Tom 65
Mitglied
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
Jepp. Ist beim KF auch...Und beim KE noch ein kleiner Taster an der Heckklappe selbst.
Jepp. Ist beim KF auch...Und beim KE noch ein kleiner Taster an der Heckklappe selbst.
Naja...da bin ich nicht Deiner Meinung. Wenn ich immer kontrollieren muss, ob das Fz die Türen schließt, weil das Keyless Login nicht immer das macht, was es soll, (nämlich das Fz zu schließen), so wie ich es will, dann kann ich ja immer gleich die Fernbedienung nutzen. Dann brauche ich auch kein Keyless Login System. Entweder funktioniert es zu 100% oder gar nicht. Dann brauche ich mir nicht immer Gedanken machen: ist es jetzt zu oder noch auf? Zur Kontrolle fahren bei mir die Außenspiegel ein.Nur weil man der Meinung ist, das Auto durch manuelles Drücken der Fernbedienung zu Öffnen/Schließen, muss man nicht das keyless LogIn deaktivieren. Egal was das keyless LogIn macht, gilt letztendlich der Zustand durch Druck auf der Fernbedienungstaste.
Die Deaktivierung ist ja kein Hexenwerk. Kann man am MZD Connect unter Einstellungen und Fahrzeug ausschalten.Egal was das keyless LogIn macht, du drückst auf deinen Knopf.
Somit ignorierst du das keyless Login.
Warum also dann Zeit in eine Inaktivierung investieren, wenn du eh die Fernbedienung nutzt.
Die Fernbedienung kannst du doch immer benutzen.
Okay. Gebe ich Dir Recht. Aber wenn ich aus dem Auto aussteige und die Tür zuwerfe, stehe ich schon an der hinteren Tür. Wenn ich dann noch alles in der Bewegung durchführe, ist der Betriebsbereich der Antenne so gering, dass sie mich und meinen Schlüssel nicht mehr registriert. Verstehe mich nicht falsch. Klar ist es eine Nichtigkeit. Aber wenn ich so was einbaue, dann doch so, dass es auch noch in einer gewissen Entfernung funktioniert. So könnte auch noch nach mir der Beifahrer aussteigen und würde schließen. Die Funktion ist halt ab Sportsline serienmäßig. Bräuchte sie jetzt nicht unbedingt. Sollte halt nur besser funktionieren.Ich verstehe die Aufregung hier nicht, was ist so wahnsinnig schwer daran, einfach auf den "Piepton" zu warten und erst dann den Erfassungsbereich zu verlassen. Außerdem sieht man auch an den einklappenden Spiegeln ob das Auto verriegelt oder nicht. Sicher, ich mußte mich auch erstmal daran gewöhnen, den Moment zu warten bis es piept, aber so schlimm ist das nun auch nicht![]()
Deshalb Walk away deaktivieren und alles andere lassen so wie es ist, somit immernoch Schlüsselloses öffnen möglich.Die Deaktivierung ist ja kein Hexenwerk. Kann man am MZD Connect unter Einstellungen und Fahrzeug ausschalten.
So sieht's ausDeshalb Walk away deaktivieren und alles andere lassen so wie es ist, somit immernoch Schlüsselloses öffnen möglich.
Bleibt ja jedem selbst vorbehalten wie er gerne haben möchte.
DAS ZWEITE TRIFFT ZU !!Hm ...
Du hast keyless go ...
Entweder du hast keyless go nicht verstanden ...
Oder du traust dem nicht!
Dafür hab ich das keyless go doch: Schlüssel bleibt in der Tasche. Weder zum öffnen noch losfahren muss ich den auskramen. Nervt mich beim MX-30 meiner Frau schon ein bisschen, dass man zum öffnen den Schlüssel raussuchen muss.DAS ZWEITE TRIFFT ZU !!
Traue dem ganzen nicht so ganz ....
Meine letzten Wagen hatten alle keyless go...und immer habe ich es so gemacht und immer den Schlüssel in der Tasche gehabt.
Bin es so gewohnt und kann damit leben - alles gut so.