Reserveradmulde beim neuen CX-5?

lionman

Mitglied
Weißt einer von euch schon ob in der neue CX-5 auch wieder einen Mulde für ein Reserverad anwesend ist??
 

MAJU

Mitglied
Weißt einer von euch schon ob in der neue CX-5 auch wieder einen Mulde für ein Reserverad anwesend ist??

Wenn du die höhere Ausstattungslinie nimmst, dann macht sich da wohl BOSE breit ... :p

066.jpg
 

lionman

Mitglied
Es gibt doch auch jetzt Versionen mit Bose Anlage...?
Da steckt diese Subwoofer doch auch in diese Mulde? Wo denn sonst?
 

lionman

Mitglied
Aber, wie gesagt, ich bin noch immer gespannt ob auch der CX-5 II noch immer über einen (Reserverad) Mulde verfügt....
Bei einer von euch bekannt???
 

michsy

Mitglied
Habe mir in Mombiel im Gebirge mal mit meinem 626 das Hinterrad zerschrotet, da war ich froh das ich Eins hatte. Ein Notrad wäre schon nicht schlecht :cool:
 

lionman

Mitglied
Ein Reserve/Notrad ist mir lieber als diese Bose Anlage. Wenn dir einmal unterwegs Reifenpech passiert ist, weißt du warum....
Reifen zu flicken:
1. Dauert länger
2. Ist nicht immer nutzbar bzw. erfolgreich
3. Innenseite einer Felge nachher zu reinigen ist grausam
4. Reparatur ist sowieso teurer

Ich fahre in meinem heutigen Auto schon Jahre mit (original) Notrad. Gefällt mir noch immer.
Meine Musikanlage steht im Wohnzimmer.....:rolleyes:
 

michel

Mitglied
So hat jede seine speziellen Wünsche. Ich habe in den letzten 30 Jahre etwa 1,5 Millionen Kilometer hinter mich gebracht. Wenn man mal von einem Gesamtschnitt von irgendwo um 50-60km/h ausgeht sind das etwa 3 Jahre die ich im Auto gesessen habe.

In dieser Zeit hatte ich 4 oder 5 (schleichende) Plattfüße aber nur zwei so kaputte Reifen, dass ein weiterfahren nicht möglich war. Bei einem war ich selber Schuld (beim wenden einen Bordstein übersehen -> Reifen und Felge hin. Zum Glück nur 5km von zu Hause entfernt), beim zweiten war es eine Schraube die mich in einem kalten Februar auf der A44 zum Stopp gezwungen hat. Zugegebenermaßen sehr unangenehm bei Minusgraden auf dem Standstreifen ein Rad zu wechseln und noch feixend von den vorbei bretternden LKW Fahren angehupt zu werden.

Wenn ich das also abwäge, sitze ich persönlich meine Zeit im Auto lieber mit Bose als mit nem Ersatzrad ab. Da habe ich für meinen Geschmack mehr von. Bei nun drei Jahren im Auto machen dann (im Fall der Fälle) die paar Stunden warten auf nen Abschlepper auch nix mehr aus :p
 

CX5-Tiger

Mitglied
...noch eine Erfahrung

Letztes Jahr im Mai ca. 20:00Uhr, hatte ich mir einen ziemlich dicken Stein in mein rechtes Vorderrad gefahren.
OK, man(n) ist ja gerüstet.
Stein raus, Ventilinnenleben raus, Reifendichtmittel rein, Ventilinnenleben rein,( macht das mal Nachts um 22Uhr im Winter bei Regen) Kompressor angeschlossen......
Kompresssor pumpt sich das einjährige, da das Loch viel zu groß ist. Wagen so bewegt, dass das Loch unten ist, um eine Abdichtung zu erreichen, - nix da! Keine komprimierte Luft wollte in den Reifen...
Mazda Service angerufen, nach 1h war der Abschlepper da. Mittlerweile 21:30, zum fmh gefahren und Schlüssel eingeworfen.
Mit dem Taxi nach Hause.
FMH angerufen, besorgt einen Reifen. Dauert 2 Tage, am gleichen Tag Leihwagen bekommen...
Am 2.Tag neuer Reifen, neues Dichtmittel, alles wieder gut...
Jetzt stellt Euch mal vor, das passiert auf der Fahrt in den Urlaub, Samstag Mittag 15:00 auf dem Weg nach Italien?
Abschleppen zum fmh, warten auf Montag, Reifen bestellen 2Tage warten... 4Urlaubstage weg.
Daraus folgt: Ich würde nie mehr das Reifendichtmittel einsetzen, so ist der Reifen schrott, kein einziehen eines Schlauchs mehr möglich= teuer.
Ich wechsele lieber auf der Autobahn selbst den Reifen, natürlich mit geeigneten (Bord-) Werkzeug, kann dann aber auch weiterfahren, und freue mich über den Klang meiner normalo Klangausstattung...
Im übrigen hatte ich die letzten 15Jahre keinen Platten mehr, aber das "gehampele" schon alleine mit dem Ventilinnenleben wäre mir ein Aufpreis von 150€ für einen Ersatzreifen wert.

Beste Grüße
Micha
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Tom.

Ja. Man kann auch in einen eigentlich schlauchlosen Reifen einen Schlauch einziehen. Ich würde dass allerdings nur als Notmaßnahme in Erwägung ziehen, langfristig / als Reparatur würde ich das nicht machen.

EDIT: Zum Thema BOSE. Im Vorgänger hatte ich es nicht. Im Sports-Line ist es jetzt drin. Unterschied? Beim ersten Einschalten und Einstellen, ja. Im normalen Betrieb / beim Fahren merke ich nicht wirklich einen Unterschied. Wenn es nicht ohnehin drin wäre, hätte ich dafür definitiv kein Geld ausgegeben.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Powers

Mitglied
Hallo,

ich würde auch immer das Notrad vorziehen, war bereits öfters in der Situation, mit einem Blattfuß liegen geblieben zu sein, und glücklicherweise hatte ich bei meinen Wagen immer die Option Notrad angekreuzt, nur leider ging das beim CX-5 für Frau ja nicht mehr.

Zum Thema Bose, ich finde ist das Geld nicht wert, zumindest bin ich davon in unserem CX-5 Sportsline enttäuscht, vielleicht bin ich aber auch zu sehr von der Soundanlage aus meinem BMW verwöhnt?

viele Grüße,

Max Powers
 
Oben