Piepen trotz Zündung aus

purzel

Mitglied
Hallo in die Runde,
Ich habe folgendes Problem :
Es kommt ein ständiges piepsen alle ca. 20 Sekunden 1mal. Selbst wenn die Zündung aus ist. Woran könnte es liegen und an welcher Sicherung ist der Piepser mit angeschlossen. Bin für jede Idee dankbar!
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Hallo purzel,
bisschen mehr Info über dein Wägelchen wäre sehr hilfreich, denn Hellsehen können wir trotz diesem genialem Forum leider noch nicht! ;)
:ROFLMAO:
 

purzel

Mitglied
Hallo, ja glaub ich. Benziner cx5 bj2016 165ps 80000km.
Inzwischen kann ich auch sagen, dass selbst bei abgeklemmter Batterie das Piepen weiter geht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hast Du irgendwelches Spezialzubehör verbaut? Alarmanlage oder nen Kindersitz? Unser Kindersitz hat eigene Batterien drin und wenn die Fußstütze nicht korrekt eingerastet ist, piepst der Sitz. Denn normalerweise sollte im Standard CX-5 nix Strom bekommen, wenn die Batterie abgeklemmt ist. Wo kommt das Piepsen denn her? Armaturenbrett? Boxen? Motorraum? Und vielleicht hilft ne Aufnahme davon? Oder mal beim fMH fragen. Denn da ist die Ferndiagnose glaube ich echt schwer.
 

rheingeist

Mitglied
Oder die Bombe unter dem Sitz Piepst.....:)

Sry der musste sein.
Wenn die Bat abgeklemmt ist , kann nichts mehr Piepen es sei denn due hast was elektrischen im Auto verloren was durch piepsen sich merkbar macht ....... !
 

purzel

Mitglied
Habe inzwischen ADAC gerufen da ich jetzt die Zündung nicht mehr einschalten, auch er staunte über das piepsen! Kein Zubehör verbaut. Mal schauen was FMH sagen.
 

Mane66

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ist zwar eine dumme Idee, aber ein Rauchmelder ist nicht im Auto? Vielleicht vom letzten Baumarktbesuch oder so?
Die Schilderung erinnert mich an die Rauchmelder in der Wohnung wenn die Batterie schwächelt.
Auch ein Babyfon, alte Handys (solche mit Tastatur) oder Schnurlostelefone geben oft solche Signaltöne von sich, wenn der Akku leer wird. Schau mal genau unter den Sitzen usw. nach...
 

purzel

Mitglied
Guten Morgen, habe ich alles schon nachgesehen. Ich danke euch für die Infos.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Wenn es auch bei abgeklemmter Batterie dauerhaft piepst, muss es mit einer separaten Energiequelle verbunden sein.
Für mich bleibt da nur ein Marderschutz in Motorraumnähe bzw. im Motorraum selbst. Es gibt Geräte, die an die Hauptbatterie angeklemmt werden, aber mittlerweile auch nicht wenige, die z.B. mit 4 Mignon Batterien autark betrieben werden und die nach einer Zeit eine Meldung abgeben, dass sie ersetzt werden müssen. Das könnte möglicherweise der Piepton sein. Viel Spaß bei der Suche, sollten sich aber irgendwo im Motorraum befinden. Bei geöffneter Motorhaube sollte man das Geräusch dann lokalisieren können.
 

Ivocel

Mitglied
Hattest du den Wagen gebraucht gekauft?
Evtl. ein GPS Sender versteckt, wo die Batterie leer geht (vom Vorbesitzer)?
 

Wulli

Mitglied
An Marderschutz, oder GPS-Tracker hatte ich auch schon gedacht.
Etwas mehr Infos wären nicht schlecht.
Man müsste den Pieps-Ort doch lokalisieren können.
Tristan hatte ja schon gefragt, Motorraum, Armaturnbrett, oder unter den Sitzen....
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Beim vFL (vor 2015) gabs mal defekte Startknöpfe, aber dann konnte man nicht mehr starten. Die haben nicht gepiepst - und schon gar nicht, wenn die Batterie abgeklemmt war.

Idee: Auf dem Armaturenbrett ist doch beim KF oben mittig auch ein Lautsprechergitter - das mal abnehmen und schauen, ob da z.B ein GPS-Tracker mit Batterie/Akku verbaut ist.

Aber der fMH sollte da schon was finden. Irgendwo muss es ja herkommen und er kann den Wagen am Besten zerlegen, bis er fündig wird. Nur lass Dir hinterher nicht 30.000 Einzelteile andrehen, sondern nimm nur den zusammengebauten Wagen wieder mit ;-)
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Das Tierchen könnte auch in der Nähe der Scheibenwischer herumschwirren?
Im Zweifel mal mit der Handy-App Spectroid den Ton aufnehmen? Dann wüßte man zumindest diese Frequenz und ob es ein Tier sein könnte oder eine zyklische Meldung eines technischen Geräts.
 

Anhänge

  • Screenshot_Wasserfalldiagramm.jpg
    Screenshot_Wasserfalldiagramm.jpg
    41 KB · Aufrufe: 33
Oben