Verkehrsmeldungen (TA) bei USB- und CD-Betrieb

GTR

Mitglied
Was davon es bei DAB gibt, und ob unser MZD-Connect nun DAB oder DAB+ kann, muss ich erst mal ergoogeln ;)

Ich hab jetzt noch mal getestet und ein wenig den Sender "Antenne Bayern" ertragen. Als der Verkehrsfunk durchgesagt wurde hat er von DAB auf FM Antenne Bayern umgeschaltet ohne wirklich lauter zu machen. Also recht sinnlos. Es spricht aber dann dafür das er nur DAB hat wenn er auf FM umschaltet.
Bei Radio Energy (hat keinen Verkehrsfunk hier) wird nichts umgeschaltet. Da läuft stundenlang Musik sonst nichts (Ab und an Bundesligaspiele und ein paar Einspieler ansonsten hört man da auch eigentlich nie einen Moderator). Er schaltet dort wo man es braucht daher nicht um.
 

Ivocel

Mitglied
Dab+ sendet sowas wie tmc aus, nur können mehr Daten übertragen werden. Meine Frage war, ob das navi es verarbeitet.

Die Lautstärke kamst du für ta aber selber einstellen. Dann wird er auch lauter, wenn du es willst.
 

Kladower

Mitglied
Es muss ja irgend etwas verarbeitet werden. Wie sollte sonst die Meldung "Sie nähern sich einem Stau" erzeugt werden?
Mich würde auch noch interessieren, welche Sender überhaupt Verkehrsinformationen über DAB+ senden. Ich vermute mal, alle die über UKW TMC-Informationen senden. Bei meinem ollen Siemens-Naiv konnte ich solche Sender an einem TMC-Indikator erkennen und mir die Meldungen bei Bedarf auch als Text anzeigen lassen. Solche Funktionen vermisse ich beim MZD-Connect.
 

GTR

Mitglied
Es muss ja irgend etwas verarbeitet werden. Wie sollte sonst die Meldung "Sie nähern sich einem Stau" erzeugt werden?
.
Also ich kenne die Meldungen ganz unabhängig vom Radio. Diese Meldungen kenne ich vom TMC des Navis bzw Traffic Services (Inrix in unserem Fall). Ein TomTom Gerät oder App bringt diese Meldung ja auch.
 

MAJU

Mitglied
Ich kann nur vom FL sprechen und bei mir geht es definitiv nicht wenn DAB Radio läuft oder bei BT Audio läuft.

Wir haben ja auch den FL und bei uns funktioniert TA immer, egal ob USB, CD etc. dann aktiv ist. Ebenso wird die Lautstärke bei einer TA-Meldung dann angehoben. Ist halt alles eine Einstellungssache.

Ansonsten stehen die Einstellungen zum Verkehrsfunk (TA) im Handbuch unter 5-58. :cool:

Grüsse, MAJU
 

Ivocel

Mitglied
Hab es heute mal getestet, bei mir ist es auch so, wie bei maju. Er springt immer um, egal ob USB oder dab. Ich denke, man muss vorher nur ein ta Sender unter fm eingestellt haben.
 

Kladower

Mitglied
Ich habe im Stau heute auch ein bisschen rumgespielt.

TA funktioniert, egal was gerade läuft. Und obwohl ich nur DAB-Radio höre oder MP3s vom USB-Stick abspiele, finde ich jede Menge Verkehrsmeldungen (Navi -> Info -> Verkehr). Also entweder läuft im Hintergrund der FM-Tuner mit und empfängt die TMC-Meldungen oder das MZD-Connect empfängt TPEG. In der Navigation wurde der Abschnitt auf dem Stadtring mit Stau auch farbig markiert, eine alternative Route wurde allerdings nicht angeboten, weil es da auch nicht schneller geht (in Berlin weiß ich das zufällig ;) ). Und das alles ohne Online-Dienste.

Off-Topic:
Wenn das Ding jetzt noch alle Tankstellen anzeigen würde wäre ich eigentlich vollkommen zufrieden.
 
TA funktioniert

Es ist tatsächlich so, wie in einem der vorherigen Posts beschrieben wurde. Wenn TA optisch deaktiviert ist, ist es aktiviert. Danke Programmierer
 

GTR

Mitglied
Das man erstmal weiß was wirklich an oder aus ist hilft auf jeden Fall weiter und hatte die meiste Zeit auch mit der falschen Einstellung getestet (nicht nur die irreführende Meldung sondern auch die Farbe rot ist wirklich schwer als "on" interpretierbar).

Nach weiteren Testen ist es aber leider so wie schon gesagt. Steht der Radiosender (muss nicht FM sein) auf einen Sender der kein TA hat dann schaltet er auch nicht um egal ob DAB oder BT-Audio.
Höre ich gerade z.b. Bayern3 dann funktioniert es oder aktiviere ich BT-Audio wenn ich davor einen Sender einschalte mit TA geht es auch.
Bei Sendern wie "Radio Energy (DAB)" passiert hingegen gar nichts.
Zudem bleibt er nicht auf DAB sondern er schaltet auf einen FM Pendant. Was er eigentlich bei DAB+ nicht sollte.

Was beim einschalten von TA aktiv ist spielt denke ich gar keine Rolle. Das lässt sich bei mir immer aktivieren egal was gerade läuft.
 

Ivocel

Mitglied
Zudem bleibt er nicht auf DAB sondern er schaltet auf einen FM Pendant. Was er eigentlich bei DAB+ nicht sollte.

Da das TA Signal ein reines FM Signal ist, wo soll er denn sonst hinschalten? Das DAB+ Pendant ist ja noch gar nicht so stark vertreten, davon abgesehen, dass wir ja immer noch nicht wissen, ob das MZD das verarbeitet.

Was beim einschalten von TA aktiv ist spielt denke ich gar keine Rolle. Das lässt sich bei mir immer aktivieren egal was gerade läuft.

Aktivieren lässt es sich immer, aber ob es dann genutzt wird, das weiß ich nicht.
Auf jedenfall schaltet er auf TA um, egal was man hört, das funktioniert, wenn man halt das richtige eingestellt hat.
Auch die Lautstärke ändert sich, dazu muss man einfach nur mal am Lautstärke Regler drehen, wenn eine TA Meldung gerade kommt, die merkt er sich dann für die TAs :)
 

Siutsch

Mitglied
Wenn ich das hier also richtig verstanden habe, muss im FM-Modul ein Sender gewählt sein, der TA sendet, damit bei aktiver anderer Quelle (USB, DAB) dann auch umgeschaltet wird.

Soweit ich mich erinnern kann, sollte aber eine der grundsätzlichen Funktionen von TA auch sein (so war es zumindest bei meinem 6er), dass bei aktivierten Verkehrsmeldungen vom System immer ein FM-Sender gesucht wird, der das Signal aussendet, wenn man auf einer anderen Quelle ist.

Außerdem ist das System im CX-5 auch nicht in der Lage zu erkennen, ob man bei ankommenden Verkehrmeldungen den gleichen Sender mit DAB hört, auf dem auch die TA-Meldung gerade kommt und schaltet dann eben trotzdem immer auf FM um.
Wie ich ja auch schon schrieb, kann man in diesem Fall dann die TA-Meldung zwar im Popup Fenster abbrechen, sobald dann aber wieder auf den DAB-Sender umgeschaltet wird, erkennt er die noch laufende TA-Meldung erneut und schaltet wieder um, das ist also buggy.

So ganz rund läuft das alles immer noch nicht.
 

Ivocel

Mitglied
Wenn ich das hier also richtig verstanden habe, muss im FM-Modul ein Sender gewählt sein, der TA sendet, damit bei aktiver anderer Quelle (USB, DAB) dann auch umgeschaltet wird.

So habe ich es gestern getestet, ob es auch anders geht... keine Ahnung, die meisten Sender hier in Berlin haben TA.



Außerdem ist das System im CX-5 auch nicht in der Lage zu erkennen, ob man bei ankommenden Verkehrmeldungen den gleichen Sender mit DAB hört, auf dem auch die TA-Meldung gerade kommt und schaltet dann eben trotzdem immer auf FM um.

Was auch logisch ist, da das TA ein reines FM Signal ist und nicht auf DAB+ gesendet wird. Wenn TA aktiviert und das Radio bekommt Signal, dann schaltet es dahin - fertig.

Interessant wird es werden, wenn man eine lange Strecke mal mit DAB+ fährt, wo die ursprünglichen FM Sender nicht mehr dann da sind.
Werde ich vielleicht am 17.10. mal testen, wenn ich nach Österreich fahre. Da dürften dann die Berliner TA FM-Sender wegfallen, während man ja über DAB die Sender weiter hören kann.
 
Oben