Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Moin Moin & danke für die Tipps.
Die Dämmung der Türen dürfte kein Grund sein, da die Dämmung der Türen kein Wasser speichert - im Nassbereicht ist es extra Material genau dafür. Und viel wichtiger: Die Scharniere sind außerhalb der Türdichtungen & bekämen keine Feuchtigkeit der Dämmung ab.
Die zusätzlichen Dichtungen gegen Windgeräusche in den breiten Spalten könnten ein Grund sein, aber die sind ja nicht Luftdicht & lassen schon noch Luft durch. Also auch eher nicht.
Da der Rost (oder Flugrost) auch an den Heckklappenscharnieren vorhanden ist, wo keine zusätzlichen Dichtungen gegen Windgeräusche verbaut sind, gehe ich davon aus, dass keiner der beiden vorigen Tipps der Grund ist und es eine andere Ursache ist. Bin gespannt, wann Mazda dem fMH antwortet und wann & mit welcher Lösung dieser sich bei mir meldet.
Die Dämmung der Türen dürfte kein Grund sein, da die Dämmung der Türen kein Wasser speichert - im Nassbereicht ist es extra Material genau dafür. Und viel wichtiger: Die Scharniere sind außerhalb der Türdichtungen & bekämen keine Feuchtigkeit der Dämmung ab.
Die zusätzlichen Dichtungen gegen Windgeräusche in den breiten Spalten könnten ein Grund sein, aber die sind ja nicht Luftdicht & lassen schon noch Luft durch. Also auch eher nicht.
Da der Rost (oder Flugrost) auch an den Heckklappenscharnieren vorhanden ist, wo keine zusätzlichen Dichtungen gegen Windgeräusche verbaut sind, gehe ich davon aus, dass keiner der beiden vorigen Tipps der Grund ist und es eine andere Ursache ist. Bin gespannt, wann Mazda dem fMH antwortet und wann & mit welcher Lösung dieser sich bei mir meldet.