Sammelbestellung Radlaufverbreiterung

Ach was solls, ich will die haben !!!!

1. ImVKool - Variante 2 mit Struckturlack
2. Mischka202 - Variante 1 (evtl. lackiert)
3. Obiwan - Variante 1
4. Nuno - Variante 2
5. T100 - Variante 1
6. PEliegtimSchnee - Variante 1
 

Rieman

Mitglied
1. ImVKool - Variante 2 mit Struckturlack
2. Mischka202 - Variante 1 (evtl. lackiert)
3. Obiwan - Variante 1
4. Nuno - Variante 2
5. T100 - Variante 1
6. PEliegtimSchnee - Variante 1
7. Rieman - Variante 1
 

Ivocel

Mitglied
So, vielen Dank an Alle, die mitgemacht haben.

Die ersten Radläufe werden wohl diese oder nächste Woche ankommen. Ich werde euch dann eine PN schicken, sobald die da sind, mit dem weiteren Werdegang.
 

Pause

Mitglied
Gibt es hier schon Erfolge zu vermelden, hat jemand seine schon montiert? Gibts neue Bilder, speziell ein scharzes Fahrzeug würde mich mit den Verbreiterungen interessieren.
 

Obiwan

Mitglied
Aktuell noch nichts Neues. Bei schwarzen Auto kann ich helfen, wobei meine lackiert werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Nuno

Mitglied
Meine sind schon da :cool: nur leider kann ich sie erst am Sonntag begutachten da ich noch im Urlaub bin :rolleyes:

Sonnige grüße aus Portugal
 

Nuno

Mitglied
Bin begeistert

Vielen Dank Ivocel .
Bin gerade in den Genuss gekommen sie
auszupacken, super Qualität und der
Strukturlack ist super getroffen:cool:. Erst wenn man die Teile vor sich hat sieht man
wie riesig unsere Radläufe tatsächlich
sind ;)Totale Begeisterung vom Material und der ganzen Abwicklung
Vielen Dank
Grüße Nuno
 

Ivocel

Mitglied
Ohne warme Garage würde ich derzeit davon abraten, das 3M Band sollte so um die 20 Grad verarbeitet werden.
Sage ich auch bei der Auslieferung noch mal dann :)
 

Nuno

Mitglied
Meine sind dran :)

Habe sie letzten Samstag montiert,da ich aber keine Garage habe bin ich zum Schwager ins Feuerwehrhaus , dort war es warm.
Habe die zu beklebende Fläche mit einem Silikonreiniger bearbeitet und zusätzlich,der Sicherheit halber, noch die Fläche mit einem Fön auf Temperatur gebracht. der einbau dauerte ca. 1 Stunde,danach habe ich in ruhe alles aufgeräumt um dem CX 5 noch die Möglichkeit zu geben ein bisschen im Warmen zu stehen bevor er wieder in der Kälte stehen muss.
Da mein Auto ja draussen steht hatte ich schon ein mulmiges Gefühl ob auch alles halten tut,da an diesem Tag die temperatur in der Nacht auf 1 Grad sank , jedoch war dieses unbegründet,am nächten Morgen gleich als erstes nach den Radläufen schauen und siehe da beim ziehtest wackelt das ganze Auto :cool: alles hebt Bombenfest und das bei diesen Temperaturen,er stand lediglich bei der Montage im Warmen und dann bekam er nur noch Kälte ab.Wer sie jetzt schon montiert,sollte wie IVO schon schrieb,dies im Warmen machen , danach ist die Temperatur nebensächlich,den die Teile heben und farblich gibt es kein Unterschied zu den original Kunststoffteile :cool:

20161112_152049.jpg20161112_152057.jpg20161112_152016.jpg20161112_152026.jpg20161112_152110.jpg

LG
Nuno
 
Zuletzt bearbeitet:

Rieman

Mitglied
Sieht super aus.

Ich bin schon gespannt, möchte alles lackieren lassen wie es da raus kommt.
Hab auch einen weißen cx5 wie du. Bei dir sieht es schon richtig geil aus :D


Gruß Manuel
 
A

anonymous302

Guest
Was für Räder fährst du denn im Sommer? Mit der Konfiguration sieht das 17 Zoll Rad doch ziemlich einsam im Radhaus aus und auch zu weit innen. Da müssen im Sommer mindestens 20 Zöller mit entsprechend kleiner Einpresstiefe drauf [emoji41]
 

Nuno

Mitglied
Genau so ist es :D
Die 22 er sind unterwegs und wenn alles
gut geht bin ich am 28.11.bei la Chanti zur Abnahme deshalb musste ich die Radläufe auch schon montieren :cool:
 
Oben