Ich mach dann auch mal huch, seit fast einem Jahr warte ich und auch viele Andere auf die Lösung des USB-Problems beim Mazda CX5, wobei hier auch der neue 6er betroffen ist. Kurz zur Erinnerung, das Radio kann sich bei "Zündung aus" nicht die zuletzt gespielte Stelle beim USB Stick merken, fängt also bei "Zündung an" immer wieder mit dem ersten Lied an. Kurzstreckenfahrer hören also jeden Tag immer wieder die gleichen drei bis vier Lieder, quasi, täglich grüßt das Mazda Murmeltier... Das Mutterhaus in Japan wurde kontaktiert, es sollte im Frühjahr 2014 endlich eine Lösung geben. Aber es passiert nix, überhaupt nichts. Die Mazda Vertragshändler reagieren mittlerweile nur noch mit Schulterzucken, Mazda Deutschland mit gebetsmühlenartig wiederholten Mails. Die Käufer sind geschlossen sauer, die entsprechenden Foren sind voll von Antworten, die Mazda hier ein Armutszeugnis ausstellen. Besonders schlimm, da die Radios, die bei den ersten Vorführfahrzeugen eingebaut waren, mit USB-Stick einwandfrei funktionierten. Ich selber hatte bei der kaufentscheidenden Probefahrt den USB-Stick überprüft, einwandfrei. Die Radios der zweiten Generation bekamen eine völlig nutzlose SMS/Email-Vorlese Funktion, die meist sowieso nicht funktioniert. Nun Mazda, Hand aufs Herz, bzw Butter bei die Fische, bekommt Ihr diesen Murks in den Griff, oder könnt Ihr es nicht? Probleme mit Eurem Zulieferer Sanyo interessieren die genervten Besitzer nicht. Ich erwarte ausdrücklich keine weitere Hinhalteantwort, sondern einen konkreten Termin, wann die Lösung zur Verfügung steht. Nicht mehr und auch nicht weniger. Mazda will doch sicher nicht mit der Geschichte ins Fernsehen, wie in einem ähnlich gelagerten Fall von Herstellerignoranz? Ich mach dann auch mal huch, seit fast einem Jahr warte ich und auch viele Andere auf die Lösung des USB-Problems beim Mazda CX5, wobei hier auch der neue 6er betroffen ist. Kurz zur Erinnerung, das Radio kann sich bei "Zündung aus" nicht die zuletzt gespielte Stelle beim USB Stick merken, fängt also bei "Zündung an" immer wieder mit dem ersten Lied an. Kurzstreckenfahrer hören also jeden Tag immer wieder die gleichen drei bis vier Lieder, quasi, täglich grüßt das Mazda Murmeltier... Das Mutterhaus in Japan wurde kontaktiert, es sollte im Frühjahr 2014 endlich eine Lösung geben. Aber es passiert nix, überhaupt nichts. Die Mazda Vertragshändler reagieren mittlerweile nur noch mit Schulterzucken, Mazda Deutschland mit gebetsmühlenartig wiederholten Mails. Die Käufer sind geschlossen sauer, die entsprechenden Foren sind voll von Antworten, die Mazda hier ein Armutszeugnis ausstellen. Besonders schlimm, da die Radios, die bei den ersten Vorführfahrzeugen eingebaut waren, mit USB-Stick einwandfrei funktionierten. Ich selber hatte bei der kaufentscheidenden Probefahrt den USB-Stick überprüft, einwandfrei. Die Radios der zweiten Generation bekamen eine völlig nutzlose SMS/Email-Vorlese Funktion, die meist sowieso nicht funktioniert. Nun Mazda, Hand aufs Herz, bzw Butter bei die Fische, bekommt Ihr diesen Murks in den Griff, oder könnt Ihr es nicht? Probleme mit Eurem Zulieferer Sanyo interessieren die genervten Besitzer nicht. Ich erwarte ausdrücklich keine weitere Hinhalteantwort, sondern einen konkreten Termin, wann die Lösung zur Verfügung steht. Nicht mehr und auch nicht weniger. Mazda will doch sicher nicht mit der Geschichte ins Fernsehen, wie in einem ähnlich gelagerten Fall von Herstellerignoranz?