Die ersten km mit dem kalten Motor sind immer die teuersten.
Und dieses nicht nur beim Sprit,
da tut schon der Start körperlich weh.
Der CX drosselt die Kaltlaufphase recht schnell runter, das kann man schön am Monitor ablesen,
aber es ist nun mal ein Unterschied ob ein Motor bei 25° + gestartet wird, da ist fast keine Warmlaufphase nötig,
oder 10° - alles knackt und knirscht, Passungen sind enger, selbst das 5W30 oder das 0W20 Öl ist zäh und braucht seine
Zeit um an die letzte Schmierstelle zu kommen.
Vor 40 Jahren kam ungefähr das 15W40 Öl raus, da hat man mal einen Test gemacht an einem Golf.
Bei Minustemperaturen hat man gemessen wie lang es dauerte bis das der Motor komplett durchgeölt war.
Wahnsinnige 40 Sekunden waren es, dieses mit Choke bei rund 1600 umin und alles recht trocken, danke für nichts
sagt der Motor.
Warum die Anreicherung beim Kaltstart, um die Kondensationsverluste auszugleichen, der Sprit verdampft ab gewissen Temperturen nicht mehr ,
selbst wenn er feinst vernebelt ist. Er setzt sich als Benzinschicht am Zylinder und Kolbenboden ab,
somit steht dieser Sprit nicht mehr der Verbrennung zur Verfügung, so wird aus nem Wums ein Doppelwumms ala Scholz , also die Verbrennung ist so mager das man von der Flammfront ein Stilleben malen kann.
Grüsse Jörg