Vermieter Ärger wegen Rückwärts parken

karlipe

Mitglied
das mag schon stimmen, ändert aber nichts an der Tatsache das du vorwärts ausparken musst, dann fängt hier das Rangieren an. Daher mein Einwand, wo ist jetzt hier der Vorteil?

Na, denk einfach mal drüber nach.....:cool:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Karl, das hab ich schon vorher gemacht.

Aber ich schlage vor,
Jetlaq soll mal von seinem Stellplatz und dem Umfeld einige Fotos posten und dann können wir neu beurteilen, auf welchem Niveau hier gejammert wird. Ob es hier wirklich eng zugeht oder ob es nur ums Recht und Gewohnheiten geht.
 

Booma

Mitglied
Das ist genau das, was ich nicht verstehe. Du befürwortest das rückwärts einparken (weil man so besser reinkommt und alles sieht) und kritisierst gleichzeitig das rückwärts ausparken. Warum sieht man hier auf einmal nichts und nimmt alles mit. Für mich keine Logik.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du nicht allzu oft in derartige Situationen kommst... Wenn ich rückwärts in einen Parkhafen hineinfahren möchte, dann stehe ich ja auf der Straße bzw. Blockiere diese. Ich kann also gar nichts übersehen. Beim rückwärts Ausparken muss ich erstmal den Arsch von meinem Auto blind auf die Straße schieben, bis ich irgendwann Mal was sehen kann.

Unabhängig davon bleibt es natürlich dabei, dass man bei wenig Platz rückwärts wesentlich leichter in eine enge Lücke kommt... In unserer Seitenstraße wird auf beiden Seiten geparkt, durchfahren kann nur ein Auto. Wird hier eine Lücke zwischen zwei größeren Autos frei, komme ich mit meiner 6er Limo niemals vorwärts rein.

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
 
Oben