Pedalset & Fußstütze

Downhiller

Mitglied
Genau diese günstigen habe ich und die sind um nichts schlechter als die orginalen von Mazda,sehen auch besser aus und der Preis ist hammer ;)
 

karlipe

Mitglied
Und es gibt auch nette Prüfer, ne Kopie vom Teilegutachten könnte helfen und die Zurverfügungstellung wäre aber sowas von nett, ne is klar, verboten.....:cool:
 

joheil

Mitglied
Hallo,
die Teile von denen ihr hier sprecht sind aber nicht die original Mazda Teile.
Über aussehen kann man sicherlich diskutieren ich persönlich halte halt nichts
von den China Teilen (die kopieren halt alles aber der Unterschied ist leider erkennbar)
Gruss
 

Steini85

Mitglied
Das ist uns schon klar ;)
Aber 150€ für die originalen ohne abe ?? Neee Danke. Und ob die kopiert sind... die gab's auf jeden Fall vor jeder Original-Pedalerie in Europa.
In erster Linie geben wir ja nur Hinweise was man sich holen könnte.
 

Ralf_65

Mitglied
Ich habe mich auch für die preiswerte Variante entschieden,die Verarbeitung ist absolut top,da gib es nix zu meckern und man beachte die gigantischen Preisunterschiede.
 

Downhiller

Mitglied
Sind wirklich sehr gut verarbeitet und sehen auch besser aus als die Orginalen und der Preis ist ohnehin ein Schnäppchen gegenüber denen von Mazda.
Fahre jetzt schon zwei Monate damit,waren leicht einzubauen und fühlen sich gut an,also von mir klare Kaufempfehlung.....
 

TheRock

Mitglied
Ich habe meine (glaube von Ralf gekauft) vom fMH einbauen lassen, der meinte, die sind mindestens genau so gut wie die Orginalen und Top verarbeitetet.
 

Dagama

Mitglied
Schön wenn euch die günstigeren gefallen und habt ihr auch an den TÜV gedacht. Die müssen nämlich abgenommen werden.
ABE reicht alleine nicht aus.
 

arisdimi

Mitglied
also auch ich hatte die originale drinn in meinem rx8 ,trotz abe muss man die originale eintragen lassen.
hat der freundliche vom tüv gesgt!
 

Steini85

Mitglied
Schön wenn euch die günstigeren gefallen und habt ihr auch an den TÜV gedacht. Die müssen nämlich abgenommen werden.
ABE reicht alleine nicht aus.

Die originalen aber auch, und die kosten einfach mal das 6-fache!!

Und wie immer: Jeder muss allein wissen was er einbaut. Bei Pedalauflagen mach ich mir eher weniger Gedanken. Ich weiss immerhin wie gut oder nicht ich sie angebaut habe.
 

Ralf_65

Mitglied
Schön wenn euch die günstigeren gefallen und habt ihr auch an den TÜV gedacht. Die müssen nämlich abgenommen werden.
ABE reicht alleine nicht aus.

Meine neuen Fußmatten wurden auch problemlos eingetragen...frage gleich am Montag zwecks der Pedalauflagen,kenne jemanden beim TÜV....kaufe aber trotzdem nicht die Teile von Mazda die auch keine Abnahme haben,auch aus China sind und dafür aber sehr günstig...
 

Nyana

Mitglied
Wie die original Mazda Alu Pedale müssen abgenommen werden? Hab ich ja noch nie gehört... Bei meinem Seat Exeo hab ich keinen TÜV bekommen, weil die Winterräder zwar ne ABE haben, diese aber in Verbindung mit dem Fahrwerk nicht mehr gilt. Von meinen Alu Pedalen hat niemand geredet.

Warum kaufe ich denn original Zubehör wenn ich das auch abnehmen lassen muss. Unser dicker kommt gleich mit den Werks-Alus. Der fMh hat nen guten Preis gemacht. Ich kann mangels Gummitretern nicht mal zurückbauen. Da bin ich mal gespannt obs da je Stress gibt.
 

Nyana

Mitglied
Ja klar, sorry, ich meinte mit "Werks-Alus" den Pedalsatz aus Aluminium für den CX-5, ganz offiziell von Mazda. (vgl. Mazda CX-5 Zubehör | Mazda Deutschland), Teilenummer: BHR1-V9-KIT

Hier erwarte ich einfach, dass es keinerlei Probleme mit dem TÜV geben wird die Gummipedale haben ja auch keine ABE oder Teilenummer mit der man noch eine Eintragung vornehmen lassen muss.

Warum sollte man sonst Original Teile vom Hersteller inkl. des Mehrpreises verwenden?
 

Steini85

Mitglied
Alles klar ;)
Ich geh mal davon aus dass du keine Eintragung dafür in deinen Papieren hast die dein fmh ohne dein Wissen hat machen lassen ? Ansonsten frage ihn mal, die Antwort interessiert hier bestimmt einige.
 

hell71

Mitglied
weis jemand wie die originalen zubehör-pedale inkl. fußstütze montiert werden?
müssen da löcher in die pedale gebohrt werden?
wie wird die fußstütze montiert? (löcher im teppich?)

lg,
alexander
 

joheil

Mitglied
Hallo,
Gaspedal wird mit 2 Schrauben befestigt (Löcher bohren). Kupplung und Bremse werden mit einer Gummilippe gesteckt. Fussstütze kan ich nicht beantworten da ich sie nicht habe. Gruss
 
Oben