Und er war einfach weg ....

rg1072

Mitglied
Ah, es wird also die Funktion des Startknopfs gekappt, ohne den geht's dann ja auch nicht.
Und das verursacht auch keinerlei Fehler im System usw.?

Das ist doch mal ne gute Idee...

Werde ich beim Händler auch mal erfragen (wenn das Auto denn da ist ...).

Vielen Dank für den Tipp.

Nein macht keine Probleme und bringt auch keine Fehler im System:D:eek::D
Das kleine Lämpchen im Startknopf bleibt rot und nichts passiert beim raufdrücken..
Erst wenn der Schalter betätigt wurde. Aber keine Ahnung wie das geht. Würde ich halt auch von jemanden machen lassen, der weiß was er tut:eek:
Und das war mir der Hunderter wert. Und den OBD Stecker hab ich auch noch umlegen lassen. Ist jetzt auch irgendwo anders im Dicken. Lässt sich auch nicht nachvollziehen wo. Weil das Kabel hinter der Verkleidung ist. Da sieht man nicht in welche Richtung es verläuft. Und ich denke das die Strolche nicht die Zeit haben ewig nach Schalter und Stecker zu suchen und davon die Finger lassen. Oder besser erst gar nicht ran gehen!
 

Siutsch

Mitglied
Auch eine gute Idee den ODB Stecker zusätzlich umzulegen.
Ich frag das bei Abholung den Händler mal, wird dann spätestens bei der 1. Insp. realisiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Falkomat

Mitglied
Wie früher ... eine mechanische sperre an das Gaspedal ... mit schloss gesichert ... das gibt lange Gesichter da sie nichts für Mechanisches Hindernisse dabei haben. :D:D
 

rg1072

Mitglied
Meinst du sie können elektronische Sachen im Handumdrehen knacken und scheitern an einen kleinen Schlüssel:( die schauen sich die Autos aus und sehn die Kralle.. Ist auch kein Hindernis für die, glaub mal. Ein kleines Schloss machen dir ihre Lehrlinge auf;)
Wenn die ein Auto wollen,bekommen sie es auch!!!:mad: egal was man macht. Man kann nur versuchen Ihnen es schwerer zu machen. Wenn sie es z. B. einfach aufladen hilft alles nichts. Und später haben sie Zeit alles zu knacken.
 

woodoxx

Mitglied
Mechanische Hindernisse bieten natürlich auch keine Totale Sicherheit gegen Diebstahl!
Aber warum sollten diese miesen Diebe, die ja offensichtlich eh zu faul sind ihr Geld legal zu verdienen, sich die Mühe machen wenn 3 Parkplätze weiter einer ohne Kralle o.ä. steht!?
Klar, man verschiebt das Problem nur auf jemand anderen, aber der hat sich auch nicht die Mühe gemacht irgendwie vor zu sorgen...
 

pyromueller

Mitglied
Ich glaube auch nicht das alte was zum aufladen dabei haben, das fällt dann schon auf... Ganz sicher ist ganzzzzzzzzzz sicher garnix und dann kommt ja noch das Gefühl dazu ich hab alles getan.
 

chrissipie

Mitglied
2. Teil

Am 10. Abends habe ich, wie schon geschrieben, meinen Versicherungsberater angerufen. Er hat den Vorgang erstmal telefonisch entgegengenommen.
Wir haben Vollkasko und Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung.
Die Dinge die man noch so im Auto hat, dafür soll wohl die Hausratversicherung sein.
Mal sehen wie das läuft.

Von der Polizei haben wir am 13.06. einen Fragebogen bekommen und heute (17.06.)
per Einschreiben zurück geschickt.

Am Montag dem 15. sind meine Frau und ich zum Straßenverkehrsamt nach Strausberg gefahren, um den Wagen abzumelden (morgend´s) um 8 Uhr.
Hat auch nur eine gute Stunde gedauert, wir waren begeistert.
Ich muss auch ganz ehrlich schreiben, dass ich schon sehr ungern dort hin bin.
Die ganze Sache hat mich doch ganz schön mitgenommen. Und mein Blutdruck
ist schon nicht der beste.

Als wir dort fertig waren , wurden wir noch dort auf dem Parkplatz von einem
Polen angesprochen, ob wir ein Auto zu verkaufen hätten.
Meine Frau ist eine ganz nette , und schilderte schnell unseren Sachverhalt.
Der polnische Autohändler sagte uns das die Polen nur Deutsche Autos wollen.
Unser wäre sicher schon in Litauen .
Mein Hals wurde immer dicker ......

Heute 17.06. habe ich bei der Versicherung angerufen, wo den deren Fragebogen
bleibt. Haben Sie am 16.06. rausgeschickt.
Und die vier wöchige Wartezeit beginnt natürlich erst, wenn alle Unterlagen
und die Schlüssel bei der Versicherung eingegangen sind.

--------------------------------------------------------------------------------

Ich schreib mal einfach wie es immer weiter geht.
Ich hoffe es interessiert.

Zu den Fragen:
Wir hatten keine Wegfahrsperre oder so.
Und bei der Polizei habe ich auch noch nicht nachgefragt, wie der Wagen weggekommen ist. Mache ich später mal.

mfg
chrissipie
 

rg1072

Mitglied
Na vielleicht treffen sich unsere beiden CX-5 ja mal in Litauen und plaudern über die guten alten Zeiten in Deutschland. Meiner ist seit März wahrscheinlich da unterwegs..:mad:
 

Ivocel

Mitglied
Da gesellt sich dann auch mein 6er dazu...

@chrissipie
Sei froh, dass du dein Wagen gleich abmelden konntest und das es nur eine Stunde gedauert hat.
Ich habe einen Zulassungsdienst beauftragt und der sagte mir, dass es derzeit 8 Tage dauert, einen Wagen abzumelden, wenn nicht alles da ist (Kennzeichen sind ja weg...)

Versicherungsmakler hatte ich am Montag verständigt gehabt und auch den Fragebogen gleich per Mail bekommen, so dass ich den gleich ausfüllen konnte.

Anzeige konnte ich bei der Polizei auch online machen (Internetwache), wurde mir auch von der 110 empfohlen, da der Wagen dann SOFORT in der Fahndung ist.
Fand ich unheimlich praktisch, ging echt fix.
 

Willi_Bazilli

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
.. ich finde es sehr schlimm dass alles lesen zu müssen und ihr habt
mein herzliches Beileid, ich hoffe für Euch dass alles zum gutem wird
und dass hoffentlich keine anderen mehr weg kommen :eek:

Eine Frage hätte ich an alle deren ihr Auto weg gekommen ist,
was für eine Ausstattung hattet ihr? (Sendo, Sportsline)
und hattet ihr das Keyless drin?

Gruß Walter :)
 

MAJU

Mitglied
Ja was ist denn da in Berlin los??? Seit dem Berlin Brandenburg Treffen sind alle scharf auf Mazdas?! ;)

Berlin und Brandenburg steht in der Tat ganz oben bei den Autodiebstählen.

GDV-Autodiebstahl-2013-Infografik-Web.jpg


Im Vergleich der Bundesländer wurden in Berlin mit 3,5 pro 1.000 kaskoversicherter Pkw nach wie vor die meisten Autos gestohlen. Mit deutlichem Abstand folgen Brandenburg (1,8) ...

Mann/Frau sollte sich aber nicht verrückt machen lassen. Die Autodiebstähle sind seit Jahren rückläufig. Vor gut 20 Jahren waren es noch über 100.000, derzeit so um die 18.000.

Ciao
MAJU

Quelle: Autodiebstahl 2013 – Audi überholt BMW
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Beileid Bruder....

Was m.M.n. jetzt wichtig ist, ist deine Frau bei Laune zu halten.
Vorwürfe macht sie sich selbst genug und davon taucht der leider auch nicht wieder auf.
Also grüße sie bitte von mir und sag ihr es ist nicht ihre Schuld.

2 mögliche Abhilfen fallen mir so ein:
- vor der Shoppingtour den Zweitschlüssel ohne Battrie nehmen und den mit batterie zuhause lassen.Dann muss man zwar erst manuell aufschliessen und den vor den Knopf halten zum Starten, aber es ist kein Funksignal da, das "geklaut werden kann".

- Den Schlüssel in eine Metalldose oder Bleitasche tun, welches davon das Funksignal unterbindet weiss ich aber leider nicht. Das bliebe zu testen.
 

Rainer dre

Mitglied
Man könnte natürlich auch das Auto in eine Garage schließen und überhaupt nicht mehr fahren.
Also von den ganzen Maßnahmen wie zweiten Schlüssel mitnehmen, Schlüssel in Blechdose usw. halt ich gar nix.
Das Ding ist zum Fahren da und das gleich und nicht erst mit Verzögerung.
Ist zwar Scheiße wenn er geklaut wird, aber wenn, dann ists halt so.
 

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, mein fMh hat gemeint, dass überwiegend Diesel in Richtung Osten "überführt" :rolleyes: werden, da Super nicht ganz so verbreitet wäre. Kann das stimmen bzw. welche Kraftstoff-Fahrzeuge sind hier meist als gestohlen gemeldet?

Gruß Dieter
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Ivocel

Mitglied
Btw hab mal eine Angabe nach diesem SecuKey gemacht. Wenn ich Infos habe, dann stell ich die hier rein.
 
Oben