Sicherungen CX-5 (II)

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, haben die Sicherungen im Neuen die gleiche Baugröße wie im FL oder welche Größe ist richtig? Muss sonst einen neuen Stromabgreifer für den Marderschutz besorgen. :( Aus der Betriebsanleitung für den KF geht das Format leider nicht hervor.
Gruß Dieter
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin,
meines Erachten sind die Sicherungen genormt, die Baugröße ist gleich, unterschiedliche Farben signalisieren eine unterschiedliche Stromstärke.

Es sollte also passen...

MFG kwb-handy
 

Ivocel

Mitglied
Glaube kaum, dass die von den kleinen LowProfile Mini Sicherungen wieder zu größeren gehen ;)

Kleinere gibt es derzeit nicht.
 

Mac S

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Beim KF handelt es sich um Micro Sicherungen (Low Profile Mini Sicherungen). Hatte als Abgriff/Stromdieb nur Mini-Abgriffe gefunden. Bestellt, probiert, passt.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ergänzungsinfo: Im FL 2016 halten die Micro-Sicherungsadapter wesentlich schlechter als die Mini-Sicherungsadapter - habe ich bei mir festgestellt... obwohl die Sicherungen Micro-Format haben. Und denkt dran, dass die Micro-Sicherungen nicht in die Mini-Adapter passen und Ihr Euch am besten einen Satz Mini-Sicherungen zum Mini-Flachsicherungsadapter dazu kauft, wenn keine mitgeliefert werden.
 

webbaer

Mitglied
Hello,
bin etwas verwirrt. Welche sind es denn jetzt genau, die im KF verbaut sind?
Es geht mir speziell um die Sicherung der Zentralverriegelung, da ich den SecuKey installieren will.
Auto ist bestellt, aber noch nicht da, Sicheru gsadapter muss ich bei SecuKey auswählen.

Danke ;)
08b3c33d7bd8fc01438ca154ab98961f.jpg


Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, es sind beim KF die "Low profile mini fuse".
Gruß Dieter
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Kenne nur den FL: Da sind auch Mini Low Profile Fuses verbaut. Aber als Sicherungsadapter hält ein Mini-Sicherungsadapter (kein "low profile") wesentlich besser in den Slots für die Sicherungen. Für den Mini-Sicherungsadapter braucht man dann natürlich auch Mini-Fuses mit den gewünschten Werten.

Edit1/Ergänzung:
Beim Einbau bitte darauf achten, dass der Sicherungsadapter richtig rum eingebaut wird. Beim FL sind es 2 Spalten Sicherungen - in der linken sollten die Sicherungen im Adapter nach unten zeigen und in der rechten nach oben - wie hier im Foto. Und falls Masse benötigt wird, kann man diese an die Schraube oben links im Foto anschließen - z.B. mit einem Kabelringschuh.

Der originale Sicherungswert, der vorher im Wagen steckte, sollte im Sicherungsadapter in den Slot, der den Metallpins am nächsten ist. Der Sicherungswert für das neu anzuschließende Elektrogedöns in den anderen Slot. Hier im Bild habe ich das versucht zu erklären. Hier hatte ich auch mal Links zu erklärenden Posts mit Sicherungsadaptern gepostet.

Edit2: Edit1 ist für Dich (webbaer) doch nicht relevant:
Habe gerade erst die Skizze des speziellen Sicherungsadapters (Secu Adapter) gesehen, den Du wohl bei Bundpol mit dem SecuKey kaufen willst... dann ist wohl doch der "Adapter 4: Low profile" der Richtige für Dich, da er einfach auf eine normale Sicherung (mini low profile) aufgesetzt ist. Es wird im Prinzip nur eine Sicherung durch eine andere Sicherung (mit Kabel dran) getauscht. Laut Betriebsanleitung ist die Sicherung der Zentralverriegelung im KF (wie im FL) Sicherung Nr. 6:
Sicherungskasten_Fahrerfussraum_KF.pdf.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben