Probefahrt

Pyro

Mitglied
Ich hab Ende letzten Jahres einige Probefahrten gemacht, bevor ich mich in den Dicken verknallt habe. Das einzige was immer verlangt wurde war die Fahrerlaubnis. Meist wurde die kopiert und der fällige SB Betrag im Schadensfall dazugeschrieben. Datum, Uhrzeit und Unterschriften. Das wars.
Vielleicht wohne ich in einer Gegend wo der Kunde noch König ist. :p

Ich gebe euch allen grundsätzlich auch recht, wie ich es auch in meinem Post gesagt habe, dennoch bin auch das was Mischka schreibt gewohnt und finde es sehr außergewöhnlich, dass sich ein einziger Händler gegen die sonst immer gleichen Gewohnheiten wehrt. Ich wollte jetzt nur wissen ob das bei Mazda normal ist oder nicht. Und wie ich hier rauslesen konnte ist es nicht überall üblich so vorzugehen.

Ich muss auch immer das Verhältnis im blick behalten. So bin ich zum Besipiel jemand der sich vorher im Internet den Wagen schon zusammenstellt, zugegeben ist das bei dem CX5 nicht schwer, und dann zum Händler fährt und ein "lokales" Angebot will, weil ich eben jemand bin der gerne in die 3km entfernte Werkstadt fährt und alles dort machen lässt. Ich wüsste nicht mal wie ein Ölwechsel oder ähnliches geht.

Und das was ihr hier sagt, muss ich doch immer im Einzelfall betrachten und kann nicht pauschal sein die Internetshopper sind immer. Das ist ja genau das was ihr auch sagt, nur geht es dabei ums bezahlen für den ihre Taten. Und das würde ich auch nicht begrüßen, das führt ja nur zu einer Spirale die alle lokalen Geschäfte aussterben lässt.

Aber ich denke das wir damit schon längst das Thema verfehlen.

Ich kannte es einfach vorher nicht und war deshalb verärgert. Aber wie ich hier rauslesen kann ist das wohl die Zukunft... Und dem Fortschritt soll man nicht im WEge stehen, daher wird es ja auch das FL-Model vom CX5, weil dieses Auto einfach super schön und flott ist und mir technisch das bietet was ich möchte, wenn auch mit leichten Einschränkungen auf die ich mich aber einlassen kann ;)

Ich bin eben jemand der gerne bereit ist etwas tiefer in die Tasche zu greifen, aber ich muss dann auch jeden Zweifel vorher ausgemerzt haben, ich hoffe wenigstens einige von euch können das verstehen.

Danke für die vielen Worte und die hitzige Diskussion, ich freue mich auf die letzte Probefahrt dennoch und bin jetzt schon gespannt, wie lange ich warten warden muss.

Ich schreibe immer so viel... :rolleyes:
 

Ivocel

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe bei einigen gelesen, dass sie eine 3 Tägige Probefahrt vor Kauf durchführen konnten.

Das Problem bei sowas ist, wenn man das liest, du weißt nicht, wie viele Autos derjenige vorher schon bei diesem Händler gekauft hat ;)

Stammkunden haben wir auch mal so damals bei BMW einen Wagen übers WE mitgegeben, auch nur, um ihn bei Laune zu halten. Da durfte er dann mal den M3 fahren.

Das vorher aber schon 6-7 Neuwagen von dem bei dem Haus gekauft wurden, wusste die meisten dann nicht. Die haben auch nur gesehen... der bekommt den M3 mal für ein WE zum testen.... :rolleyes:
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
wir haben insgesamt 2 Probefahrten gemacht, die in etwa so 2 Stunden gedauert haben.
Im Wesentlichen ging es nur darum, dass meine Frau einmal ein Automatik Auto fahren konnte.
Sie hatte noch nie ein Auto mit Automatik und wollte vor allem das Gefühl erleben.
Dass wir einen CX5 kaufen, war schon vorher klar.
Die 2 stunden waren völlig ausreichend.
Autobahn, Landstraße, Gebirgsstraßen, Regen....alles war dabei.
Bei dem Händler haben wir aber den CX5 nicht gekauft, weil wir für den Renault Senic,
kein wirklich gutes Inzahlungsnahmeangebot bekamen.
Dann kam uns der Hagel in 2013 zu Hilfe...der Renault wurde total zerhagelt....Volltreffer.
Von der Versicherung bekamen wir den vollen Listenverkaufspreis...statt 9000 Euro Händlerangebot, 12800 € Hagelschaden......deutlich mehr....!!
Die 2. Probefahrt war dann auch so etwa 2 Stunden...meine Frau wollte nicht mehr aus dem CX5 steigen.
Zum Glück hatte der Händler genau den CX5 im Vorlauf, den wir wollten...Ausstattung, Farbe...alles passte.
Wir mussten von der Unterschrift zur Auslieferung, etwa 2 Monate warten, zur Überbrückung gab uns der Händler einen Mazda 6 Kombi Diesel....der war auch klasse.
Ich denke auch, dass 2 Stunden Probefahrt ausreichen.
Bei uns war das sicher keine absolute Vernunftsentscheidung, wir haben nicht groß und auch nicht kritisch abgewogen, ob oder ob nicht.
Die Frage nach der Probefahrt war nur....wo muss ich unterschreiben..?...

Gruß Gery
 

Das Orakel

Mitglied
Ich habe am Freitag meine erste Probefahrt mit dem CX-5 hinter mich gebracht und war eine Stunde unterwegs. Da war Autobahn, Landstraße und Stadtgebiet dabei. Da konnte ich alles testen was ich wissen wollte und es hat mir persönlich vollkommen gereicht um einen Eindruck von dem Fahrzeug, Motor und Automatik zu erhalten. Noch drei Stunden länger gefahren, wäre ich auch viel nicht schlauer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pyro

Mitglied
Da hab ich ja eine lustige Diskussion entfacht :D

Es geht mir doch nur darum, das ich wie ihr hier alle beschreibt - Autobahn, Landstraße, Feldwege - nicht Testen kann mit 50km bei uns...

Wenn es heißt, hier hast du das Auto für 1-2 Stunden, reicht mir das auch vollkommen aus. Es geht mir doch nur darum, dass bevor man irgendwas mit dem Händler besprochen hat ( Ich wollte damals zuerst ein Angebot und dann evtl eine Fahrt), er einen in das Auto setzt und man da schon gesagt bekommt den 51.km zahlt man.

Ich bin nicht so komisch wie viele von euch jetzt vielleicht denken :D Ich kaufe auch gerne Dinge bevor sie überhaupt erst auf den Markt kommen^^ Aber bei einem umstieg von Schalter auf Automatik, an dem ich immernoch leicht zweifle, ist es für mich eben von Nöten etwas länger mit dem Auto zu fahren, damit ich weiß ob ich das auch wirklich will.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,
a) erstmals vielen Dank dass die meisten wieder zum Ursprungsthema "Probefahrt" zurückgefunden haben und sich die Preisdiskussion wieder beruhigt hat :)
b) Lasst doch andere Meinungen gelten! Der eine braucht 20min und es reicht ihm, der andere ist nach 2 Tagen rumfahren noch unschlüssig. Also warum darüber so breit und ausgiebig diskutieren? Jeder wie er will!

Danke :)
 

MK2

Mitglied
...
b) Lasst doch andere Meinungen gelten! Der eine braucht 20min und es reicht ihm, der andere ist nach 2 Tagen rumfahren noch unschlüssig. Also warum darüber so breit und ausgiebig diskutieren? Jeder wie er will!

...

Vom Grundsatz her ist das natürlich richtig. Wenn einer halt länger braucht um sich zu entscheiden, dann ist das ja auch legitim. Es ging hier aber ja in erster Linie um die Kosten eine besonders ausgiebiger Probefahrt. Probefahrten verursachen halt Kosten, die letztendlich auf alle Käufer des jeweiligen Autohauses umgelget werden. Der Händler an den der Topiceröffner hier geraten ist hat für sich halt die Lösung gefunden Probefahrten auf 50 km zu begrenzen, bzw. darüberhinaus eine Kostenbeteiligung zu verlangen. Der Topiceröffner fand dies befremdlich, bzw. hat dies sein Vertreuen in den Händler beschädigt. Durch diese Diskussion konnten zumindest mal ein paar andere Sichtweisen dargestellt werden um das Verhalten des Händlers zu erklären. Dafür sollte ein Forum doch da sein und wenn der Topiceröffner sich auf dieser Basis mit dem Händler einig wird, dann ist doch allen geholfen.
 

Pyro

Mitglied
Hallo zusammen,
a) erstmals vielen Dank dass die meisten wieder zum Ursprungsthema "Probefahrt" zurückgefunden haben und sich die Preisdiskussion wieder beruhigt hat :)
b) Lasst doch andere Meinungen gelten! Der eine braucht 20min und es reicht ihm, der andere ist nach 2 Tagen rumfahren noch unschlüssig. Also warum darüber so breit und ausgiebig diskutieren? Jeder wie er will!

Danke :)

Danke :) Ich wollte jalediglich wissen ob es bei Mazda normalzustand ist oder nicht ;)

Und diese Frage wurde mir mitlerweile durch viele Verschiedene Antworten beantwortet. Danke hierfür ;)
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
@MK2:
Danke für Deine Erläuterung. Genau so ist es! Und das ist absolut ok so.

Nur wenn ich mir diverse (und es werden immer mehr) Threads durchlese, wird da plötzlich so was von "OffTopic" diskutiert, dass der Sinn des Forums meiner Ansicht nach tlw. verloren geht.
Und es muss ja nicht alles und jedes kommentiert, zerpflückt und re-argumentiert werden... das wollt ich damit ausdrücken!:)
 

BestKlaus

Mitglied
Ich dürfte meine Autos (1 Benziner und 1 Diesel) jeweils 1 Tag Probefahren, ohne km Begrenzung. Ich war aber ca. 30 km mit jeder gefahren, sonst waren die in der Tiefgarage meiner Firma. War mein normales Fahrt zur Arbeit.
Dabei habe ich einige Formulare für Mazda Deutschland unterschrieben.
Ich dachte diese Kosten für die Probefahrten übernimmt doch MD.
Ich hoffe es auch so, da ich das Auto von ein anderen Händler gekauft habe und hätte ein besseres Gewissen, wenn es so wäre. Der Preisunterschied war nicht so groß, aber da wo ich es gekauft habe, war es näher an meiner Wohnung, und besser an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen.
Das Probefahrt war für mich ausreichend.
 

CX5neu

Mitglied
Nicht vergessen bei den Chrashtests reinschauen. Der Volvo 60er ist der einzige, der besser wie der CX5 ist. Mercedes GLK obwohl 300 kg schwerer, deutlich schlechter, auch Audi und BMW !!! Für mich ein Kaufgrund!!!!
 

weristda

Mitglied
Bei meiner ersten Probefahrt saß jemand vom örtlichen Autohaus neben mir. Das machte keinen Spaß da man sich nicht auf den Wagen und die Fahrt konzentrieren konnte.

Weil ich erst den Benziner favorisierte, registrierte ich mich auf der Mazda Webseite für eine Probefahrt.
Mazda D rief auch nach kurzer Zeit an und interviewte mich kurz, wobei ich den Benziner wünschte.

Ein nahegelegenenes Autohaus bot mir dann einen Wagen an. Die Bedingungen weiß ich jetzt nicht mehr. Jedenfalls musste ich eine Vereinbarung wie bei einem Mietwagen unterschreiben.
Der Wagen wurde gemeinsam auf Mängel inspiziert und übergeben.

Ich nutze die Fahrt, um den Platz in der Garage zu testen, was ich mit einem Beifahrer nicht gemacht hätte.

Die Rückgabe lief unkompliziert. Der Wagen wurde nicht wieder inspiziert, sondern nur der Schlüssel zurückgenommen. Es gab noch ein kurzes Gespräch und das war es erst einmal.

Kurze Zeit später habe ich den Wagen auch dort gekauft.

Es gibt also noch weitere Varianten der Probefahrt.
Ich hätte auch kein Problem für eine PF erst einmal einen Unkostenbeitrag zu zahlen, wenn er später verrechnet wird. Mit fremden Beifahrer möchte ich das aber nicht mehr machen müssen.
 
Oben