Rückrufaktion

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,
diese Woche den Wagen wegen der neuen Software beim fMH gehabt. Nebenbei nach dem Rückruf für die Heckklappendämpfer gefragt. Werden mit gewechselt war die Antwort des Meisters, einen Beleg über diese Arbeit gab es nicht. Wahrscheinlich hätte es ohne Nachfrage keine gegeben.

Gruß Achim
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Hallo,
diese Woche den Wagen wegen der neuen Software beim fMH gehabt. Nebenbei nach dem Rückruf für die Heckklappendämpfer gefragt. Werden mit gewechselt war die Antwort des Meisters, einen Beleg über diese Arbeit gab es nicht. Wahrscheinlich hätte es ohne Nachfrage keine gegeben.

Gruß Achim

Wenn die Aktion übers KBA angeleiert wurde (steht dort in der DB), ist Mazda dem KBA ggü. m.W. auch nachweispflichtig.
 

diRkrs

Mitglied
Hallo,
diese Woche den Wagen wegen der neuen Software beim fMH gehabt. Nebenbei nach dem Rückruf für die Heckklappendämpfer gefragt. Werden mit gewechselt war die Antwort des Meisters, einen Beleg über diese Arbeit gab es nicht. Wahrscheinlich hätte es ohne Nachfrage keine gegeben.

Gruß Achim

welche neue Software?
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
hallo diRkrs,
die jetzt aktuelle Software für das MZD. Die 59.00.502 EU N. Damit geht die Navigation bei mir auch besser und die Meldung vom ständigen Stau kommt nicht mehr.

Gruß Achim
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Komme gerade vom fMH wegen meines Lederlenkrades. Dabei wurde mir mitgeteilt, das für dieses Fahrzeug eine offene Aktion anliegt. Es geht um das LED Licht. Der Lichtkegel ist zu hoch und muss korrigiert werden. Einfach mal beim Händler nachfragen wen es betreffen könnte.
Weiterhin behebt die aktuellste Naviversion das Bildschirmflackern und Ausfall von Naviinfos welches bei mir im zurückliegenden Urlaub häufig aufgetreten ist. (im Moment 59.00.443 EU N) Soll damit behoben sein.
Gruß Jörg
 

Itzak

Mitglied
Die Rückrufaktion kann nicht nur das LED Licht betreffen. gerade für meinen einen Brief bekommen, dass irgendwas mit dem Fernlicht nicht in Ordnung ist (zu tief eingestellt; einseitig) und dies getestet und möglicherweise Teile getauscht werden müssen.
Hatte einen vFL mit Xenon!!

Der neue Halter hat von mir auch schon Bescheid bekommen :)

Grüße
 

Anhänge

  • cx5_service_licht.jpg
    cx5_service_licht.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 229

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Probleme mit dem Xenon beim vFL.?!? Das ist ja mal wieder was ganz neues.
Itzak...welches Bj. hatte deiner gehabt?
 

MCX5NI192

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir kann die Lichtkegelkorrektur nicht einfach eingestellt werden. Nächste Woche werden die Stellmotore für die Scheinwerfer getauscht.
 

Smartdriver

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Heckklappendämpfer

Habe den Eindruck das die neuen Heckklappendämpfer, die durch die Rückrufaktion getauscht wurden, besser sind als die Alten.
Die Heckklappe schließt jetzt auch ohne das ich extra noch einmal manuell Schwung auf die Heckklappe geben muß und trotzdem wirken die Dämpfer irgendwie weicher.

Kann auch Einbildung meinerseits sein, so nach dem Motto, neuer muß besser sein oder was ist Eure Meinung? :confused:
 

go4more

Mitglied
... Kann auch Einbildung meinerseits sein, so nach dem Motto, neuer muß besser sein oder was ist Eure Meinung? :confused:

Meine Heckklappendämpfer wurden beim Kundendienst mit getauscht, weil der Händler vom bevorstehenden Rückruf wußte. Ich bemerke keinerlei Unterschied, hatte vorher allerdings auch keine Probleme mit dem Schließen der Heckklappe.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Heckklappe schließt jetzt auch ohne das ich extra noch einmal manuell Schwung auf die Heckklappe geben muß und trotzdem wirken die Dämpfer irgendwie weicher.

Ich finde, die neuen Dämpfer sind schwächer. Beim öffnen muss man manuell weiter nach oben ziehen, bis sich die Heckklappe selbstständig fertig öffnet und beim Schließen läßt die Kraft der Dämpfer deutlich früher nach, so dass die Heckklappe dann einfacher ins Schloss fällt.

Aber ich muss sagen, die Dämpfercharakteristik der Alten hat mir besser gefallen.
 

Hennes

Mitglied
Kann sein das ich es irgendwo überlesen habe, aber mich würde interessieren in welchem Zeitlichen aufwand so ein Tausch der Heckdämpfer geschieht.

Gruß Hennes
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin nach Kölle,

das sollte in 10 Minuten erledigt sein. Zumindest so lange hat es an unserem
CX-3 gedauert.

Oldschool
 

Sendo

Mitglied
Kann sein das ich es irgendwo überlesen habe, aber mich würde interessieren in welchem Zeitlichen aufwand so ein Tausch der Heckdämpfer geschieht.

Gruß Hennes

Der fMh veranschlagt ca. 30 min. für den Aus- und Einbau der Heckklappendämpfer.
Habe sie bei mir auch letzte Woche tauschen lassen.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Der fMh veranschlagt ca. 30 min. für den Aus- und Einbau der Heckklappendämpfer.
Habe sie bei mir auch letzte Woche tauschen lassen.

:D von den 30 min sind aber 25min administrativ oder er rechnet die Jausenzeit mit ein...
Hab vor zwei Jahren in meinem UR-CX5 selber ATH Dämpfer eingebaut, hat knapp 10min gedauert :)
 

Desaster

Mitglied
Rückruf

Hallo,
ist doch positiv, das der fMH für den Tausch der Dämpfer 30 Min. Aufwand gegenüber Mazda abrechnen kann.
Dieser Aufwand bei Rückrufen wird i.d.R. durch den Hersteller ermittelt/festgelegt.
Im übrigen gehört dazu natürlich auch der administrative Aufwand des fMH dazu (Terminabsprache/Bestellung/Lagerung/Abrechnungung etc.), was wohl vergessen wird.
Da der Kunde nichts für diese Aktion zahlen muss, verstehe ich die entsprechende Diskussion nicht.

Gruss
Desaster
 
Oben