Verschmutzung der Türinnenseite

Onkyo

Mitglied
Bei mir auch keine Verschmutzung der Türbleche. Auslieferung Anfang April 2014.
Gruß Markus
 

stirlitz

Mitglied
Ich habe auch schon oft dieses Problem bei mir gesehen. Abwischen und gut, aber schön ist das nicht.
Bei Nässe und dreckiger Straße ist es besonders schlimm.
Helfen da Schmutzfänger? Bin für Lösungen interessiert.
Glück Auf
Die vordere Schmutzfänger helfen schon ein wenig um Verschmutzungsgrad um 50% zu reduzieren. Bei mir war das ein nettes Nebeneffekt. Aber hauptsächlich Problem bleibt.
 

uese

Mitglied
Hoi Zäme,

wenn ich durch die Waschstrasse fahre, ein paar Stunden später das Fenster runter u. rauffahre, wird die Scheibe wieder nass, also ist die Fensterabdichtung nicht volkommen dicht, das eindringende Wasser wird vermutlich unten bei der Türe austreten, wäre eine Möglichkeit für die Nässe oberhalb der Abschlussleiste.

Grüsse Uese
 
Hey. Da ich erst vorkuzem beim Händler war und noch immer dieses Problem habe das es wie am Anfang des Beitrags bildlich dargestellt ist. Extreme Verschmutzung gibt mittlerweile auch im Motor bereich. Würde ich gerne noch mal fragen wer das selbe Problem hat und wie ihr das gelöst habt. Bitte aber nicht mit waschen kommen. Denn mein vorrigers Auto sah nicht mal so aus nach 10 Jahren. Und es war ein Kleinwagen. Mein Händler macht sich nicht mal die Mühe das bei Mazda zureklamieren. Statt dessen wurde mir eine Motor Wäsche gemacht und als Resultat waren die luftschläuche nicht mehr schwarz sondern grau?


Mfg.
 

ATK69

Mitglied
Hallo,
eine etwas andere Frage zu der besagten Kunststoffleiste:
Wie wird diese entfernt ?
Ich möchte zur Sicherheit vor dem Winter dort etwas Sprühwachs auftragen.

Gruss
atk69
 

ATK69

Mitglied
Danke,
d.h. einfach mit dem Kunststoffhebelwekzeug mit mässiger Gewalt abziehen ?

Edit: habs rausgefunden: lässt sich einfach nach hinten runterschieben.

Gruss
atk69
 
Also bei mir und meinem neuen FL siehts genauso aus. Schön verdreckt die Gesamte untere Innenseite der Vordertüren, da ist auch keine Schutzleiste oder Dichtung ...

wie kommt denn jetzt dieser Unterschied, das wir alle das gleiche Fahrzeug fahren und manche dreckige Türen haben und manche nicht oO?
 

ATK69

Mitglied
So, alles erledigt. Wachs ist aufgetragen.
Was diese ominöse Dichtung betrifft: Ich denke das ist der schmale Dichtstreifen oben an der Kante des Profils . Zwischen Profil und Tür. Diese hat sich bei meiner Arbeit teilweise gelöst.

Gruss
atk69
 
Also bei mir und meinem neuen FL siehts genauso aus. Schön verdreckt die Gesamte untere Innenseite der Vordertüren, da ist auch keine Schutzleiste oder Dichtung ...

wie kommt denn jetzt dieser Unterschied, das wir alle das gleiche Fahrzeug fahren und manche dreckige Türen haben und manche nicht oO?


also ich habe noch immer dieses Problem.

zwar habe ich ideen. Aber noch nicht umgesetzt.

Ich kann mir das so erklären das manche diesen Schmutzfänger vorne haben und es vergessen zu erwähnen. Anders kann ich es mir wirklich nicht erklren. Denn mein Händler sagt mir das alle Fahrzeuge so aussehen. Keine Ahnung ob ich das glauben soll oder nicht. Bin da etwas verwirrt. Wenn es verschiedene meinungen gibt.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo CX-5 sportsline.

Also ich habe die Original-Mazda-Schmutzfänger dran. Aber unter sauberen Türinnenseiten verstehe ich doch noch was anderes. Vielleicht ist es durch die Schmutzfänger etwas besser. Kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich sie von Anfang an dran habe. Bei mir sind es, wegen der vielen Baustellenbesuche, aber auch erschwerte Bedingungen.

Gruß
Stefan
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ändert ja nichts dran das der Schmand im feuchten da reinzieht,
bei mir sieht´s auch nicht anders aus.

Daher gehören ein Schwamm, Handschuhe und ein Microfaserlappen zum Badezubehör.
Dann wischt man halt mal drüber und fertig.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Da nicht wenige hier mit Spurverbreiterungen / Spurplatten oder breiteren Räder-/Reifenkombinationen als die Originalräder unterwegs sind, könnte das eine Erklärung sein....
 
Oben