Rückfahrkamera für FL

Das Orakel

Mitglied
Ein ca. 2 x 2 cm großes Loch in ein Stück Plastik scheiden für 250 EUR. Die wollen nur ins Guinness-Buch der Rekorde! :p
 

chipi

Mitglied
Es ist vollbracht, Rückfahrkamera ist eingebaut und läuft;);););):cool:
 

Anhänge

  • DSC_3047.jpg
    DSC_3047.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 200
  • DSC_3048.jpg
    DSC_3048.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 198
  • DSC_3049.jpg
    DSC_3049.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 201
  • DSC_3050.jpg
    DSC_3050.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 203
  • DSC_3053.jpg
    DSC_3053.jpg
    27 KB · Aufrufe: 199
  • DSC_3057[1].jpg
    DSC_3057[1].jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 214

Lancelot

Mitglied
@chipi

Sehr schön, freut mich, dass es funktioniert.:D

Ich hätte da ein paar Fragen:

  1. Hast du es nach dem Video von dem Spanier eingebaut?
  2. Hast du seine Kabelvariante genommen oder eigene Kabel in den Kofferraum verlegt?
  3. Woher hast du die kleinen Stecker bekommen?
  4. An welche Stromquelle hast du die Kamera angeschlossen?
  5. Hast du zufällig noch mehr Fotos gemacht?

Vielen Dank schonmal. :)

Grüße Ralf
 

chipi

Mitglied
1. Ja
2. Kabel von vorn bis hinten verlegt
3. da im Netz nichts zu finden war (hatte erst die Fakrapins, passten nicht sind zu groß) hab ich einen Stecker gekauft und die passenden Pins entnommen
MAZDA FSE Radio Adapter ISO Parrot MKI9100 MKI9200 MKI9000 THB Burry
4. die Ampire lässt sich auch mit 4,5V betreiben, daher direkt am HU welches 6V ausgibt
5. leider nicht, irgendwie vergessen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lancelot

Mitglied
Top, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und den Link!!!!:D

Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chipi

Mitglied
Hier nochmal ein paar Bilder auch bei Dunkelheit 19:15 Uhr, einzige Lichtquelle Rückfahrlichter
 

Anhänge

  • DSC_3058.jpg
    DSC_3058.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 131
  • DSC_3059.jpg
    DSC_3059.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 126
  • DSC_3064.jpg
    DSC_3064.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 155

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@chipi

Glückwunsch.....tolle Umsetzung👍🏻

Kurze Frage: Funktionieren bei dir die Lenkeinschlaglinien❓

MFG kwb-handy
 

Lancelot

Mitglied
Da die Variante die RFK direkt mit den 6V aus dem MZD zu betreiben in meinen Augen die beste Lösung ist, habe ich hier noch 2 andere RFKs als Alternative zur Ampire KCN802, die nach meinen Recherchen (Bewertungen und andere Autoforen) ebenfalls mit 6V funktionieren:

Audivox RCV1


oder

Xomax XM-012

Ich selbst bin noch unschlüssig welche Kamera es werden soll.:confused:

Grüße Ralf
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
... ich habe auch die XOMAx und werde sie demnächst so wie das Wetter besser ist
verbauen, mal sehen ob es klappt mit der Kamera :eek:
 

chipi

Mitglied
Die Xomax hatte ich auch erst auf´n Schirm nur fand ich die Befestigung nicht so besonders.
Hab mich auf Grund der besseren Befestigung und des Alugehäuses für die Ampire Kamera entschieden.

Ist zwar ein bisschen teurer, war´s mir aber wert und gegenüber ca. 650€ (Kamera, Kabelbaum, Montage) beim fmh allemal günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lancelot

Mitglied
Audivox RVC1 für 10€ bei A.T.U.

Jup, aber es geht noch günstiger. Bin beim Stöbern gestern auf ein Angebot von A.T.U. gestoßen.

Die verkaufen die Audivox für 10€! :D Der Typ dort wollte es erst nicht glauben, war aber in der Kasse so eingepflegt. Habe sie mir heute schnell vor dem Büro geholt.



So, jetzt heißt es auf besseres Wetter warten und Zeit für den Einbau haben.

Grüße Ralf
 

chipi

Mitglied
Hi Ralf,
perfektes Wetter;), ab in die Garage und los geht´s.:p
Ansonten kann man bei dem Wetter nur auf´n Sofa Chillen:cool:
Gruß Andre
 
Oben