So leicht ist unser Auto weg !

A

anonymous14005

Guest
Was für ein Glück, dass ich kein keyless-go habe. Würde verrückt werden, wenn ich jedesmal auf dem Supermarktparkplatz nach verdächtigen Personen suchen müßte.

O.

Ich finde die Stelle im Text nicht wo es heißt, dass Keyless Go schuld war.
 

Olly

Mitglied
Ist auch nur eine Vermutung, aufgrund der bisherigen Diskussionen hier. Da war auch mal eine Reportage im FS, wie gezeigt wurde, wie und mit welchen Funkempfängern das Signal vom keyless-go abgefangen werden kann. Auto war ein CX5.

O.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Na dann stehst du da, im Regen mit vollen Einkaufstaschen und die Karre ist weg.
Möchte dich mal sehen....:D

O.

Ist zwar ärgerlich, aber in dem Augenblick nicht zu ändern.
Also, tief durchatmen, Taxi rufen und ab nach Hause.

Wenn er weg ist, ist er weg. Ist mächtig Scheiße, aber mit der Versicherung seines Vertrauens alles regelbar.
 

Desaster

Mitglied
Da war auch mal eine Reportage im FS, wie gezeigt wurde, wie und mit welchen Funkempfängern das Signal vom keyless-go abgefangen werden kann. Auto war ein CX5.

Hallo,

die fangen auch das Signal von der FB beim verschliessen ab....!

Keyless-Go erlaubt mir ja auch das aut. verschliessen wenn ich mich vom Fahrzeug entferne, da brauche ich kein extra Signal an der FB auslösen.

Gruss
Desaster
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,

die fangen auch das Signal von der FB beim verschliessen ab....!

Keyless-Go erlaubt mir ja auch das aut. verschliessen wenn ich mich vom Fahrzeug entferne, da brauche ich kein extra Signal an der FB auslösen.

Gruss
Desaster
Die können das Signal bei der normalen FB aber doch nur im Augenblick beim verschließen abfangen, wenn die Funkverbindung gerade kurz aktiv ist.
Bei der Keyless herrscht doch ständiger Funkkontakt.

Ich lasse mich gerne berichtigen, falls ich da falsch liege.
 

Desaster

Mitglied
Korrekt, Keyless-Go sendet/empfängt immer, aber nur auf sehr, sehr kurze Distanz.

Das Signal der FB geht sehr viel weiter und bietet daher eine große Angriffsfläche.

Gruss
Desaster
 

Wulli

Mitglied
Das mit dem Signal der FB betrifft aber alle Fahrzeugmarken.
Wer hat denn noch ein Auto, das mit Schlüssel aufgeschlossen wird.
 

Cillian

Mitglied
Das Signal der FB geht sehr viel weiter und bietet daher eine große Angriffsfläche.
Dann sind sie aber erstmal "nur" im Auto, und haben das noch nicht weggefahren. Dafür muss dann wieder einer Nahe am Schlüssel sein und das Signal weiterleiten.
Afaik klauen die aber meist garnicht mehr per Keyless sondern zapfen durch die Radhäuser den CAN-Bus an und erstellen einfach neue Schlüssel.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Oder er wird gleich per Autotransporter aufgeladen und geklaut.
So bei uns damals in der Firma mit einem Montage Sprinter geschehen.
 

Ivocel

Mitglied
Ist auch nur eine Vermutung, aufgrund der bisherigen Diskussionen hier. Da war auch mal eine Reportage im FS, wie gezeigt wurde, wie und mit welchen Funkempfängern das Signal vom keyless-go abgefangen werden kann. Auto war ein CX5.

O.

Oh bitte...... Keyless Go Diebstahl wird viel zu hoch gepusht......

Die wurden gerade beide in der Nacht gestohlen in einer Stadt... Keyless Go Attacke setzt dafür im Vorfeld erkundungen voraus und min. 2 Personen.

Den Wagen einfach aufmachen (bekommt ein Dieb schnell hin ohne Schlüssel), via OBD ein neuen Schlüssel anlernen oder den Wagen starten, geht schneller, braucht nur eine Person, muss nicht suchen, wo derjenige wohnt, etc.....

Die Presse hat da in einer Komfort-Ausstattung den perfekten Sündenbock gefunden.

Mir wurde auch ein 6er geklaut.... und nein, der hatte kein Keyless....
 

Ivocel

Mitglied
Kennst Du irgendwelche Statistiken oder spekulierst Du auch nur - so wie ich? ;)

O.

Was nützen dir Statistiken und vor allem, was soll da drin stehen?

Nur wenn ein Fahrzeug die Ausstattungsvariante hat, heißt es doch nicht, dass es auch so geklaut wurde, kann genauso konventionell geklaut worden sein.

Willst du jeden Dieb anhalten und Fragen, wie haben sie den Wagen geklaut?

Fakt ist doch einfach die Logik, das in Ballungszentren mit Laternenparkern es ein ERHEBLICHER Mehraufwand ist, den Wagen per Keyless zu klauen, da ich
1. rausbekommen muss, wer ist der Besitzer
2. Wo wohnt dieser
3. Dann noch evtl. in welcher Etage und vorderhaus oder hinterhaus
4. und liegt der Schlüssel in Reichweite
5. wie komme ich überhaupt in das Haus rein, wenn der in einem Mehrparteienhaus wohnt

Und ich muss mindestens zu 2. sein.....

Was sagt die Logik? Die Diebe nehmen normalerweise den Weg des geringsten Widerstandes und Vorarbeit..... und das ist der Konventionelle weg, bzw. das anlernen einen neuen Schlüssels über die OBD Buchse.
Warum?:
1. Braucht nur eine Person
2. man nimmt einfach ein Fahrzeug was rum steht und muss keine Vorarbeit leisten
3. ist in 3 Minuten inkl. reinkommen erledigt.
4. man braucht nur so ein Gerät: https://www.shop-alarm.de/Schluesse...uslesen_KFZ_Fernbedienung_Programmierung.html

Was meinst du, was schneller und kostengünstiger geht?

:rolleyes:
 

CurtisNewton

Mitglied
In Nürnberg wurden heute drei mutmaßliche Autodiebe mit Keyscannern erwischt. Allerdings nicht des Nächtens beim Versuch irgendein Schlüsselsignal hinter der ausgespähten Wohnungstür zu verlängern sondern einfach tagsüber auf einem Supermarktparkplatz. Da nutzen dann auch Metalldosen oder Schlüsselmappen nix mehr, irgenwie muss man ja selbst das Auto mal auf und zu bekommen... :mad::mad::mad:
 
Oben