Spurhalteassistent

A

anonymous14005

Guest
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein Anliegen an euch.
Wie empfindet ihr den Spurhalteassistenten?
Er ist ja beim Starten des Autos automatisch eingeschaltet. Vom Gefühl her meine ich manchmal dass das Fahrzeug etwas schwimmt. In letzter Zeit schalte ich den immer wieder mal aus während der Fahrt und das Schwammige ist sofort weg.
Geht es euch manchmal auch so?
 

Desaster

Mitglied
Spurhalte-Assistent

Hallo,
also bei meinem KE kann ich diesen Assistenten dauerhaft abwählen.
Habe den mal am Anfang probiert und danach als unnötig abgewählt.
Aufgrund der damals häufigen verklebten gelben Behelfsmarkierung in den Baustellen auf der A4 war mir das ganze zu unruhig.
Zumal diese Markierungen manchmal nicht korrekt angebracht waren, sondern sich oft abgelöst hatten und daher für den Assistenten sowieso unbrauchbar waren.
Ob er bei "normaler" Markierung der Fahrspuren ordentlich arbeitet, habe ich daher garnicht erst nochmals probiert.
Ich bin es einfach gewohnt, meine eigene "Fahrspur" auszuwählen, das überlasse ich nur ungern einem Assistenten.
Ebenso halte ich es mit dem Müdigkeitswarner......!
Wer es braucht, ok aber mir ist da zuviel "Bevormundung" im Spiel.
Habe das Autofahren ohne jegliche Assistenten gelernt und beherrsche meine Fahrzeuge daher auch ohne solche "Hilfsmittel". Mag jeder für sich selbst entscheiden, ob er sowas nutzt.
Probiere daher auch alle neuen Fahrzeuge in meinem Besitz auch immer auf das Fahrverhalten im Winter aus (Schnee, Eis etc.)

Gruss
Desaster
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Moin , bei mir kann ich auch den Assistenten abschalten , und mache es auch meistens . Nur wenn ich nachts lange Strecken fahre , schalte ich ihn an , da finde ich das Teil nützlich . Ansonsten funktioniert es bei mir anständig , wie es sein soll , erst sanft , dann bei nicht reagieren bockiger , aber das ist auch richtig so.
 

arhd45

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich lasse ihn eingeschaltet, er stört mich nicht. Daß er bei den vielen mies markierten Baustellen durcheinander kommt - kein Wunder. Ich könnte auch drauf verzichten, aber er ist ja mitbezahlt - ein heutiges Auto ist halt ein permanenter Softwaretest. Und manchmal nützt er auch, und wenn er nur daran erinnert beim Spurwechsel zu blinken.

Gruß Arthur
 

Lumepugas

Mitglied
Hallo Volker.
Das mit dem schwammigen Verhalten hatte ich auch. Gehe doch mal ins MZD und verstelle beim Spuhrhalteassistenten den Eingriff auf spät.
Somit greift das System erst ein wenn du wirklich im Begriff bist die Spur zu verlassen und versucht nicht ständig dich in der Mitte zu halten. Ich denke nämlich, dass daher das gefühlte schwammige Verhalten kommt.
Bei mir ist es dadurch auf jeden Fall weg.

Und wenn du schon in den Einstellungen drin bist, kannst du auch einstellen wie stark der Eingriff erfolgen soll. Teste einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten.

Grüße Ronny


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Oben