2. Generation seit 2017 Skyactiv-X im CX5

webster

Mitglied
Nächstes Jahr wird es die Skyactiv-X-Technologie ja auch im CX5 geben, als erstes wohl den 2l mit 180PS. Nur ist dann noch Platz für die 165PS und 194PS Skyactiv-G? Meiner Meinung nach nein, der Abstand ist einfach zu klein. Möglicherweise wird der 180PS der Einstiegsbenziner im CX5, und der 2,5l wird durch einen stärkeren Skyactiv-X mit mehr als 200PS ersetzt, vielleicht durch eine stärkere Ausbaustufe des 2l mit 180PS. An einen 6- oder gar 5-Zylinder will ich nicht so recht glauben. Es wird auf jeden Fall spannend, was Mazda mit dem CX5 vor hat.
 

CurtisNewton

Mitglied
An einen 6- oder gar 5-Zylinder will ich nicht so recht glauben. Es wird auf jeden Fall spannend, was Mazda mit dem CX5 vor hat.

6 Zylinder passt (quer) nicht in den CX5 rein. Es soll aber eine "Large" Plattform von Mazda kommen die einen längs eingebauten 6 Zylinder hat. Wäre dann aber der Nachfolger von CX5 / 6er oder zusätzlich oberhalb der beiden.
 

Cillian

Mitglied
Als Eenstiegsmotor ist der Skyactiv X zu teuer. Ich denke man wird ein hybridisierten 2l Skyactiv-G anbieten, ähnlich wie im Mazda 3 und der Skyactiv X wird den 2,5er ersetzen.
 

Ivocel

Mitglied
6 Zylinder passt (quer) nicht in den CX5 rein. Es soll aber eine "Large" Plattform von Mazda kommen die einen längs eingebauten 6 Zylinder hat. Wäre dann aber der Nachfolger von CX5 / 6er oder zusätzlich oberhalb der beiden.

Nein, der neue 6er wird diese Plattform haben und der 6 Zylinder im 6er wird kommen... wohl mal wieder nicht aber in Europa.

Der neue/nächste CX5 bekommt dann auch die identische Plattform vom 6er. Derzeit teilt er sich die Plattform ja mit dem 3er.

Das es einen Mazda 6 Zylinder geben wird, ist eigentlich schon sicher, nur halt Europa ist wohl nicht sicher, bzw. gehe ich von ausgeschlossen aus.
Beispiel ist ja auch der derzeitige Skyactiv 2,5l TURBO Motor aus dem CX-9, den es in den USA auch im 6er mit 250 PS gibt. Den Motor gibt es... nur nicht in Europa.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich denke der 6-Zylinder kommt ja auch als Skyactiv-X, war zumindest mal angedacht. Damit sollte es auch in Europa möglich sein, als Benziner bin ich bei dir, da wird es wohl nix.
 

CurtisNewton

Mitglied
Nein, der neue 6er wird diese Plattform haben und der 6 Zylinder im 6er wird kommen... wohl mal wieder nicht aber in Europa.

Der neue/nächste CX5 bekommt dann auch die identische Plattform vom 6er. Derzeit teilt er sich die Plattform ja mit dem 3er.


Sag ich doch... Nachfolger von 6er / CX5 (oder etwas oberhalb)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hier mal ein Bericht aus der Auto Zeitung....danach kommt der 6 Zylinder erstmals im M6...

aber lest selber....AB9C337C-858A-4766-AC1D-113B6C34EC46.jpg

MFG kws-handy
 

Ivocel

Mitglied
Wie ich schon sagte ;)

Nein, der neue 6er wird diese Plattform haben und der 6 Zylinder im 6er wird kommen... wohl mal wieder nicht aber in Europa.

Der neue/nächste CX5 bekommt dann auch die identische Plattform vom 6er. Derzeit teilt er sich die Plattform ja mit dem 3er.
 

Lennor

Mitglied
Nächstes Jahr wird es die Skyactiv-X-Technologie ja auch im CX5 geben, als erstes wohl den 2l mit 180PS.
Das wäre aber echt Panne von Mazda.
Wenn eh schon bekannt ist das der X 180er eher lasch ist, geht sonst immer noch nix am 2,5l Benziner vorbei.
Oder dann eben bei den Mitbewerbern schauen, da sind einige mit Ihren Hybriden auch interessant...

Würde 2020 aber schon eher gerne was "Umweltgerechtes" kaufen, denn man weiß aktuell nicht was der Regierung noch so einfällt um den Autofahrer zu melken/drangsalieren...
Da kann leider alles passieren, von Diesel oder Benzinpreisexplosionen bis drastischen Steuererhöhungen...
Rein elektrisch will ich Momentan noch nicht unterwegs sein.
 

webster

Mitglied
3 - 3,5l Hubraum im 6-Zylinder Skyactiv-X und ein 3l-Biturbo-6-Zylinder-Diesel? Krass, damit stößt Mazda in das Premium-Segment vor, in dem sich Mercedes, BMW und Audi tummeln. Nur, ich glaube nicht daran.
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe mal eine (sicher) blöde Frage: warum wird hier eigentlich immer so vehement behauptet das ein 6 Zylinder nicht quer in den Wagen passt? Bei einem "schulmäßigen" Reihensechszylinder mag das ja stimmen, aber was wäre denn mit einem VR6 Motor? Mit 2,5 Litern, oder gar 3, wäre der nicht sooo viel länger als ein Reihenvierzylinder...
Ich deke allerdings auch nicht das er kommt, oder gebraucht wird.
Schade ist es trotzdem. Wenn er dann noch mit Kompressor kommen würde - ich käm nochmal ins Grübeln.

Grüsse
Claus
 

CurtisNewton

Mitglied
Ein V6 würde vielleicht reinpassen, allerdings dürfte es sich für Mazda kaum lohnen einen komplett neuen Motor zu entwickeln. Bei den Verkaufszahlen in Deutschland z.B. dürfen CX5 + 6er < 20.000 Autos im Jahr liegen, und davon hätte nur ein Bruchteil den großen Motor. Aus dem gleichen Grund hat man ja die MPS Modelle aus dem Programm genommen, Mazda verkauft dafür einfach zu wenig Autos als dass sich das lohnen würden. Wenn ein 6 Zylinder kommt, dann wohl als Reihenmotor wo man an den Vierzylinder einfach noch zwei anbaut.
 
A

anonymous14958

Guest
Nein, der neue 6er wird diese Plattform haben und der 6 Zylinder im 6er wird kommen... wohl mal wieder nicht aber in Europa.

Der neue/nächste CX5 bekommt dann auch die identische Plattform vom 6er. Derzeit teilt er sich die Plattform ja mit dem 3er.

Das es einen Mazda 6 Zylinder geben wird, ist eigentlich schon sicher, nur halt Europa ist wohl nicht sicher, bzw. gehe ich von ausgeschlossen aus.
Beispiel ist ja auch der derzeitige Skyactiv 2,5l TURBO Motor aus dem CX-9, den es in den USA auch im 6er mit 250 PS gibt. Den Motor gibt es... nur nicht in Europa.

Ich bin im Frühling in Kanada den CX-5 Signature mit dem 2.5T gefahren, wow dieses Auto mit diesem 250PS Motor würde auch hier mächtig Laune machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Ich wische mir leise eine Träne aus dem Auge und rede mir ein, dass ich das nicht brauche.
Da brauchst Du m.M. nichts wegwischen. Schon der KE war mit 2 PS weniger ca. 1 Sek. schneller, als der KF. Was auch immer da nun für verantwortlich ist. Und mal ehrlich, wann beschleunige ich so und wann brauche ich das?
Für mich entscheidender ist der "Durchzug" beim Überholen oder einscheren auf die linke Fahrbahn der BAB.
 

MAJU

Mitglied
Ich vermute mal, wenn der CX5 auf die 6er Plattform wechselt, wird es ein CX50 äquivalent zum CX30 ;)

Nach der Logik wärs aber ein CX-60. Plattform Mazda 3 (BP) = CX-30.

Durchaus interessant in dem Zusammenhang ist, dass MAZDA vor wenigen Wochen viele Namenrechte (Trademarks) für Europa registriert hat.

Und zwar: CX-10, CX-20, CX-40, CX-50, CX-60, CX-70, CX-80 und CX-90.
Aber auch für ein mögliches Performance-Modell MX-30. :cool:

Ciao
MAJU
 
Oben