Seid ihr zufrieden? Kleines Feedback bitte!

esenser01

Mitglied
Auch ich kann den Dicken nur empfehlen. Sind jetzt 11tkm damit gefahren, macht immer noch Spaß wie am ersten Tag. Spiegelflattern habe ich auch, Motorhaube ist o.k., Benzinverbrauch auch (gebe zu, wohne im flachen Land und fahre wenig Autobahn mit hoher Geschwindigkeit). Also ich möchte ihn nicht mehr missen!
LG,
ingo
 

Mike_z

Mitglied
shyce;6547Mazda an sich ist übrigens seit Jahren für seine mangelnde Rostvorsorge bekannt schrieb:

Wie bitte? Ich fahre den 7. Mazda und hatte bisher kein einziges Mal Rostprobleme. Dass Mazda dafür bekannt ist höre ich zum ersten Mal. Ich hatte bei den 6 Vorgängern nur ein einziges Problem beim aller ersten. nach 54.000km hatte die Zündbox einen Wackler und musste ausgetauscht werden. Aber Rost? NIE!

@SUV: Ich war immer zufrieden!
 

shyce

Mitglied
Wie bitte? Ich fahre den 7. Mazda und hatte bisher kein einziges Mal Rostprobleme. Dass Mazda dafür bekannt ist höre ich zum ersten Mal. Aber Rost? NIE!

Lass mich raten: Du hast die immer nach einem Jahr verkauft, weil Du Mitarbeiter bei Mazda bist? ;-)

Im Ernst: Stell mal in irgendeinem MX-5-Forum (Roadster bzw. "Cabrio")
eine Frage, ob Mazdas rosten. Da wirst Du überschüttet mit Rostgeschichten.
So rosten beim aktuellen MX-5 z.B. die Seitenblinkerausstanzungen schon
nach wenigen Jahren. Heute 10 Jahre alte MX-5 sind als Ganzjahresauto
schrottreif, da der Längsträger (da wird der Motor festgeschraubt)
durchrostet. Die Kofferraumdeckel rosten auch serienmäßg und und und.

So, und zum Schluss noch die "seriöse Meinung der Massen" zum
Thema Rost bei Mazda:
Dauer-Problem bei Mazda - Rost und kein Ende - autobild.de

Wer es immer noch nicht glaubt:
Bei google einfach mal "mazda rost" eingeben!
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Oh Mist: Mazda = Rost ?
Ich wollte den CX-5 eigentlich länger fahren. Muss ich ihn jetzt doch noch nach der Mindesthaltedauer wieder abstoßen ?? Als wenn er mit der Ölverdünnung (DPF) nicht schon genug Probleme mache würde :confused:
Meine alte Chrysler-Voyager-Gurke wurde 20 Jahre alt. Nur beim Plymouth-Voyager wurden nach 16 Jahren die Rost-Geschwüre zu viel (Ami eben).
Aber das die Japaner noch schlimmer sein sollen ?
 

shyce

Mitglied
Aber das die Japaner noch schlimmer sein sollen ?

Die eigentliche Unverschämtheit von Mazda Deutschland ist ja, dass die
"deutschen" CX-5 nicht nachträglich vor der Auslieferung einer Hohlraumkonservierung
und Unterbodenschutzversiegelung unterzogen werden, die
schweizer und österreichischen CX-5 aber schon.

In ein paar Jahren werden wir in der Hinsicht alle mehr wissen.

Und hier noch ein paar Gruselbilder von einem 8 Jahre bzw. 12 Jahre alten MX-5:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?az=show_mesg&forum=107&topic_id=103823&mesg_id=103823
 

Dagama

Mitglied
Wie bereits erwähnt bin ich seit 1994 Kunde von Mazda und Rost ist definitiv mein Begleiter seit dieser Zeit. Den Cx-5 habe ich meiner Frau gekauft, da ihr Premacy jedesmal wenn sie mit dem Auto aus dem Carport fuhr, irgent etwas rostiges zurück blieb. Das Auto war 9 Jahre Alt und hatte 158000 km runter. Ab 2006 wurde aber wieder vermehrt an die Rostvorsorge gedacht. Ob es sich nun gebessert hat werden wir in 4-5 Jahren merken.
 

fireman

Mitglied
Den Cx-5 habe ich meiner Frau gekauft, da ihr Premacy jedesmal wenn sie mit dem Auto aus dem Carport fuhr, irgent etwas rostiges zurück blieb.

Das kann ich leider nur bestätigen.
Unser Premacy hat jetzt 220000 km runter und ist 14 Jahre alt.
Die hinteren Radläufe existieren bereits z.T nicht mehr.
Dann ist seit letztem Herbst der Tank an der Schweissnaht durchgerostet, das bedeutet nicht mehr volltanken sonst haben wir ne Pfütze in der Garage.

Da werd ich echt überlegen beim neuen DICKEN einen zusätzlichen Unterbodenschutz anbringen zu lassen.
 
Zufriedenheit: 1+++

Hallo SUV (und die, die es interessiert),

ich bekomme im Sept. 2013 bereits meinen zweiten CX-5
Der erste war vom Dez 2012 mit Schaltgetriebe, der zweite ist mit Automatic.

Meine Begeisterung über alles was es so am und im CX-5 gibt ist so groß,
dass ich ich ihn nicht missen möchte.
Ich wechsele ich nun auf den Automatic wegen Hüftproblemen.

Denke bei 19" mit Kamera und Leder daran, dass Du Winterreifen brauchst und alle Jahre neue Reifen - dies wird teuer... sind die 2" nicht Wert. Und die Kamera? Sie ist auch nicht nötig, da die Sensorendarstellung auf dem Monitor sehr gut ist.

Im Forum wurde erwähnt, dass man auch online kaufen kann - ich tat es schon zum 2. Mal. Die Abholung war 1x in Dresden, 1x in Frankfurt (Sept).
Die Prozente haben sich gelohnt.
Übrigens, der "kleine" Händler bei Dir um die Ecke wird schon gut sein, denn sonst hätte er von Mazda keine Genehmigung für Werkstatt und mehr!
 
Wie schon der Zweite CX 5?:confused:
Manche haben noch nicht mal Ihren Ersten.:cool:

Wenn dies kein Super-Kompliment für den CX-5 ist ;-)
... denn ich hatte zwischen der ersten Zulassung und dem 2. Neukauf immerhin 6 Monate Zeit mich für einen anderen SUV zu entscheiden...
und bin dennoch Mazda und dem CX-5 treu geblieben.

Anmerkung:
Auch andere Autobauer machen tolle Autos, hier mein Auto-Leben:
NSU 1000C - Capri 2,6 - Golf I - Capri II 3,0 - 928 - Mehrere Audi 100 - 2 Mondeo's - und nun 2 CX-5 - alle als Neuwagen - Jetzt reicht's ;-)

Denkt mal nicht, dass es teuer war:
Capri 2,3 7.900 DM Aufpreis für Maschine aus dem 26M also 2,6 Liter nur 380,- DM also knapp 4.000 €
Porsche 928 umgerechnet etwa 30.000 € - Klar, es war eine andere Zeit und viele Autos waren in der Vergangenheit
wahrlich nicht so toll gebaut.
An dieser Stelle ein Kompliment an "alle" Konstrukteure und Teams.
 

CX5ler

Mitglied
Mal so am Rande.....

5 Jahre MX5 der 4. Generation ohne nachträgliche Konservierung und als Ganzjahreswagen.
Der Käufer war auch so ein Rostfantiker und ist in fast jede Ritze.........gefunden hat er nichts.

Einzig die original Alufelgen haben im Winter unterm Salz gelitten.
 

kanzler50

Mitglied
Hai SUV,
ich fahr erst die 3. Woche Mazda ( davor Daihatsu Allrad, 2 Subarus, Kia Sportage, Hauptsache Allrad )
und mach Morgen die 2000 km voll. Das schicke Ding hab ich mir selbst zum 50. geschenkt.
Also große Erfahrungen konnte ich noch nicht sammeln. Nach gründlicher Recherche hab ich mich zum großen Glück
( hoffentlich ) für meinen Josef entschieden und würde es sofort wieder tun !!!
Ich bin früh's schon happy und kann den Feierabend gar nicht abwarten !!!!!:p Absolut Geil die Kiste !!!
Das einzig komische ist die blaue Lampe früh's ( ich weiss !) und die fehlende Temperaturanzeige aber das ist wohl Gewohnheitssache. Ich bin einfach nur begeistert, also SUV, am besten gestern bestellen!!! :cool:
Gruß Kanzler
 
Zuletzt bearbeitet:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
.......
Das einzig komische ist die blaue Lampe früh's ( ich weiss !) und die fehlende Temperaturanzeige aber das ist wohl Gewohnheitssache...
Die blaue Lampe zeigt dir, das die Kühlflüssigkeit noch nicht warm ist. Ich denke die meintest du.
Die Temperaturanzeige kannst du dir über den Info-Schalter am Lenkrad unter Einstellungen usw. anzeigen lassen. Diese Änderungen der Einstellungen funktionieren aber nur beim stehenden Fahrzeug!

Siehe auch die Kapitel 4-35, 4-57.
Hatte ich dir nicht ein HB zugesandt? ;)
 

qnick

Mitglied
Hallo Fraenk,

Also entweder bin ich zu blöd das Einzustellen, oder bei mir gibt's die Funktion nicht. Wir reden hier schon von einer Kühlmitteltemperaturanzeige im Info-Display, oder? Die hätte ich nämlich auch gerne. Kannst Du beschreiben wie das geht, und oder mal ein Foto Posten?

Danke schonmal und Grüße,

qnick
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Hallo Fraenk,

Also entweder bin ich zu blöd das Einzustellen, oder bei mir gibt's die Funktion nicht. Wir reden hier schon von einer Kühlmitteltemperaturanzeige im Info-Display, oder? Die hätte ich nämlich auch gerne. Kannst Du beschreiben wie das geht, und oder mal ein Foto Posten?

Danke schonmal und Grüße,

qnick

Dito, habe dazu leider auch nichts gefunden :(
 

thorx

Mitglied
es gibt nix im info display

im Handbuch steht nur dass man die Einheit der Außentemperaturanzeige ändern kann.
Es gibt keine Kühlwasser Anzeige im Infodisplay genausowenig Öltemp.
Er hat da wohl etwas durcheinander gebracht.
 

kanzler50

Mitglied
Hai werte CX5Mitgenießer

Genau die Kühlmittel- und Öltemperatur wollte ich sehen !!!
Ich hab dem guten Fraenk auch ne PN geschickt aber er hat mir leider noch nicht
geantwortet. Vielleicht gibts ja doch einen Trick, z.B.-Info gedrückt halten, rechten Blinker an,
Scheibenwischer auf ganz schnell und den Rückwärtsgang einlegen oder so ??? ;):confused::cool::p
Gruß Kanzler :rolleyes:
 

heniu63

Mitglied
Bis vor kurzem war die CX 5 Welt in Ordnung

Hallo CX 5 Mitbesitzer, bis vor kurzem war die Freude am CX 5 Fahren noch in Ordnung, dass hat sich aber schnell geändert. Bei meinem CX 5 BJ 2013 Km-Stand 100.000 ist auf einmal Klima kaput, da dies kein Verschleissteil sei bis ungöhnlich. Da war erst eine Leitung kaput, danach waren Dichtringe kaputt und zuletzt eine zweite Leitung kaputt.
Alle 3 Fehler sind gleichzeitig passiert. Bei Mazda erreicht man nix, die blocken alles ab, obwohl ich die Anschlussgarantie besitze( die Leitungen sind aber nicht inbegriffen, clever) bleibe ich aus den Kosten (500€) sitzen.
Damit hat sich die Gute Mazdawelt erledigt. Klimaleitung die in der kürze der Zeit und in der Menge der Fehler die gleichzeitig auftretten läßt mich auf Produktionsfehler schliessen und davon will Mazda nichts wissen. Schade eigentlich hatte ich die Marke gewechselt wegen Qualität die in der Werbung auftritt, dass wahre Leben ist aber nicht immer schön, Fehler passieren aber die Art wie Mazda damit umgeht ist nicht akzeptabl. Werde bei der Marke nicht bleiben.
 

michel

Mitglied
Mal gewinnt man, mal verliert man und nicht immer ist das Leben gerecht zu einem. Viel Glück beim nächsten Hersteller [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben