TÜV

koidragon

Mitglied
Wer war schon beim TÜV? Und welche Mängel wurden festgestellt?

Mir wurde lediglich gesagt, dass demnächst mal die Bremsscheiben hinten plus Beläge getauscht werden sollten. Bremsscheiben sind innen nicht gleichmäßig abgefahren. Ansonsten alles paletti :)
 

Lennor

Mitglied
Dann wäre es aber auch hilfreich wenn Du dazuschreiben würdest wie alt der CX-5 ist und wieviele km er runter hat...:cool:

Ohne Daten bringt ein "Vergleich" nix.;)
 

Ivocel

Mitglied
Alter wohl 3 Jahre, so lange ist der erste Tüv, es sei denn, es War ein Mietwagen, dann 1 Jahr.
 

koidragon

Mitglied
Zum TÜV geht's doch bei Neuwagen nach 3 Jahren und danach aller 2 Jahre... demzufolge ist meiner 3 Jahre.. und hat genau 71550 km runter. :)

Aber die km sind hier eher zweitrangig ;-)
 

Ivocel

Mitglied
Zum TÜV geht's doch bei Neuwagen nach 3 Jahren

Ausser Mietwagen, die bekommen nur 1 Jahr ;)

Edit:
Und die KM sind meiner Meinung nicht 2. rangig, da du die Bremsscheibe erwähnst, die "bemängelt" wurde.
Hättest du nach 3 Jahren nur 15 Tsd runter, dann wäre das zu früh. Bei 70 Tsd. ist ok, wenn Bremsscheibe gemacht werden muss :)
 
A

anonymous4664

Guest
Alter wohl 3 Jahre, so lange ist der erste Tüv, es sei denn, es War ein Mietwagen, dann 1 Jahr.

Sobald dieser Mietwagen aber in deinen Besitz übergeht ändert sich TÜV wieder auf die üblichen 2 Jahre. Nicht das dies missverstanden wird. Ich hab mir nämlich im Februar einen Ex-Mietwagen gekauft. Händler hat vor der Übergabe noch TÜV gemacht, nun muss ich wieder in 2 Jahren hin.

Grüße
 

koidragon

Mitglied
Ich hab meinen über Restwert Leasing finanziert, muss noch 2 Jahre zahlen, dann ist er mein und muss dann zum 2. TÜV ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Ich war gestern beim TÜV. Es wurde nix bemängelt :cool:, die hinteren Bremsbeläge wurden vor einer Woche erst ersetzt (53500km).
 

Ivocel

Mitglied
Sobald dieser Mietwagen aber in deinen Besitz übergeht ändert sich TÜV wieder auf die üblichen 2 Jahre. Nicht das dies missverstanden wird. Ich hab mir nämlich im Februar einen Ex-Mietwagen gekauft. Händler hat vor der Übergabe noch TÜV gemacht, nun muss ich wieder in 2 Jahren hin.

Grüße

Das schon, aber der erste TÜV wäre nach einem Jahr... den hat ja dein Händler gemacht.
Der TO ist ja zum ersten TÜV, also bliebe da nur 1 Jahr alt ((Ex-)Mietwagen) oder 3 Jahre (NW) :)
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Es ist natürlich nicht unerheblich wieviel KM dein Auto runterhat, meine Liebe :D
(Im Profil steht Karosseriebauerin)

Da Du im Erzgebirge wohnst hast Du, wie ich im Westerwald oder die Mädels und Jungs in den Alpen,natürlich ein ganz anderes "Bremsbild" als die Leute von der Küste.

Wenn die nicht gerade das Auto im Stop&Go durch die Stadt quälen und so fahren wie ich´s mal vor 20 Jahren gelernt habe, dann müssen bei denen die Scheiben runter weil sie in den Belüftungen von innen verrostet sind.

Habe ich mitm Polo 6N von meiner Schwester durch, kaum gebremst, auf der LS hinter den LKW´s versteckt als sie die 65km zur Arbeit ist und daher wurden die Scheiben nicht heiss genug damit in den Lüftungsschlitzen das Kondenswasser verdampfen konnte.

Ich habe 2 Berge im Weg zur Arbeit drin und hab die Scheiben bisher runtergeworfen weil sie zu dünn waren...
Hoffe es dringt durch was ich sagen möchte. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

koidragon

Mitglied
Ich fahr 23 km zur Arbeit, von Zuhause etwas bergig, richtung Arbeit dann flach. Ich möchte sagen, ich rase auf der Landstraße (je nach Kurve oder geradeaus) und bremse dementsprechend auch scharf runter.. Wäre das in dem Fall schlecht oder gut für die Bremsanlage? Und zum Thema karobauerin, wir stehen nur am Band und montieren Türen, Front und Heckklappen und richten diese , bevor es in den lack geht. Also das hat nicht wirklich was mit Karosseriebauer zu tun, wie es früher üblich war. ;-)

Aber ich bin zufrieden mit meiner Arbeit, auch wenn's für die "falsche" Marke ist.. Lohn ist Lohn, egal woher. :)
 

siggi

Mitglied
und wenn ich in deine Region gucke dürfte der Lohn auch für die falsche Marke entschädigen :D
das mit den Bremsen ist egal wie...
- bremst man zu stark, verschleißt die Bremse schneller...
- bremst man zu wenig, setzt die scheibe Rost an oder schleift sich nicht gleichmäßig/richtig ab...
 

koidragon

Mitglied
Mir macht's trotzdem Spaß, sonst hätte ich den Job verfehlt ;-)

Ich würde auch lieber gern für Mazda Autos zusammen bauen, aber Japan ist bissel weit weg.. ^^
 

mischka202

Mitglied
Ab und zu mal kräftig bremsen ist schon gut für die beweglichen Teile der Bremsanlage. Bei deinen Kilometern und dem Gewicht vom Dickem sollte das passen.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,

war heute beim TÜV - alles bestens. Die Taiwan TFLs, die LEDs für NSW, LED Kenzeichenbeleuchtung sowie die US-Style Heckleuchten waren nicht bemängelt. Das Kennstyle Lenkrad genau so wenig da es halt Original ist:cool: Die AHK sowie die Standheizung die ich selber eingebaut habe, haben auch keine Probleme gemacht. Ich habe letzte Woche die Bremsen rundum erneuert was für SUPER Bremswerte gesorgt hat:
1. Achse 500daN links und rechts
2. Achse 190daN links und 200daN rechts




Der CX5 hat nach 90000KM die erste richtige Reinigung/Aufbereitung gekriegt und sah danach so aus:)

img_0218dss5s.jpg


img_02199xsvt.jpg





Am Donnerstag kommt die nächste Reise über 1400KM und danach wird es wieder wie immer aussehen...

img_0158nnu9p.jpg




Gruß,
BIGI
 
Oben