2. Generation seit 2017 Spurverbreitung mit Serienreifen oder 245/45 R19

Benjamin_CX5

Mitglied
Dann stehen die Räder aber 5mm vorne raus. Weiß jmd ob 15mm mit den Sportsline 19zöllern ohne kürzen der Stehbolzen passen? Die Felgen haben doch diese Taschen.
 
A

anonymous14005

Guest
Also ich hab die Verbreiterung mit 20mm vorne und es gab keinerlei Probleme bei der Abnahme. Es mussten keine Bolzen gekürzt werden und es passt auch mit den 17" Winterrädern ohne Probleme. Hinten hab ich 25mm drauf und auch da ist alles gut. Die Angaben sind pro Seite.
 

Guss

Mitglied
Und das es bei dir mit den 17nern auch passt, finde ich immernoch verwunderlich. Meine 17ner Mazdafekgen gehen mit den 20mm Scheiben von Eibach nicht! Scheibe Hersteller ist ja egal weil 20mm gleich 20mm sind ... mmjhhh


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, passen bei meinem auch. Dann sind bei deinen 17er die Taschen zu klein, oder die Eibach sind anders als H&R( längere Bolzen?)
 

AndiKKV

Mitglied
Ich habe die Sport Line Felgen und es passt mit 20mm pro Seite . Die andere Sache es steht alles oben seit min 1 Jahr [emoji6]
 

emmaen2810

Mitglied
Spurplatten

Hallo Benjamin.
Es gibt zwei oder sogar drei Systeme für Spurplatten. Ich habe von HR System 2. 40mm. Damit gibt es keine Probleme. Du schraubst die Spurplatten auf die Radaufnahme mit den mitgelieferten Radbolzen und dann das Rad auf die Spurplatten mit den original Radmuttern. Fertig. Bei 40mm steht auch nicht's über und werden vom TÜV oder DEKRA anstandslos abgenommen.
Viel Spaß dabei und Grüße emmaen 2810
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Moin, passen bei meinem auch. Dann sind bei deinen 17er die Taschen zu klein, oder die Eibach sind anders als H&R( längere Bolzen?)

Die Unterschiede liegen oftmals am Design und an den mitgelieferten Muttern, mit denen die Spurplatten verschraubt werden. Der eine Hersteller hat 17er der andere 19er Muttern und wie bündig die dann mit den Spurplatten abschließen oder evtl. überstehen und mit den zu kleinen Gusstaschen kollidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin
auch ich blicke da nicht wirklich durch.
Ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen KF Sportsline mit der Serienberreifung 19".

Auf diese originalen Felgen vom KF kommen Winterreifen drauf und zwar die die ich auch auf dem KE Nakama (Serienfelgen Design 155 ) hatte.

Außerdem habe ich ja noch die Serienberreifung vom KE Nakama.
Diese Reifen kommen dann auf die Felgen drauf die am KE drann sind.

Muß ich dann für Sommer und Winterreifen andere Spurplatten haben ?

Ich hoffe das ich nichts vertüttelt habe :)

Aaaaalso ... zusammengefaßt:
Sommer: KF mit Felgen vom KE und Reifen vom KF
Winter: KF mit Felgen vom KF und Reifen vom KE
... so wird ein Schuh draus :cool:

1000Dank für die Erleuchtung :)
 

AndiKKV

Mitglied
Wenn die Felgen gleich groß sind kannst max. Vorne 20mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite machen . Schreib doch die Daten von KE Felgen da kann man dir besser helfen. Gruß
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die ETs beider Felgen sind unterschiedlich.

KE: ET 50
KF: ET 45

Wenn die Reifen/Spurplattenkombi für die KF Felge passt, dann erst recht auch für die KE Felge.

Frage: Gilt die ABE der KE-Felge auch für den KF?
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die KE Felgen auf KF müssen wohl mit einer Einzelabnahme beim TÜV/Dekra abgenommen werden.
 

Dr.Pie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin
Die KE Felgen auf KF müssen wohl mit einer Einzelabnahme beim TÜV/Dekra abgenommen werden.

Mein MazdaHändler sagt das man die originalen Felgen vom Nakama auch problemlos am KF Sportsline fahren kann ... also OHNE extra Abnahme.

Gruß
 

Blues

Mitglied
Die Spurplatten verschmutzen nicht, die liegen ja flächig auf. Aber: je breiter/dicker die Platten, umso weiter stehen die Reifen nach draußen - dann können sie dann durch Laub- und Spritzwasseraufwirbelung den Wagen mehr verschmutzen als die Originalkonstellation (die ja schön im Radhaus läuft).
 
A

anonymous14005

Guest
Ich hab die Spurplatten auch mit Serienbereifung im Sommer und mit 17" im Winter. Ich hab aber auch von Anfang an die zusätzlichen Spritzlappen montieren lassen V&H.
 

ev13wt

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Meine sind auch für die 17" Winterräder eingetragen.

Gude!

Da ich aktuell die 17" OEM alus mit 225/65 auf dem KF 2wd 165 drauf habe und täglich ausraste wenn ich das sehe, will ich jetzt schon Spurplatten drauf machen bis ich die Wunschfelgen angespart habe (Die Frau meint jetzt mal kurz 2600 Euro + dann noch Winterreifen für die 17" raushauen ist nicht :p )

Sind das die von H&R oder die von Eibach? Muss bei mir ja erstmal unter die 17" Serienfelgen passen.
Du hast 40/50 - beeinträchtigt dass den Geradeauslauf denn? Wird er unruhig? Sollte ich nicht lieber 40/40 machen?

Sind alle KF gleich breit von der Spur her? Oder gibt es da Unterschiede bei 2ed/4wd 165ps/198ps bzw. Diesel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben