Verwendung von USB Speichersticks

diRkrs

Mitglied
Das Problem ist das seitdem der Thread erstellt wurde fast genau 14 Monate vergangen sind und von MAZDA nix gekommen ist!

Das ist lächerlich seitens MAZDA und ich denke das da auch nichts mehr diesbezüglich kommen wird da bestimmt die arbeiten am neuen Modell im vollen Gange sind!
 

Schwede

Mitglied
Vielleicht das mal bei FB posten um den Druck zu erhöhen und mit ein Link hier her.
Da antwortet man ja schon mit 'es wird eine Lösung kommen'.
Um so mehr desto besser
 

sportomatic

Mitglied
Hab grad nochmal einen Beitrag zu diesem Thema bei FB kommentiert und den Thread verlinkt.

Vielleicht kennt Mazda Deutschland das Forum ja noch nicht. 😁
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Genau das ist ja der Ärger an dem Radio "2. Generation", da ist das eben nicht so, vgl. auch die ca. 60 Seiten, die dieser Thread inzwischen umfaßt ...

Upps, das ist irgendwie an mir vorbeigegangen, weil ich in diesem Thread eigentlich nur die Thematik mit der vergessenen Position verfolge.

Ich selber habe das 1G-Radio. :eek:
 

Ramses

Mitglied
Neue Antwort - gleicher Inhalt wie immer

Ich habe Mazda dann auch mal eine nette eMail geschrieben.
Dabei habe ich es mal anders formuliert und versucht ihnen eine Brücke zu bauen:


Sehr geehrte Damen und Herren aus dem Hause Mazda

Ich bin seit vielen Jahren glücklicher Mazdafahrer und kann eigentlich nur Gutes zu Ihren Fahrzeugen berichten. Als Besitzer eines CX-5 bin ich leider auch von der aktuellen, Ihnen bekannten, USB-Problematik betroffen.

Als regelmäßiger Forumsbesucher verfolge ich dort auch die zunehmende Frustration der Kundschaft zu dieser Problematik. Dabei geht es nach meiner Ansicht gar nicht mehr so sehr um das USB-Problem selbst, sondern der CX-5-Kunde bemängelt mittlerweile mehr das Krisenmanagement in Ihrem Hause. Man fühlt sich hingehalten, wenn in den doch immer wieder gleichen Antwortmails nur der Zeitpunkt einer Lösung nach hinten verschoben wird.
Ich glaube, dass die Mehrzahl der betroffenen Kunden sich mit einer "ehrlichen" Stellungnahme zufrieden geben könnten.
Wenn es zwischen Mazda und der Firma Sanyo als Produzent der Technik zu Problemen bzw. zu einer Trennung (laut Gerüchten) kam und aus diesem Grunde Mazda keine Lösung bieten kann, dann wäre eine offizielle Erklärung aus Ihrem Hause alle mal besser, als das ständige Vertrösten. Dann würde ich als Kunde es mit den Worten "DANN IST DAS HALT SO" hinnehmen.
Eine offene und ehrliche Marktpolitik gegenüber dem Kunden ist immer besser, als etwas zu verheimlichen, was doch irgendwann trotzdem heraus kommt.
Und sie können mir glauben, dass auch mit einem bekannten nicht lösbaren USB-Problem Ihre Absatzzahlen hoch bleiben. Der CX-5 ist ein wirklich tolles Auto und ich bin jeden Tag begeistert diesen zu fahren.

Vor zwei Monaten durfte ich Mitarbeiter Ihres Mutterhauses aus Japan bei mir zu Hause begrüßen, da ich im Rahmen einer Marktforschungsstudie ausgewählt wurde. Die Mazdamitarbeiter hinterließen einen äußerst sympathischen und freundlichen Eindruck. Diesen Mazda-Eindruck würde ich gerne beibehalten und hoffe eine etwas andere kundenzufriedenstellende Antwort von Ihnen zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
...





Heute kam die Antwort. Neues Schreiben, aber irgendwie gleicher Inhalt:


Sehr geehrter Herr ...,

vorab vielen Dank für Ihre Geduld.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen noch einmal versichern, dass die Techniker unserer Muttergesellschaft in Japan auf Hochtouren an einer Lösung zu Ihrer Beanstandung an der Funktionalität des USB-Anschlusses Ihres Mazda CX-5 arbeiten.

Wie wir von unserer Muttergesellschaft in Japan erfahren haben, sind bei den letzten Prüfungen der Abhilfemaßnahme noch Beanstandungen festgestellt worden. Da wir eine qualitativ hochwertige und vor allem endgültige Lösung für Sie erreichen wollen, können wir Ihnen entgegen unserer Erwartung zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Lösung anbieten. Sobald die abschließende Abhilfemaßnahme erhältlich ist, werden unsere Mazda-Partner und Sie in der Folge unverzüglich informiert.

Damit Sie dann zukünftig die erwartete USB-Funktion zu Ihrer Freude nutzen können, senden wir Ihnen auf dem postalischem Weg, voraussichtlich zum August hin, einen limitierten Mazda CX-5 USB-Stick 2.0 mit 4GB Speicherplatz. Desweiteren erhalten Sie mit dieser E-Mail einen Gutschein im Wert von 25 Euro. Diesen können Sie bei einem Mazda-Partner Ihrer Wahl gegen Waren und Dienstleistungen eintauschen.

Wir hoffen, Ihnen hiermit eine kleine Freude zu bereiten und Ihnen die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen
...
 

CX5Martin

Mitglied
Anderer Inhalt

Ich habe auch heute diese Nachricht erhalten. Wenn der "Entschuldigungsstick" zum August kommen soll, dann sollte auch bis dahin das Problem gelöst sein. So verstehe ich dieses Schreiben. Na, ist doch mal eine Antwort. Es gibt dort wirklich ein Problem und es wird an der Lösung gearbeitet. Hat halt nur etwas lange gedauert.
Ich bin mit dieser Antwort zufrieden.
 

Schwede

Mitglied
So einfach ist es jemanden zu beruhigen, 25€ und ein veralteter USB-Stick mit sage und schreibe 4gb Speicher, denn man bis Dato nicht ordentlich benutzen kann. Respekt Mazda ( die Ironie konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, Sorry)
 

CX5Martin

Mitglied
Soll der göttliche Tenno vorbeikommen und Harakiri machen?
Ich lese heraus, dass es eine Lösung geben wird und zwar bis August.
Es schien ja schon nicht mehr sicher, ob an dem Problem überhaupt gearbeitet wird.
Im übrigen, wer sich einen CX-5 leisten kann, der sieht den Stift und die 25€ als Geste und nicht als Erlösung aus höchster Not.
 

Schwede

Mitglied
So eine Geste vor 14 Monaten, solange geht es schon hier in diesem Forum, OK. Es hieß auch schon mal April und was war, nichts. August, na dann, warten wir halt bis da auch noch oder noch länger
 

Ramses

Mitglied
So einfach ist es jemanden zu beruhigen, 25€ und ein veralteter USB-Stick mit sage und schreibe 4gb Speicher, denn man bis Dato nicht ordentlich benutzen kann. Respekt Mazda ( die Ironie konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, Sorry)

Soll der göttliche Tenno vorbeikommen und Harakiri machen?
Ich lese heraus, dass es eine Lösung geben wird und zwar bis August.
Es schien ja schon nicht mehr sicher, ob an dem Problem überhaupt gearbeitet wird.
Im übrigen, wer sich einen CX-5 leisten kann, der sieht den Stift und die 25€ als Geste und nicht als Erlösung aus höchster Not.

Ich würde sagen, dass beide Meinungen ein wenig richtig sind.
Mazda sagt hier mal ein bisschen mehr, dass etwas gemacht wird und es einen Teilerfolg gab, aber auch nicht wirklich, dass es eine Lösung geben wird. Es ist nach wie vor ein Vertrösten!
Die 25€ und der Stick sind eine nette Geste, da ich eine freundliche Mail geschrieben und nicht "rumgekackt" habe, wie bestimmt so manch anderer (Nach dem Motto: wie es in den Wald rein schallt, so schallt es auch wieder raus)
Von daher auch meine Überschrift
Neue Antwort - gleicher Inhalt wie immer
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich will Eure Hoffnung auf eine baldige Lösung des USB-Problems ja nicht trüben, aber ihr interpretiert da schon wieder etwas Falsches in das Schreiben von Mazda: im August kommt voraussichtlich der USB-Stick - aber sicher nicht die Lösung des Problems !
 

Count

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
... sind bei den letzten Prüfungen der Abhilfemaßnahme noch Beanstandungen festgestellt worden. Da wir eine qualitativ hochwertige und vor allem endgültige Lösung für Sie erreichen wollen, können wir Ihnen entgegen unserer Erwartung zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Lösung anbieten. (...)

Immerhin scheint wirklich eine Lösung in Arbeit zu sein. Und es kann kaum im Interesse der Betroffenen sein, diese zu präsentieren, obwohl sie noch fehlerhaft ist.
 

Ralf_65

Mitglied
Ich habe heute auch die gleiche Antwort bekommen...wir werden weiter schön vertröstet,aus Frühjahr ist jetzt schon August geworden...naja,die Natur verschiebt sich auch mal nach hinten und mal nach vorn...
 

Maggus

Mitglied
Sowas in der Art hat Mazda jetzt auch bei Facebook bestätigt (da ich den Thread mal nen Tag nicht verfolgt hatte, hab ich nach der Quelle gefragt):

--------------------------------------------------------------------------------
Torsten ****** :
USB Anschluss Mazda CX-5, so wie ich heute schriftlich benachrichtigt wurde ist die Lösung schon vorhanden. Es wurden nur beim Test noch kleine Fehler festgestellt, die noch behoben werden müssen. Sobald die Freigabe vom Hersteller als endgültige Lösung da ist werden die Händler informiert und auch der Endkunde. Ich denke es ist ein Licht am Ende des Tunnels sichtbar.
Gestern um 18:28

Meine Wenigkeit:
Quelle bitte. So ähnliche Aussagen habe ich von verschiedensten Ecken schon zu genüge gehört und passiert ist leider noch nix

Stefan *******:
Vielleicht kann Mazda Deutschland das hier bestätigen. Wäre doch mal eine gute Info und dann noch einen Termin, dann wären sehr viele glücklich.
(Vor 11 Stunden)

Mazda Deutschland:
Hallo Stefan,
Gerne bestätigen wir Dir, dass wir wie versprochen an einer Lösung arbeiten und diese in der Tat auch schon relativ weit fortgeschritten ist. Es gibt jedoch immer noch ein paar offene Punkte, daher können wir Dir leider aktuell noch keinen konkreten Termin nennen. Unsere Techniker sind zur Zeit dabei diese Punkte zu prüfen, damit die endgültige Lösung auch in eurem Sinne einwandfrei funktioniert. Wir halten euch hier natürlich weiter auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Dein Mazda Team
(vor 10 Stunden)
------------------------------------------------------------------------------------

Es scheint ja tatsächlich Hoffnung zu geben.
 
T

tastateur

Guest
Bei meinem Dicken ist das Problem auch noch vorhanden. Stick mit 5 mp3 bestückt, er fängt immer wieder beim Ersten an. Habe meinen am 4.6.14 bekommen.
 

Ramses

Mitglied
Bei meinem Dicken ist das Problem auch noch vorhanden. Stick mit 5 mp3 bestückt, er fängt immer wieder beim Ersten an. Habe meinen am 4.6.14 bekommen.

Da wird sich auch erst einmal nichts ändern. Nach wie vor werden beim CX-5 und Mazda 6 die fehlerhaften Geräte der 2. Generation ausgeliefert. Erst bei einem "großen" Facelift oder einer neuen Version besteht Hoffnung.
 
Oben