G
Gelöschtes Mitglied 17392
Guest
HALLO und vielen Dank für die Infomationen hier im Forum und herzliche Unterstützung bei meinem Projekt.
Da ich den Zigarettenanzünder schon für den Monitor meiner Caravan-Rückfahrkamera verwende und ich das Handy im Blickfeld haben wollte, habe ich mich entschieden eine neue USB-Ladesteckdose in die Mittelkonsole meines NAKAMA aus 10/2016 einzubauen.
An dieser Stelle meinen besonderen Dank an Tristan, der mir für die Demontage der Mittelkonsole hilfreiche Dokumentationen hier zur Verfügung gestellt hat.
Bei der Wahl der Quickcharge-Steckdose habe ich mich für folgendes Modell entschieden:
https://www.amazon.de/Steckdose-Ladeger%C3%A4t-Wasserdichte-Zigarettenanz%C3%BCnder-Spannungsanzeige-QC3-0-mit-Voltmeter/dp/B07MKQD8MT/ref=sr_1_29?ie=UTF8&qid=1552390725&sr=8-29&keywords=12v+usb+steckdose
Als Montageort wählte ich den Platz neben dem vorhandenen USB-Einschub.

Die dafür notwendigen Demontagearbeiten konnten auch durch mich als Laien auf Basis der oben verlinkten Informationen relativ einfach durchgeführt werden. Wichtig ist hierbei, dass auch die Zierblende mit den Lüftungskanälen demontiert wird, da sonst die Mittelkonsole nicht heraus zubekommen war

Die Mitte der Steckdose ist wie nachfolgend zu sehen gleich mit der Oberkante des vorhandenen USB-Einschubes. Beim bohren beachten, dass bei dieser Steckdose erstmal nur ein 25er Loch gebohrt wird und dann per kleiner Feile nach oben und unten die Anpassung in der Mittelkonsole durchgeführt wird. Ansonsten kann es sehr eng werden. Desweiteren kann sich die Steckdose so eingesetzt nicht verdrehen.
Die Spannungsversorgung habe ich mir von der Steckdose der Mittelkonsole geholt und mit 2 x 1,5[SUP]2[/SUP] zur USB-Steckdose verlegt.
Nach Zusammenbau sah es dann wie folgt aus und funktioniert vorzüglich.
hier mit Deckel
hier mit angeschlossenem Handy
Viele Grüße
Frank
Vielleicht hilft dieser Beitrag und nimmt anderen Laien etwas die Angst.
PS: Leider ist es mir nicht gelungen, die Bilder verdrehten Bilder gedreht einzustellen. Kann ein Admin hier vieleicht helfen und mir mal erklären wie das geht? Gerne PN
Da ich den Zigarettenanzünder schon für den Monitor meiner Caravan-Rückfahrkamera verwende und ich das Handy im Blickfeld haben wollte, habe ich mich entschieden eine neue USB-Ladesteckdose in die Mittelkonsole meines NAKAMA aus 10/2016 einzubauen.
An dieser Stelle meinen besonderen Dank an Tristan, der mir für die Demontage der Mittelkonsole hilfreiche Dokumentationen hier zur Verfügung gestellt hat.
Bei der Wahl der Quickcharge-Steckdose habe ich mich für folgendes Modell entschieden:
https://www.amazon.de/Steckdose-Ladeger%C3%A4t-Wasserdichte-Zigarettenanz%C3%BCnder-Spannungsanzeige-QC3-0-mit-Voltmeter/dp/B07MKQD8MT/ref=sr_1_29?ie=UTF8&qid=1552390725&sr=8-29&keywords=12v+usb+steckdose
Als Montageort wählte ich den Platz neben dem vorhandenen USB-Einschub.

Die dafür notwendigen Demontagearbeiten konnten auch durch mich als Laien auf Basis der oben verlinkten Informationen relativ einfach durchgeführt werden. Wichtig ist hierbei, dass auch die Zierblende mit den Lüftungskanälen demontiert wird, da sonst die Mittelkonsole nicht heraus zubekommen war


Die Mitte der Steckdose ist wie nachfolgend zu sehen gleich mit der Oberkante des vorhandenen USB-Einschubes. Beim bohren beachten, dass bei dieser Steckdose erstmal nur ein 25er Loch gebohrt wird und dann per kleiner Feile nach oben und unten die Anpassung in der Mittelkonsole durchgeführt wird. Ansonsten kann es sehr eng werden. Desweiteren kann sich die Steckdose so eingesetzt nicht verdrehen.
Die Spannungsversorgung habe ich mir von der Steckdose der Mittelkonsole geholt und mit 2 x 1,5[SUP]2[/SUP] zur USB-Steckdose verlegt.
Nach Zusammenbau sah es dann wie folgt aus und funktioniert vorzüglich.


Viele Grüße
Frank
Vielleicht hilft dieser Beitrag und nimmt anderen Laien etwas die Angst.
PS: Leider ist es mir nicht gelungen, die Bilder verdrehten Bilder gedreht einzustellen. Kann ein Admin hier vieleicht helfen und mir mal erklären wie das geht? Gerne PN
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: