HIPPODAMOS
Mitglied
Liebe Forummitglieder,
nachdem meine Frau und ich letztes Jahr ein Haus in den Kärntner Nockbergen erworben haben, hatten wir im vergangenen strengen Winter ausgiebig die Gelegenheit, die Unzulänglichkeiten eines einachsig angetriebenen PKW kennenzulernen. Aus diesem Grund beabsichtigen wir nun die Anschaffung eines Allradfahrzeugs. Hierbei haben wir u.a. den MAZDA CX-5 ins Auge gefasst. Um keinen Fehlkauf zu tätigen, möchten wir vorab mit erfahrenen Nutzern ins Gespräch kommen, um vor der Kaufentscheidung wichtige Informationen zu erhalten.
Unser Haus liegt auf ca. 1.000 Metern Höhe. Es sind vom Tal aus ca. 220 Höhenmeter auf einer Fahrbahn mit Steigungen bis zu 18% zu überwinden, die im Winter oftmals verschneit, auch mal vereist ist.
Meine Fragen:
1. Der MAZDA CX-5 besitzt keinen permanenten Allradantrieb mit Torsendifferential oder gar Differentialsperre, sondern einen elektronisch geregelten Hangon-Allrad, ohne Eingriffsmöglichkeit in die Differentialgetriebe. Gibt es hier praktische Erfahrungen mit dem MAZDA CX-5 auf verschneiten, steilen Bergstrecken?
2. In einem HONDA-Forum habe ich gelesen, dass der HONDA CRV (nicht das aktuelle Modell, sondern das Vorgängermodell), der wie der CX-5 ebenfalls keinen permanenten Allradantrieb besitzt, lediglich bei Vorwärtsfahrt im Falle des Traktionsmangels die Hinterachse hinzuschaltet, nicht jedoch bei Rückwärtsfahrt. Wie verhält sich das beim MAZDA CX-5?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten,
Viele Grüße, Albert
nachdem meine Frau und ich letztes Jahr ein Haus in den Kärntner Nockbergen erworben haben, hatten wir im vergangenen strengen Winter ausgiebig die Gelegenheit, die Unzulänglichkeiten eines einachsig angetriebenen PKW kennenzulernen. Aus diesem Grund beabsichtigen wir nun die Anschaffung eines Allradfahrzeugs. Hierbei haben wir u.a. den MAZDA CX-5 ins Auge gefasst. Um keinen Fehlkauf zu tätigen, möchten wir vorab mit erfahrenen Nutzern ins Gespräch kommen, um vor der Kaufentscheidung wichtige Informationen zu erhalten.
Unser Haus liegt auf ca. 1.000 Metern Höhe. Es sind vom Tal aus ca. 220 Höhenmeter auf einer Fahrbahn mit Steigungen bis zu 18% zu überwinden, die im Winter oftmals verschneit, auch mal vereist ist.
Meine Fragen:
1. Der MAZDA CX-5 besitzt keinen permanenten Allradantrieb mit Torsendifferential oder gar Differentialsperre, sondern einen elektronisch geregelten Hangon-Allrad, ohne Eingriffsmöglichkeit in die Differentialgetriebe. Gibt es hier praktische Erfahrungen mit dem MAZDA CX-5 auf verschneiten, steilen Bergstrecken?
2. In einem HONDA-Forum habe ich gelesen, dass der HONDA CRV (nicht das aktuelle Modell, sondern das Vorgängermodell), der wie der CX-5 ebenfalls keinen permanenten Allradantrieb besitzt, lediglich bei Vorwärtsfahrt im Falle des Traktionsmangels die Hinterachse hinzuschaltet, nicht jedoch bei Rückwärtsfahrt. Wie verhält sich das beim MAZDA CX-5?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten,
Viele Grüße, Albert