Stein "geküsst" / Austausch der Stossstange

M_und_Ms

Mitglied
"Guten" Morgen,

gerad haben meine Parkpieper versagt und ich habe einen Stein mit 3 KM/H geküsst, natürlich sind nun schrammen in der Stoßstange :mad: zum Glück nur im un lackiertem Teil. Sagt mir BITTE, das das man das Teil einzeln bekommt und ich nun nicht die ganze Stoßstange austauschen muss.

Danke ein bedröppelter M
 

ZappaHanne

Mitglied
"Guten" Morgen,

gerad haben meine Parkpieper versagt und ich habe einen Stein mit 3 KM/H geküsst, natürlich sind nun schrammen in der Stoßstange :mad: zum Glück nur im un lackiertem Teil. Sagt mir BITTE, das das man das Teil einzeln bekommt und ich nun nicht die ganze Stoßstange austauschen muss.

Danke ein bedröppelter M
... fast so wäre es mir vor kurzem auch ergangen...
eine ca. 30 cm hohe Mauer erkennen die vorderen Warner nicht, war beim Passat nicht so, der erkennt sogar einen 10 cm Bordstein.
Einstellen kann man da aber bestimmt nichts?
 

Ivocel

Mitglied
Denke, dass kann dir am besten der fmh sagen.
Der hat ein PC und kann da rein schauen, ob er das einzeln bekommt.
 

M_und_Ms

Mitglied
AUA, es gibt das nicht als Ersatzteil...eine neue Kostet über 1,5k, aber es kann mir doch keiner erzählen das man das Ding nicht einzeln bekommt. Das Ding sieht sooo draufgesteckt aus
 

M_und_Ms

Mitglied
Ja, Danke für den Tipp ..überlege schon gleich das Teil lackieren zu lassen, oder es der Versicherung zu melden ..wozu zahlen wir schon so hohe Vollkasko Beiträge
 

twister_5

Mitglied
Das untere Teil der Stoßstange gibt es nicht einzeln.
Die Stoßstange incl. dem unteren unlackierten Kunststoff ist ein Teil. Leider!!

Wenn eine Neue Stoßstange ca. 1500 Euro kostest, wäre eine günstigere Maßnahme entweder eine gebrauchte Stoßstange (die man aber mit Sicherheit wieder lackieren muss, da meistens die Farbe nicht passt), oder die Kunststoffteile untern herum in Wagenfarbe lackieren lassen. (habe ich bei meinem machen lassen für gute 400 Euro)

Grüße aus dem Münsterland
Andy
 
A

anonymous8055

Guest
Oder evtl. folieren? Kenn' mich da aber nicht aus.
 

M_und_Ms

Mitglied
400€ ist immernoch besser als 1500€ oder mehr. Aber ich denke, dass es hier in Rhein Main mal wieder einen Aufschlag kostet und es dann 800€ kostet :mad: Folieren habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber ob man die tiefen schrammen dann nicht sieht ...
 

twister_5

Mitglied
bei den 400 Euro muss ich allerdings dabei sagen, das ich die Demontage und später die Montage der Teile selber durchgeführt habe. Trotzdem denke ich, das es günstiger ist, wie eine neue oder gebrauchte Stoßstange.

Beim folieren, muss der Untergrund glatt sein und es dürfen keine Beschädigungen vorliegen. Die Kunststoffteile müssen vor dem folieren auch speziell behandelt werden, damit die Folie hält und sich nicht nach kurzer zeit wieder ablöst.
 
B

Balu646

Guest
Foto

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte nicht das ich neugierig währe, aber wenn der Schaden in der Mitte währe, könnte man das mit den Edelstahlblenden die es gibt verstecken.
 

Rainer dre

Mitglied
Meine Tochter hatte mal mit ihrem alten Megane an einem Werkstättentest teilgenommen bei dem es um die Reparatur einer Stoßstange geht.
Da die selbst nachgerüstete PDC nie richtig funktioniert hat, haben wir uns gemeldet.
Im Smart Repair Verfahren wurden die Löcher geschlossen und die Stoßstange lackiert.
Die sah hinterher aus wie neu.
Preis kann ich allerdings nicht sagen, da es ja ein WS Test war.

Aber ich denke Kunststoff ist da sehr einfach zu spachteln und zu lackieren.
 

Rossi76

Mitglied
wie du siehst ist es ein Teil IMG-20150718-WA0004.jpg

Sollte der Kratzer so unansehnlich sein, dann besorg dir eine gebrauchte über E..y
und lasse diese dann lackieren. Da mir vor kurzem ein Renault versuchte in den Kofferraum zu schauen, kann ich dir sagen dass die Heckstoßstange Netto 288,- Euro kostet + Lackarbeiten von 400,- (sind aber auch Fmh-Preise) also privat deutlich günstiger.

Gruß Rossi

PS: sehe gerade dass nirgends vorne oder hinten erwähnt wurde, hinten besteht die Stoßstange ebenfalls aus einem Stück und ist genauso leicht selbst zu entfernen wie die vordere
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ich würde nicht die Vollkaskoversicherung nehmen, der Schaden ist nicht hoch genug, denn sie werden Dich hoch Stufen . Überlege genau, der Winter steht noch bevor, und da kann man schnell einen Fehler machen,und das kann ganz schön ins Geld gehen. Las Dich erst einmal beraten, vielleicht reicht ja ein Smart Repär, es wird schon!!! Mit freundlichen Grüßen Jochy65
 

Mike v

Mitglied
Bei mit funktioniert auch der Pipser vorne nicht immer wenn ich ihn mit den Schalter aktiviere dann geht er. Oder wenn zuerst der Rückwärtsgang drin war.
 

M_und_Ms

Mitglied
Hallo, ich würde nicht die Vollkaskoversicherung nehmen, der Schaden ist nicht hoch genug, denn sie werden Dich hoch Stufen . Überlege genau, der Winter steht noch bevor, und da kann man schnell einen Fehler machen,und das kann ganz schön ins Geld gehen. Las Dich erst einmal beraten, vielleicht reicht ja ein Smart Repär, es wird schon!!! Mit freundlichen Grüßen Jochy65

Ich habe so eine Hochstuf Schutz, deswegen überlege ich echt die Vollkasto in Anspruch zu nehmen. Ich werde heute Abend da mal anrufen und nachfragen
 
Oben