So leicht ist unser Auto weg !

yamaha2013

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
oooh...der Berliner Norden ist groß...und wo ungefähr?....damit ich mein Schweißgerät schon mal ausm Keller holen kann:D .....diese blöden D...e...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bea

Mitglied
Es ist alle eine Ecke

Waren die Autos vielleicht alle in einer KfZ Werkstatt gewartet?

Außerdem... alle Mazdas mit Navi Nb1 haben on Board eine SIM karte für Zusatzdienste eingebaut ...
es würde doch reichen die SIM zu aktivieren und zu Orten durch die Polizei oder?
 

Obiwan

Mitglied
Alter Hut. Machen die nicht. Nur mit Gerichtsbeschluss. Bist man den hat ist das alles ausgebaut...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

yamaha2013

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
...auch wenn mans selber mit ForScan macht?,....hat einer ne Anleitung?..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Maverick_CX3

Mitglied
@yamaha2013: Obiwan meinte mit seiner Aussage die Ortung der SIM Karte.
Keyless kannste beim FMH deaktiveren lassen. Must dann allerdings jedes mal zum starten den Schlüssel an den Start-Knopf halten.
Hat ein User aus unserem Forum machen lassen.
 

Chris1969

Mitglied
Yep der User bin ich ;)
Wurde aber bereits alles gesagt. Ausprogrammieren tut es der Freundliche. Starten geht dann nur noch mit Schlüssel am Startknopf. Ver- und entriegeln via Fernbedienung. Sonst keine Einbußen / Fehlermeldungen.

Ich bin mit der Lösung Zufrieden :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

stefan72

Mitglied
Ich habe das auch bei Abholung deaktivieren lassen. Wurde übrigens auch von mazda empfohlen. :))

Gruß
stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Dann brauch ich aber auch kein Wagen mit Keyless zu kaufen.

In Großstädten würde ich mir wegen Keyless keine Gedanken machen. Mein Wagen war auch weg ohne Keyless.

Da lasse ich es dann auch nicht ausprogrammieren.
Wird sowieso viel zu heiß in der Presse gekocht, als dass es wirklich so ist.

Weiß es noch von 2015, das von allen gestohlenen Mazda Fahrzeugen gerade mal 24% mit Keyless ausgestattet waren.... das heißt aber auch nicht, dass diese 24% auch mit Keyless Attacke gestohlen wurden, eher unwahrscheinlicher. Die wurden wohl genauso herkömmlich gestohlen....
Selbst wenn 50% von diesen mit Keyless Attacke geklaut wurden (halte ich für zu hoch), sind es nur 12 % aller geklauten Mazdas....
 

Chris1969

Mitglied
Hallo Ivocel,

mit dem kaufen hast du bedingt recht.
Keyless war keine Option für mich. Ich hätte gerne drauf verzichtet. Mit der von mir gewählten Motorisierung jedoch Serienausstattung.

Ich hab es in zweiter Linie aus Grund des Diebstahlschutzes deaktivieren lassen.
Vordergründig war es die Bedienung. Ich habe es eine Weile ausprobiert und bin immer mit "ungutem Gefühl" vom Fahrzeug weggegangen, weil ich mir nie so richtig sicher war, ob das Auto nun verriegelt oder nicht.

Wie gesagt, für mich ist es so die bessere Variante.
 

CX5KF

Mitglied
Hat von euch schon jemand einen GPS-Tracker verbaut, für den Fall wenn das Auto mal weg ist?
Ich habe aktuell den Tanktaler zum Test drin, der würde anzeigen wo das Auto ist, sofern man den Dongle nicht entdeckt :D
 

Rainer dre

Mitglied
Hallo Ivocel,

... Ich habe es eine Weile ausprobiert und bin immer mit "ungutem Gefühl" vom Fahrzeug weggegangen, weil ich mir nie so richtig sicher war, ob das Auto nun verriegelt oder nicht.

Wie gesagt, für mich ist es so die bessere Variante.
Wieso warst du unsicher?
Das Fahrzeug gibt doch akustische Rückmeldung ob verriegelt oder nicht.

Ich möchte das Feature nicht mehr missen, wohne aber auch im sicheren Mittelfranken.
 

screaver

Mitglied
Also ich habe eine Canbus Alarmanlage von Patroline verbaut (Systemgleich wie die Cobra 4625), reagiert nur schneller und man kann mehr einstellen, mit zusätzlichem Transponder.....d.h. selbst wenn das Türschloss geknackt wird ohne Transponder wird nach 20 Sekunden Alarm ausgelöst...Anlasser und Benzinpumpe sind unterbrochen ...ein Angriff über die OBD-Schnittstelle bringst nichts
 

Chris1969

Mitglied
Das Fahrzeug gibt doch akustische Rückmeldung ob verriegelt oder nicht.

Ja. Mal piepst es einmal, mal zweimal, mal dreimal. War das mein Auto was gepiepst hat oder vielleicht doch das Auto was nebenan parkt. Mal sind die Umgebungsgeräusche zu laut. Hat man vielleicht ein Piepsen überhört.
Für mich persönlich eben kein Konfortgewinn eher das Gegenteil. Von daher für mich so die bessere Variante.
Muß aber für andere nicht ebenso zutreffen.
 

stefan72

Mitglied
Dann brauch ich aber auch kein Wagen mit Keyless zu kaufen.

haha, das auto hätte ich ja nicht ohne keyless bekommen. Gätte gerne darauf verzichtet. Für mich haben andere Eigenschaften gezählt beim Autokauf. Mir gehts da wie Chris. Ich hab einfach ein besseres Gefühl, wenn ich vom Auto weggehe. Ich prüfe auch immer am Türgriff, ob es abgeschlossen ist. Mit keyless geht das nicht. Außerdem hat mazda den händlern per interner mitteilung empfohlen, das keyless zu deaktivieren. Wird also auch einen Grund haben. Außerdem hab ich ja noch ne mechanische Wegfahrsperre einbauen lassen. Das ist einfach für mein persönliches Bauchgefühl.

Gruß
stefan
 
A

anonymous14005

Guest
Ich prüfe auch immer am Türgriff, ob es abgeschlossen ist. Mit keyless geht das nicht.

Gruß
stefan

Da muss ich mal nachfragen, wenn mein Auto abgeschlossen hat, dann kann ich am Türgriff ziehen und sie geht nicht auf, obwohl ich den Schlüssel in der Tasche habe. Die geht nur auf, wenn ich den Knopf drücke.
 
Oben