Rettungskarte

Jochy65

Mitglied
Hallo, das ist eine super Idee mit Karte, ich beobachte immer wieder das die Dächer von den Rettungsdiensten abgetrennt wird, und dann ist es für die Männer oder Frauen sehr wichtig zu wissen wo die kleinen Bomben sind. Super, ich drücke mir die "Rettungkarte" gleich aus. Danke für diesen Hinweis. Jochy65
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ich habe den Hersteller der Safteybags gerade mal angeschrieben und nach einer Mindestbestellmenge und den Kosten der Safteybags mit eigenem Aufdruck gefragt. Wenn es von Interesse ist, könnten wir ja eine Forums-Edition in Auftrag geben.
Die Abwicklung könnte über mein Büro laufen.
Mich würde z.B. der Saftebag S interessieren. Einer in die Frontscheibe (oben rechts) und einer in die hintere rechte Seitenscheibe (vor / in der C-Säule). Dann ist einer immer schnell erreichbar, egal wie man im Falle eines Falles mal landet.

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Micha.

... Schaut ein Helfer von der FFW bei jedem Auto unter die Sonnenblende? ...

Nicht unbedingt, darum ja der zusätzliche Hinweisaufkleber auf der Scheibe.


Off-Topic:
... Wenn man mit so etwas anfängt, sollte man nicht noch ein 2. Blatt Papier für Arzeneien anbringen? ... Was nützt ein sichers öffnen des Autos, wenn ich dann bei der verabreichten Spritze einen allergischen Schock bekomme. ...

Wenn bei Dir möglicherweise gefährliche Allergien o. Ähnliches vorliegen, dann wäre ein Notfallarmband oder ein Notfallanhänger an einer Halskette wohl die bessere Wahl. Denn, was ist, wenn Dir ohne Auto etwas passiert und ob die Einsatzkräfte in die Rettungskarte schauen, wenn das Auto nicht zerlegt werden muss, ist auch fraglich.


Gruß
Stefan
 

mischka202

Mitglied

Off-Topic:

Wenn bei Dir möglicherweise gefährliche Allergien o. Ähnliches vorliegen, dann wäre ein Notfallarmband oder ein Notfallanhänger an einer Halskette wohl die bessere Wahl.

Da bin ich (noch?) weit weg mit meinem Heuschnupfen. Es war nur ein Gedanke der mir bei dem Thema gekommen ist. Man versichert alles mögliche, aber Zuarbeit für Notfallhelfer wird total übersehen.

Ich hab die Codeaufkleber jetzt bestellt. Da sind die Klebeorte klar definiert und somit bekannt. Die 8 € werden bei Ali gekürzt... ;)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@mischka202

Danke für den Bestellhinweis für die QR Codes,
diese habe ich jetzt auch dort bestellt:cool:

Die Rettungskarten habe ich schon seit der Zulassung des CX-5 im Auto.
Unter der Sonnenblende , so wie vorgeschrieben und zusätzlich in DIN A4 laminiert hinterm Fahrersitz.

MFG KWB-Handy
 

Nudelfan

Mitglied
Vor Kurzem habe ich 2 Feuerwehrmänner gefragt, ob es Sinn macht, einen Aufkleber mit dem Hinweis zur Rettungskarte hinter der Sonnenblende auf die Frontscheibe zu kleben. Antwort war: Ist nicht nötig, da gucken wir IMMER zuerst nach".
 

mischka202

Mitglied
Ist nicht nötig, da gucken wir IMMER zuerst nach".
Das klingt doch einfach mal logisch.

Aber einfach dahinterklemmen geht bei mir nicht. Ich habe die Sonnenblende auf der Fahrerseite gerade als solche benutzt. Wenn da eine Rettungskarte steckt, fällt die jedesmal in den Fussraum. :( Da muss wohl das gute alte Klettband helfen.
 

Steini85

Mitglied
Da ist doch ne Lasche zum unterstecken !?

Habe meine übrigens vom fmh bekommen.
Eigentlich müsste man noch die Haubendämpfer nachtragen..
 

mischka202

Mitglied
Da muss ich mal schauen. Die Unterseite der Sonnenblende hab ich mir noch nie betrachtet. Die wird nur hin und her geklappt.

Edit: Die Haubenlifter sind so weit vorn, da wird doch sicher keine Schere angesetzt. Aber der Vollständigkeit halber hast du da Recht.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute habe ich meine QR Codes bekommen......Smartphone drangehalten und siehe da, es funktioniert Einwandfrei:cool:

Jetzt werden sie noch auf dem CX-5 angebracht( siehe Bilder )..........und hoffe das sie nie gebraucht werden:eek::eek:

MFG KWB-Handy
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 85
  • image.jpg
    image.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 89
  • image.jpg
    image.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Habe mir auch die Codes bestellt, die Karte steckt schon seit Anfang an in der Sonnenblende! Finde das mit den Codes aber besser!
Ein riesiges Danke für den Tipp, kannte sie noch gar nicht!!! ;) Grüße Crow
 

mischka202

Mitglied
Mein Drucker will nur Papier, was mir zu Hause auch völlig ausreicht. Und wenn dann ein Fehler im Code ist, hab ich an meinem oder des Helfers Leben gespart. Da hört es bei mir auf. Dann lieber keine Karte als eine falsche oder nicht richtig lesbare.
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Wenn der Seitenanbieter (Mazda o. Drittanbieter) die Struktur der Homepage ändert, läuft der QR-Code ins Leere. Oder man hat einen Unfall in einer Gegend mit schlechtem Mobilfunk-Netz.
Ich bin ja auch hochgradig technikbegeister, am sichersten ist aber immer noch das Papierexemplar hinter der Sonnenblende.

Grüße aus dem Bremer Umland

Stefan
 
Oben