Kirsch-Takumi
Plus Mitglied 
- Modell
- 2. (seit 2017)
- Motor
- 2.5 G AWD
Moin zusammen,
es gibt zwar Dinge, die mir am CX5 nicht sonderlich gefallen - aber wenn ich mich nach Alternativen umsehe, erkenne ich immer mehr, dass er doch viele Fähigkeiten auf sich vereint, die lobenswert sind und eine lange Haltedauer sinnvoll erscheinen lassen. Momentan tendiere ich dazu, den Mazda noch diverse Jahre zu fahren. Heißt aber auch: Neben der Wartung der mechanischen Komponenten würde ich gern etwas auf den Rostschutz achten. Hier gibt es zwar schon Rost-Diskussionen im Forum - allerdings so alt, dass man sie auf die jüngsten CX5-Ausbaustufen nicht in allen Fällen übertragen kann.
Daher mal die Frage in die Runde: Hat schon jemand mit der zweiten Generation (KF) Erfahrungen mit überraschenden Roststellen gemacht? Sollte man vielleicht mit der Zeit ein paar Verschalungen bzw. Verkleidungen abbauen, um einige Stellen zu kontrollieren? Beim Autobild-Dauertest sind kleine Roststellen unter der Dichtung zur Heckklappe aufgefallen - vielleicht mal abnehmen?
Habt Ihr Euren CX5 rostmäßig in irgendeiner Form nachkonserviert - oder vertraut Ihr auf den werksmäßigen Wachsauftrag? Haltet Ihr es überhaupt für nötig, sich um das Thema Gedanken zu machen?
Freu mich über Meinungen.
VG
es gibt zwar Dinge, die mir am CX5 nicht sonderlich gefallen - aber wenn ich mich nach Alternativen umsehe, erkenne ich immer mehr, dass er doch viele Fähigkeiten auf sich vereint, die lobenswert sind und eine lange Haltedauer sinnvoll erscheinen lassen. Momentan tendiere ich dazu, den Mazda noch diverse Jahre zu fahren. Heißt aber auch: Neben der Wartung der mechanischen Komponenten würde ich gern etwas auf den Rostschutz achten. Hier gibt es zwar schon Rost-Diskussionen im Forum - allerdings so alt, dass man sie auf die jüngsten CX5-Ausbaustufen nicht in allen Fällen übertragen kann.
Daher mal die Frage in die Runde: Hat schon jemand mit der zweiten Generation (KF) Erfahrungen mit überraschenden Roststellen gemacht? Sollte man vielleicht mit der Zeit ein paar Verschalungen bzw. Verkleidungen abbauen, um einige Stellen zu kontrollieren? Beim Autobild-Dauertest sind kleine Roststellen unter der Dichtung zur Heckklappe aufgefallen - vielleicht mal abnehmen?
Habt Ihr Euren CX5 rostmäßig in irgendeiner Form nachkonserviert - oder vertraut Ihr auf den werksmäßigen Wachsauftrag? Haltet Ihr es überhaupt für nötig, sich um das Thema Gedanken zu machen?
Freu mich über Meinungen.
VG