal an ob ok, ggfs wenn schon Kerzen raus Kompressions Test.

Denke wohl alles ok bei erst 85tkm aufm Tacho, und Vergleiche den noch zu sehr mit nen alten Auto der ein turbo hatte, den jetzt Sohn fährt mit breitem grinsen.

Er hatte vorher nen fiesta 5 ohne Turbo, und meint auch seiner kam erst mit Drehzahl🤣.

Werde berichten.
 

Bernd_57

Mitglied
Wenn du von einem Auto mit Turbo kommest ist das ein normales Empfinden (war es ein Diesel oder auch Benziner) der Turbo hat unten rum Bums was der Sauger erst viel weiter obenrum hat wie @GK und @Zebolon cx 5 schon geschrieben habe der Sauger egal welche braucht Drehzahl und wenn du Zügig fahren willst musst du schauen das deine Drehzahl passt, so als Tipp immer um die Drehzahl vom dem Max. Drehmoment halten, Dann geht es halt zügiger ab als ihn im 6 Gang aus niedrigerer zu Quälen. Und ihn schön Drehen lassen ein Sauger will und braucht Drehzahl.
 
Oben